SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] orst Potsch: () , Helmut Lang: () , Peter Potsch: () . Im Namen des Vorstandes Horst Potsch Denndorfer Fasching Holde Narrenschar, liebe Denndorfer, die ,,fünfte Jahreszeit" ist zwar seit mehreren Wochen verklungen, wir blicken jedoch gern auf unsere Faschingsveranstaltung vom . Februar zurück. Zu unserem alljährlichen Faschingsfest waren alle Denndorfer und Freunde eingeladen. Über die rege Teilnahme freuten sich vor allem die fleißigen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] hon erreicht, weitere nehmen wir bis Ende März entgegen. Tanja und Kathi Schell Urweger Teeabend Der Teeabend, ein Urweger Brauch, bei dem nur Frauen dabei sind, fand am . Februar statt. Vor einigen Jahren wurde er hier in München wieder ins Leben gerufen, erst in ganz kleinem Kreis in einem Hobbyraum. Dieses Jahr waren Frauen dabei, jung und alt, darunter auch einige Freundinnen aus anderen siebenbürgischen Gemeinden. Nach dem obligatorischen Teeabendlied (Hekt se mir fr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 28

    [..] tarbeiter/in für landwirtschaftlichen Betrieb mit Ferkelerzeugung in Süddeutschland gesucht. Gute Bezahlung ist gewährleistet. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse.Telefon: (-) Ich, Jahre, cm groß, suche einen Partner. Telefon: () Ferienhaus, im Wald, ruhig gelegen (Transfogarascher m entfernt), Nähe Hermannstadt, zu verkaufen. Preis: ,-, VB. Info Telefon: (-) (rumänisch), E-Mail: hoo.com (eng [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] nd Besuchern statt. Auch der ,,Tag der Mühle" im November, der regionale Handwerkskunst und lokale Köstlichkeiten bot, war mit Besuchern ein Erfolg. Ein Markt in der Kirchenburg fand zum . Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung im August statt. Auf dem ,,Markt der Möglichkeiten" wurden neben lokalen Produkten auch Initiativen der Zivilgesellschaft im Harbachtal zu Belangen wie dörfliche Landwirtschaft, Kulturerbe, Recht etc. vorgestellt. Ein besonderes Pr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] mit den Worten: ,,Die CDU versteht sich als Partei der Aussiedler und der Vertriebenen!" Der Aussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius (CSU) fasste die Entwicklungen des FRG beginnend mit den er Jahren kurz zusammen ( %-, %-Kürzungen, Deckelung der Entgeltpunkte, Benachteiligung in der Anerkennung der Kindererziehungszeiten, Hürden bei der Beziehung der Renten aus den Herkunftsgebieten). Diese Benachteiligungen hätten für viele Spät-/Aussiedler ein Leben in Altersar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4

    [..] lom-Ingenieur (FH) für Versorgungstechnik und Gebäudeautomation ­ und selbständiger Unt e r n e h m e r weiß, wo der Schuh drückt und wie man Probleme beheben kann, so ist er ehrenamtlich seit vielen Jahren als bekannter Mann der Tat an herausgehobener Stelle aufgetreten. Werner Henning ist seit Jahren als weltoffener Siebenbürger Sachse nicht nur Vorsitzender des Kreisverbands Nürnberg des Bundes der Vertriebenen, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Nürnberg der Siebenbürge [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] Deutsche Literatur an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. promovierte er in Politologie. Er arbeitet als interkultureller Bildungsberater und Philosophiedozent in München. In den letzten Jahren hielt er auch Vorträge zu verschiedenen siebenbürgischen Themen, z.B. über den Naturapostel und Lyriker Gusto Gräser. sb Rolf Schnell CSU-Stadtratskandidat in Augsburg Rolf Schnell kandidiert für die CSU auf Liste , Platz , für den Augsburger Stadtrat. Der -jährige ge [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] , dass dies wie bei allen Bauvorhaben Kosten, Zeit und Qualität seien, die man stets im Auge habe. Die Zeit für ein solches Vorhaben müsse man sich nehmen, da die Ergebnisse für einen Zeitraum von Jahren ausgelegt seien. Die Qualität müsse sich dem Budget anpassen und da seien natürlich Kompromisse erforderlich. Im vergangenen Jahr sei es aber gelungen, sowohl eine zweite Zuwendung seitens der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) als auch eine höher [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] rwerbung essenziell für den Fortbestand des Verbandes. Der Landesverband hat den Heimattag in Dinkelsbühl mit ausgerichtet und dabei schöne, ansprechende Programmpunkte präsentiert. Ende letzten Jahres wurde ein Multiplikatorenseminar in Burghausen organisiert, wo neue Tänze einstudiert und altes Liedgut aufgenommen wurden. Gerlinde Zurl-Theil und Harry Lutsch ergänzten den Bericht mit den bei ihnen stattgefundenen Veranstaltungen. Besuche in verschiedenen Kreisgruppen, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] orfer Chorgestühls geht auf das Jahr zurück, als dieses in der Kirchenburg in Großau als Bretterhaufen von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim entdeckt wird. Rund Jahre stand das gotische Gestühl ­ genaugenommen ein Dreisitzer und ein Sechssitzer ­ in der Kirche in Tobsdorf im Weinland, bevor es Anfang des . Jahrhunderts, stark in Mitleidenschaft gezogen, in Tobsdorf abgebaut und in Großau eingelagert wurde. Der Studiengang Konservierung [..]