SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] , er bindet einige schön bemalte sächsische Truhen auf seinem Auto fest und bringt sie nach Deutschland. Da entdeckt Ceauescu plötzlich den Wert von alten Gütern und verbietet alles, was älter als Jahre ist, außer Landes zu bringen. Doch Gerhard Rill ist in seiner Sammelleidenschaft nicht zu bremsen. Was folgt, hört sich wie ein spannender Krimi an: Er findet Mittel und Wege, seine ,,Schätze" zu retten. Die alten Möbel zerlegt er und bringt sie Stück für Stück und über meh [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] r. Der gängige Ausdruck ,,sich ein Bild machen" trifft es allerdings nur, wenn wir bereit sind, in den Echoraum des Ausdrucks hineinzuhören. Die Künstler nämlich bilden die Welt seit geraumen hundert Jahren nicht mehr ab, sondern schaffen, bilden eine neue, eine andere, eigene. Auch wir Nichtkünstler können uns darin suchen ­ und finden. Die Gegenständlichkeit der Malerei, ihre Abbildfunktion, wie sie selbst noch der Expressionismus um die Zeit des Ersten Weltkriegs pflegte, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] rchentages unter Leitung von Frau Dr. Marion Fürst Anschließend kleiner Imbiss und Abreise Weiteres: Uhr: Mitgliederversammlung der Gemeinscha mit Rechenscha sbericht über die zurückliegenden vier Jahre sowie Vorstandswahlen. Änderungen vorbehalten Im Namen des Vorstandes: Prof. Dr. Berthold Köber Einladung zum . Siebenbürgischen Kirchentag vom . bis .September in Mannheim Thema: ,,Suche den Frieden und jage ihm nach." (Psalm ,) ­ Jahreslosung Merkel ih [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] ein der Heimatvertriebenen in OÖ" organisierten Vereinigungen der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für Anfang Juni jeden Jahres die Abhaltung eines Erinnerungstages der Heimatvertriebenen zum Schicksal dieser Menschen initiiert, alternierend ausgerichtet von einem der Mitgliedsverbände im Kulturverein. Auch diesmal ist es gelungen, dem Erinnerungstag einen besonderen Leitgedanken zu geben. Unter de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L / K A N A DA Am . Juni wäre der Raumfahrt- und Raketenpionier Prof. Hermann Oberth Jahre alt geworden. Zum . Tag der Raumfahrtgeschichte am . Juni im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht präsentierten Prof. Philipp Epple und Michael Steppert von der Hochschule Coburg eine Simulationsrechnung für Oberths / entwickelte ,,Kegeldüse". Die Berechnungen und Annahmen des Raumfahrtpioniers wurden dadurch voll bestätigt. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] Blasmusik Stuttgart e.V. Aller guten Dinge sind drei Begonnen hatte es mit der ersten CD ,,Neuer Schwung", ließen wir mit ,,Wenn die Siebenbürger spielen" von uns hören. Nun sind fast acht Jahre vergangen, bis wir uns zu einer neuen Aufnahme durchgerungen haben. Wen wundert es? Wir Siebenbürger tun uns, ganz besonders in Sachen Blasmusik, sehr schwer, etwas Neues zu akzeptieren und umzusetzen. Deshalb haben wir großen zeitlichen Aufwand betrieben und auch das finan [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] nddreißig Trachtenträger der Kreisgruppe machten sich am Pfingstsonntag, dem . Juni, auf den Weg, um in großer Gemeinschaft im Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl mitzulaufen. Dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" folgten die ,,Reutlinger" gern, denn auch in unserer Kreisgruppe wird die Gemeinschaft großgeschrieben. Und so war es nicht weiter verwunderlich, dass schon die Reise mit altbekannten Liedern und lustigen Geschichten gespickt war. ,,Der Weg war das Z [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] ie Mitglieder und Gäste sowie die stellvertretende Landesvorsitzende Hanna Jung-Boldan, die zur Durchführung der Neuwahlen angereist war. Herr Hiemesch berichtete von den Aktivitäten der letzten vier Jahre. Nach leichten anfänglichen Startschwierigkeiten hat die Kreisgruppe eine ganze Reihe erfolgreicher Aktivitäten organisieren können: ein gut besuchtes Grillfest ; die alljährlichen Adventsfeiern, die fast alle von Edeltraud Krestel organisiert wurden; die Gottesdienste [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 22

    [..] geehrte Mitglieder unseres Kreisverbandes Wiesbaden sowie Freunde und Bekannte, zu unserem Grillfest laden wir, wie im Rundbrief mitgeteilt, für Samstag, den . Juli, ab . Uhr wie in den letzten Jahren in den Mühlenpark in Walluf ein. Ein Gemeinschaftsgrill steht zur Verfügung, die nötige Kohle wird wie immer vom Kreisverband gestellt, Getränke zum Selbstkostenpreis werden angeboten, eine Salat- und Kuchen-Theke steht wie immer zur Verfügung. Die Veranstaltung find [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] vorwärts und gläubig aufwärts!" begann unsere Ausbildung mit Mädchen aus allen Ortschaften Siebenbürgens und des Banats. Wir danken unseren Eltern, die es möglich gemacht haben, dass wir fünf Jahre lernen durften, und das teure Internat bezahlt haben. Wir danken den Professoren, die uns von bis unterrichtet haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Klassenprofessor August Bazant. Er hat uns die ganzen Jahre nicht nur unterrichtet, sondern auch beraten, gelenkt [..]