SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] teriellen Kulturerbes (IKE) eingetragen. Weitere Infos unter www.urzelnzunft.de Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten und die Agnethler Gemeinschaft immer größer wurde, beschlossen sie unter Führung von Hans Graef, d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6
[..] ab es eine warme Suppe auf einem Bahnhof. Der Hunger war schon zum ständigen, unerträglichen Begleiter geworden; für die Überlebenden blieb er es bis zum Tag der Entlassung nach fünf unendlich langen Jahren. Für die, die nicht mehr zurückkehrten, waren Hunger, Unterernährung, Dystrophie die weitaus häufigsten Ursachen des qualvollen Sterbens. Die Männer unseres Lagers waren in einem Seitenflügel des bis auf die Mauern abgebrannten einstigen Kulturhauses untergebracht. Der gro [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7
[..] -) oder (-) . Anzeige Evangelischer Kalender Der beliebte evangelische Wandkalender, der unter anderem die Feiertage und Namenstage enthält, weist auf das Gesamtthema des Jahres , ,,Grenzen überwinden", hin. Er zeigt deshalb in der Mitte ein Symbolbild einer deutschen, einer ungarischen und einer rumänischen Bibel. Im Infofeld stehen wichtige Daten der Heimatkirche für . Der Kalender wird in grenzüberschreitender Zusammenarbeit von der Eva [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] aschungen des Lebens angenehm ausfallen. Uns beiden wünsche ich, dass wir uns im angebrochenen neuen Lebensjahrzehnt nicht abhandenkommen und später einmal zufrieden auf diese hoffentlich friedlichen Jahre zurückblicken werden. Wir sind beide jetzt über und voller Schaffenskraft. Was für ein Glück! Unsere Arbeit, Deine als Journalistin und Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), und meine, als Schriftstellerin, hat uns natürlich immer wieder a [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9
[..] nd Enkel des Polyhistors und Hermannstädter Stadtpfarrers und Bischofsvikars Dr. Adolf Schullerus (-). Er wuchs in der Pfarrfamilie und zunächst im dörflichen Kontext auf. Er erlebte prägende Jahre ab in Kronstadt, wohin sein Vater zum Stadtpfarrer berufen worden war als Nachfolger des zum Bischof gewählten Dr. Viktor Glondys (-). Diese Zeit und ihre politischen und sozialen Herausforderungen, zu denen er auch (aufgrund des Geburtsjahrganges nur eingesc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Hans-Werner, nach so vielen Jahren hat das tägliche Pendeln von Puchheim, deinem Wohnort, in die Münchner Geschäftsstelle unseres Verbandes ein Ende. Wie empfindest du diesen neuen Lebensabschnitt? Kannst du bereits die sich eröffnenden Freiräume genießen? Ich kann sie genießen, auch wenn sich Freiräume noch nicht so richtig zeigen. Selbstverständlich ist vieles an Pflichten und Terminen weggefallen. Aber der neue Lebensabschnitt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] kannten siebenbürgischen Welt des . und . Jahrhunderts verschafft. Die Edition steht in einer Reihe bedeutsamer Quelleneditionen zur siebenbürgischen Landeskunde und Kirchengeschichte der letzten Jahre. Bereits - konnten in einem Projekt am Institut für Evangelische Theologie am Campus Landau die mittelalterlichen Urkundentexte (bis zum Jahre ) in ein Virtuelles Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen eingestellt und bequem recherchierbar ber [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12
[..] endlichen zu übernehmen und bin Beisitzer in der SJD-Bundesjugendleitung geworden. folgte die nächste Herausforderung und ich übernahm die Leitung der SJD. Durch meine Eltern mein Vater war Jahre lang Kreisgruppenvorsitzender in Landshut und meine Mutter leitete die Kindertanzgruppe war ich bei den kulturellen Veranstaltungen, zum Beispiel dem Kronenfest, von Aufbau bis Abbau dabei. So habe ich gelernt, dass man Freizeit investieren muss, um Veranstaltungen zu org [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D ,,Ich glaube, hilf meinem Ung bringt die oft quälende V einige Blicke richten und d zient. Abitur wurde n die Chance und k Dieter, Walter und Adelheid, Jahreslosung »Ich glaube; hilf meinem Unglauben!« Markusevangelium Kap. , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, eigentlich ist mir die Anrede ,,liebe Gemeinde", zu dem was ich hier schreiben will, viel näher, denn ,,u [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14
[..] eierte ihr Debut in der Kindertanzgruppe) waren erschienen. Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, der Jahrzehnte lang verdienstvoll für unsere siebenbürgische Gemeinschaft gewirkt hat, ist mit seinen Jahren schon ein wenig von Alter und Krankheit gezeichnet und daher mit seiner Betreuerin gekommen sein Geist ist noch immer wach und sehr interessiert am Geschehen. Über diesen Ehrengast freuten wir uns besonders. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit folgte das Totenged [..]









