SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] findet statt Wiedersehen in Pfaffenhofen am . Juli Liebe Honterusfest-Freunde ­ wie letztes Jahr angekündigt, laufen die Planungen und Vorbereitungen für unser Treffen am ersten Juli-Sonntag dieses Jahres: am Sonntag, dem . Juli. Getragen von Hoffnung, Optimismus und Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnis, setzen wir alles daran, für alle von uns ein sicheres, realisierbares und den geltenden Vorschriften entsprechendes Treffen auf die Beine stellen zu können. Welche Regelun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 28

    [..] uerger.de oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mauspad in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] n. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Einhundert Jahre Siebenbürger Sachsen in Berlin Aus dem Archivbestand der Jahre - / Von Dr. Harald Roth SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Bereits seit führt die Siebenbürgische Bibliothek, ältester Teil des Kulturzentrums auf Schloss Horneck und heute i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] aften, die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen. Parlament feiert Jahre seit EU-Beitritt Bukarest ­ Auf Initiative von Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Sekretär der Abgeordnetenkammer im ständigen Büro der beiden Kammern, widmete das Parlament am . Februar eine feierliche Sitzung den Ja [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] Herzlichen Glückwunsch zu deinem . Geburtstag, Siegbert! Seit bist du für die Siebenbürgische Zeitung tätig. Was waren deine prägenden Erfahrungen in der Verbandsarbeit in den zurückliegenden Jahren? Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft lebt weiter, und das obwohl die Siebenbürger Sachsen weltweit zerstreut leben. Diese erfreuliche Feststellung hat mich in den Jahren, seitdem ich bei der Siebenbürgischen Zeitung arbeite, geprägt. Eine gewisse Aufbruchstimmung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] dauernd so, als würdest du den Schmiss der Geißel erneuern..." Das war ihm eine Lehre: Er übte systematisch zwei Wochen vor jedem Urzeltag und brachte es zu einem ordentlichen Knaller. In den er Jahren sind aber einige Mädchen gelaufen, die nicht knallen konnten, da scheinen diese Bedenken nicht mehr vordergründig gewesen zu sein. Da machte sich schon die vermehrte Aussiedlung bemerkbar: Einige dezimierte Parten schlossen sich in der Not zusammen. Plötzlich waren Mädchen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] mit Oliver Sill ein von der zuwendungsgebenden Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefordertes Betriebskonzept für das Schloss mit einer Wirtschaftlichkeitsberechnung für Jahre ausgearbeitet, das überzeugend war, an der Erstellung von zwei Förderanträgen an die BKM und einem an das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wesentlich mitgewirkt, ein Jahr lang zusammen mit den Architekten und den Fachingenieuren zwei komplette Bauantrage samt P [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] · . Februar R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Jahren auch Unterstützungen nach Siebenbürgen sandten, vor allem aber auch ein reges Interesse an den Sachsen in der Reichshauptstadt hatten. Der nach dem Weltkrieg wieder mühsam zum Leben erweckte Verein der Siebenbürger Sachsen tat sich nämlich mit jenem der Siebenbürgenfahrer zusammen und organisierte künftig gemeinsame Treffen, Feiern und künstlerische Veranstaltungen. Nach wie vor hatte der Verein eine wicht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] den Spieß um, kann man mit Werner Friedmann, dem Gründer der Deutschen Journalistenschule in München, sagen, dass ein bedeutender Journalist immer auch ein bedeutender Lehrer ist. Konrad Klein hat Jahre an verschiedenen Schulen im Starnberger Raum gearbeitet und ist im August in den Ruhestand gegangen. Er war gerne Lehrer und hat, seinen Schülern und Kollegen (und sich selbst) zuliebe, ein halbes Jahr länger gearbeitet als für die Pensionierung erforderlich; als berat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] dsgruppe ,,Partei des Lebens", die der Historiker Golo Mann als die bedeutendste überhaupt bezeichnete, wurde enttarnt. Über Männer und Frauen wurden durch das Fallbeil hingerichtet. Vor Jahren, am . Februar , kam in Kronstadt ein künftiger Künstler, Dichter und Vorausdenker zur Welt: Gustav Arthur Gräser, genannt Gusto. Kurz nach seinem Geburtstag soll nun ein Buch erscheinen, das ausgerechnet ihn als Symbolfigur der Querdenker darstellen will: ,,Diktatur [..]