SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] Bildungserweiterung und polyglotter Sprachkompetenz, zog es Aichelburg ins Ausland. Dijon in Frankreich, Florenz in Italien und Berlin waren spätere Destinationen. Die deutsche Hauptstadt der er Jahre übte auf ihn eine besondere Sogwirkung aus, lernte er doch dort die Reste des George-Kreises, Paul Hindemith, Norbert von Hannenheim, Rudolf Wagner-Régeny kennen und begann, von diesen angeregt, zu komponieren und auch Dramen zu schreiben. Berlin sollte er auch mit dem Gedi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12

    [..] Programm umfasste Stationen in Wien, Oberösterreich und Salzburg (siehe Bericht im Jugendforum dieser Ausgabe). Insgesamt Jugendliche aus Kanada, USA, Deutschland und Österreich im Alter von - Jahren hatten sich zur Teilnahme angemeldet. Am . Juli machten die Jugendlichen auch Station bei uns in Wels, um diesen Tag zusammen mit Mitgliedern der Welser Volkstanzgruppe zu verbringen. Auf dem Programm standen am Vormittag Besichtigungen in der Stadt, wo wir vor allem die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] en Bergfriedhof beigesetzt wurde, erschien bereits am . Juni in der Siebenbürgischen Zeitung. Dieser Beitrag zeichnet in Kürze seine Tätigkeit als Dechant des Mühlbacher Kirchenbezirkes in den Jahren bis . Gemeinsam mit dem damaligen Stadtpfarrer und Dechanten Wilhelm Wagner aus Mühlbach gehörte ich zum Kreis jener Brüder, die im Herbst Christian Weiss, seit Juli desselben Jahres Pfarrer in Kelling, au orderten, sich für das Dechantenamt zu bewerben, da D [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16

    [..] ingen. Viele freuten sich auf das dreitägige Straßenfest, bei dem Wirte und Vereine Kulturelles und Kulinarisches aus aller Welt anboten. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen war, wie schon die Jahre zuvor, sehr motiviert dabei. Obwohl es Petrus mit dem Wetter nicht besonders gut meinte, lockten unsere Grillspezialitäten viele Besucher an. Für das fleißige, tüchtige Helferteam, aber vor allem für unsere Grillmannschaft war Schwerstarbeit angesagt. Derartige Feste und Ve [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 18

    [..] tte meldet euch unter Telefon: () . Manfred Modjesch Kreisgruppe Günzburg Volksfest Günzburg Am . August war es wieder so weit: Bereits zum . Mal begann für die Günzburger die ,,Fünfte Jahreszeit", das Volksfest. Zum Auftakt der Festtage versammelten sich die zahlreichen örtlichen Vereine, Fahnenabordnungen und Musikkapellen auf dem Schlossplatz. Nach einem Standkonzert setzte sich der Festumzug von der Altstadt in Richtung Volksfestplatz in Bewegung. Trotz der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] ! Sie sind alle herzlich eingeladen. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Hegau ­ Singen Gelungenes Grillfest Am . August konnten wir bei herrlichem Wetter und mit sehr gut gelaunten Mitgliedern das seit Jahren am besten besuchte Grillfest feiern. In den letzten Jahren haben die Aktivitäten unserer Kreisgruppe stark abgenommen. Der Grund ist das hohe Durchschnittsalter, aber auch weniger Interesse an unserer Gemeinschaft. Im Gespräch war auch die Auflösung der Kreisgruppe. Nach w [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 20

    [..] ymnasiasten/innen der Brukenthal-Abendschule von bis . Wir, die ehemaligen Schüler, trafen uns am .-. Juni in Spiegelberg-Vorderbüchelberg im Gasthaus ,,Zum Goldenen Ritter". Nach vielen Jahren feierten wir wieder hier, da das AWO-Heim in Böblingen diesmal für unser Vorhaben nicht zur Verfügung stand. Der Beschluss vom . Treffen, die Maturafeiern nicht mehr unter der gewohnten Organisation weiterzuführen, wurde natürlich damals schon nicht als tragbar angenomme [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 21

    [..] werden. Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Horst Göbbel (Nürnberg): Rückblick auf das Sachsentreffen in Bistritz; Günter Czernetzky (Hermannstadt): Dokumentarfilm: ,,Die Gründer ­ Jahre DFDH/DFDS"; Dr. Konrad Gündisch (München): Umund Ausbau von Schloss Horneck zum Kultur- und Begegnungszentrum; Martin Bottesch (Hermannstadt): Planungen zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt; Georg Fritsch (Wels): Das Felldorf Phoenix; Alexander Kloos (Basel): Kirc [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 22

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Gedenktafel für Russlanddeportierte in Nußbach eingeweiht Zwei Jahre nach dem ersten Heimattreffen in Nußbach lud Bürgermeister Nistor Boricean im August zum zweiten Begegnungsfest ,,Gemeinsam in heimatlichen Gefilden" ein. Dieses Fest nahm der Vorstand der HOG Nußbach zum Anlass, um die Opfer des . Weltkrieges und die Verstorbenen der Russlanddeportation in einer Gedenktafel zusammenzufassen und diese in einem [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23

    [..] emeldeten Personen war die Anzahl der Teilnehmenden mehr als beachtlich. Auch, dass sich viele Familien in das Dorf ihrer Eltern und Großeltern aufgemacht hatten, ist ein Zeichen großen Zuspruchs. Jahre seit Gründung der HOG war dieses Heimattreffen von vielen Anwesenden von Herzen herbeigesehnt worden. Auftakt war der Gottesdienst morgens um . Uhr in dem altehrwürdigen Schlattner Kirchlein, den Pfarrerin Hildegard ServatiusDepner vom Mediascher Kirchenbezirk hielt. Da [..]