SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] in seine Vaterstadt zurück. Sein langjähriger Partner und Mitbegründer des Schiller Verlags, Jens Kielhorn, erinnert sich: ,,Ich lernte ihn kurz nach meinem Umzug aus Deutschland nach Hermannstadt im Jahre kennen. Als Journalist und ehemaliger Lokalredakteur der Süddeutschen Zeitung in München war Anselm ein Mann des Wortes und des Buches. Dazu kam seine Begeisterung für die Fotografie und für seine Heimat, die er aufgrund der Flucht seiner Eltern bereits als Kind verlas [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] tei in Kerz am Alt verwies der junge Kunsthistoriker auf den Kulturraum Siebenbürgen als Thema seines wissenschaftlichen Interesses und seiner zukünftigen Betätigung. Das sollte sich in den kommenden Jahren dann auch insoweit bewahrheiten, als Marius Tataru die Betrachtungsweise siebenbürgischer wie rumänischer Kunstäußerungen im Sinne ihrer Zugehörigkeit zum mitteleuropäischen Kunstgeschehen begriff und darstellte. Er betrachtete diese Sichtweise als ein herausforderndes Gen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] . April Frau Gertrude Els, Traun, zum . am . Mai Frau Maria Dorsch, Traun, zum . am . Mai Frau Katharina Szegedi, Ansfelden. Herzlichen Glückwunsch zum Ehejubiläum: zur Diamanthochzeit ( Jahre) am . April Michael und Maria Konnerth, Traun, und zur Goldenen Hochzeit am . Mai Wolfgang und Erika Mühlebner, Traun. Nachbarschaft Mattigtal Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten April und Mai ihren Geburtstag fe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] n in diesem Jahr leider nicht stattfindenden. Auch wenn wir das als Vorstand sehr bedauern, aber die zur Zeit bestehenden Vorgaben müssen und wollen wir einhalten. Unsere Treffen haben in den letzten Jahren immer im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg in Scheinfeld stattgefunden und waren reich an Inhalten und vielfältigen persönlichen Begegnungen. Dies alles werden viele von uns heuer vermissen. Wir hoffen jedoch, dass wir im nächsten Jahr die nun schon seit Jahrzehnten ununt [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] rd uns aber bewusst, wie sehr uns gute Freunde fehlen, das gewohnte Verbandsleben und insgesamt gesellschaftliche Kontakte. Umso mehr bedauern wir die Absage unserer Veranstaltungen bis Herbst dieses Jahres. Dies sind die Teilnahme am Festumzug zum Karlsfelder Siedlerfest und zum Dachauer Volksfest, unser Sommerfest sowie der Herbstball. Der monatliche Bürgertreff wird ebenfalls bis in den Herbst hinein eingestellt. Der Jahresausflug nach Österreich im Mai wurde bereits auf [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] ehalten durch diese Ausnahmezeit und bleibt alle gesund. Georg Hanek Niedereidischer Ehrenvorsitzender Michael Leprich tot Unser Ehrenvorsitzender Michael Leprich ist am . April im Alter von Jahren gestorben. Sein war geprägt von der Verbundenheit mit der siebenbürgischen Geschichte und Kultur. Am . August wurde er in Niedereidisch in Nordsiebenbürgen als jüngster von drei Brüdern geboren. Dort wuchs er auf, mithelfend auf dem elterlichen Hof, in der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20

    [..] egeheim, wo seine Frau ihn täglich besuchte. Walter Schmidt wurde am . März in Tartlau geboren. Das sächsische Gemeinschaftsleben in der Burzenländer Marktgemeinde, das in den ersten Nachkriegsjahren unter wirtschaftlicher Not und politischen Schikanen zu leiden hatte, versuchte er durch seinen Einsatz in den Bereichen Musik, Sport und Kultur wieder in Schwung zu bringen. So gründete er als -Jähriger eine Mädchenund eine Jungen-Handballmannschaft, die recht erfo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] ass der bekannte Verleger und Publizist Anselm Roth am . April in seinem . Lebensjahr unerwartet in seinem Haus in Michelsberg verstorben ist. Er hat dem Schiller-Verlag, dessen Mitbegründer er im Jahre war, sein Profil gegeben und zeichnete für Redaktion und Layout der knapp Titel verantwortlich, die in den vergangenen Jahren dort verlegt wurden. Getragen von einer großen Liebe für Siebenbürgen, hat er seine, unsere Heimat in Büchern vieler Genres bekannt gema [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] Stadtrat mitarbeitet". CS Isolde Hollweck ist es auf Anhieb gelungen, Gemeinderätin in Schwarzenbruck in Mittelfranken zu werden. Die Tochter von Renate und Hugo Heitz, die aus Zeiden stammen, ist Jahre alt, verwitwet und von Beruf Kinderkranken- und Intensivschwester. Im Interview mit Siegbert Bruss spricht sie über ihre Ziele und Vorhaben. Wie ist das Wahlergebnis vom . März konkret für Sie und Ihre Partei ausgefallen, welches sind die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6

    [..] Drehen wir die Zeit zurück, etwa gute Jahre. Die Medienlandschaft Rumäniens wird von der Omnipräsenz des Staats- und Parteiführers Nicolae Ceauescu schier erdrückt. Die deutschen Tages- und Wochenzeitungen boten dasselbe Bild ­ oder doch nicht? Oder doch nicht vollends? Erinnerungen an die eine oder andere Jugendund Feierabendlektüre werden wach. Gesellschaftliches, Wissenschaft, Heimatkunde, Kulturbeilage, Traditionspflege, Fortsetzungsroman, Jugendseiten, etwa die ,,Rake [..]