SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] erzenschein und Tannenbäumchen, Strohsterne und Christbaumschmuck schufen eine festliche und weihnachtliche Stimmung, genauso wie die raumfüllenden Klänge der Weihnachtslieder ,,Tochter Zion", ,,Alle Jahre wieder", ,,Oh du fröhliche" und ,,Herbei oh ihr Gläubigen" des Bläsersextetts, die in der Kirche besonders ergreifend widerhallten. Die letzten Töne waren verklungen und die Aufnahmen waren schließlich fertig. Erfüllt mit Dankbarkeit und der Gewissheit, einen wertvollen Bei [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 4
[..] es Beitretenden oder des gesetzlichen Vertreters D E Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat den Beitrag für Mitglieder, die zwischen und Jahre alt sind und die Zeitung beziehen, seit . Januar von auf Euro erhöht. Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, danken wir herzlich. Wer noch nicht daran gedacht und auch keine Einzugsermächtigung ert [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5
[..] unterstützt. Des Weiteren präsentierte er geplante und bereits umgesetzte Digitalisierungsvorhaben des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Nach außen sichtbar waren in den letzten zwei Jahren vor allem die DigitalEvents, die zu den Heimattagen und den kirchlichen Feiertagen in den sozialen Medien und auf der Internetpräsenz des Verbandes unter Siebenbuerger.de übertragen wurden. Wie man mit Live-Umfragen eine Veranstaltung bereichern und gleichzeitig Informatio [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] den zweiten Monat in der jeweils ersten Monatsfolge. Ein gutes, Hoffnungen erfüllendes und behütetes Jahr wünschen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Gedenktage Historische Ereignisse Jahre seit dem Durchzug eines Kreuzfahrerheeres des . Kreuzzuges durch Siebenbürgen, Jahre seit der Goldenen Bulle Andreas II. für den Adel, Jahre seit König Karl für das Zisterzienserkloster in Kerz ausgedehnte Freiheiten bestätigte, seit Verfassung d [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] und brachte ihm Siebenbürger Spezialitäten, so z.B. seinen geliebten Harlekinkuchen. Wir lernten uns in der Bergschule, dem damaligen Bischof-Teutsch-Gymnasium, kennen, Damals schon im Alter von elf Jahren gründete Karl eine Gruppe, mit der er verschiedene Lieder einstudierte. So früh begann sein Interesse an der Musik. Als Musiklehrer hatten wir Ernst Irtel, der später im Leben von Karl Teutsch noch eine große Rolle spielte. Wir erlebten zusammen eine wunderbare Jugendzeit [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8
[..] stellte am . Dezember den von ihr herausgegebenen Band ,,In memoriam Gernot Nussbächer" vor. In einem stattgefundenen Seminar wurde Gernot Nussbächer, der am . Juni gestorben ist und Jahre geworden wäre, gedacht. Die dabei präsentierten Referate, Erinnerungen und Würdigungen wurden nun in dem zweisprachigen (rumänisch-deutschen) Band zusammengefasst. Eingeleitet wird dieser vom Direktor der Kreisbibliothek Dr. Daniel Nazare, koordiniert wurde der Band von Dr. [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9
[..] u den karikierenden Porträtskizzen des Banaters Emerich Amberg. Des Weiteren standen die künstlerischen Lagererlebnisse bei manchen jungen Menschen am Anfang einer späteren Künstlerkarriere. Die fünf Jahre Lagerhaft erwiesen sich etwa bei Eva Maria Scheiner in ihrer Wirkung dementsprechend auch künstlerisch ,,mehr als nur lebenslänglich", hatte sie doch die ersten Kontakte zum ,,Malerberuf" im Arbeitslager im Donbass: ,,Am nächsten Tag musste ich mit den Kommissaren nach Meln [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10
[..] in Storch, auch ich kriege meinen Anteil ab, köstlicher Geruch von frischem Stroh. Der Metallsessel auf dem Balkon, blau gestrichen, in Nachahmung eines Drahtgeflechts die Sitzfläche, trotzt zu allen Jahreszeiten jedwedem Wetter. Nehme ich bei Schönwetter in ihm Platz, dann immer ohne Sitzkissen, um nicht zu erliegen poetischen Höhenflügen. In jener Sommernacht der Mond im Sternenmeer unter der Roßkastanie fleischfarben die Blüte eine Gestalt. So um die achtzehn dürft [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 11
[..] kte aus säurehaltigen Kartonagen oder Wellpappe. Diese sind zwar für die Aufbewahrung für ein bis zwei Jahrzehnte ausreichend; haben die Unterlagen aber bereits ein stattliches Alter von oder mehr Jahren, sollten Sie ,,echte", säurefreie Archivkapseln verwenden, die nach DIN ISO und/oder DIN ISO zertifiziert sind. Einige der Fachhändler bieten solche Produkte auch Privatkunden an und oft sind sie sogar günstiger als die säurehaltigen Produkte des Einzelhandels [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12
[..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Die Geschichte Siebenbürgens ist in den letzten - Jahren Gegenstand vieler Gesamtdarstellungen geworden. Auf Deutsch lagen bis vor kurzem zwei aktuelle Erzählungen der siebenbürgischen Geschichte vor, die von Béla Köpeczi herausgegebene ,,Kurze Geschichte Siebenbürgens" und Harald Roths ,,Kleine Geschichte Siebenbürgens" (). Die im PopVerlag erschienene neueste Darstellung wurde von Ioan-Aurel Pop un [..]









