SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] vare Kirchenburgen in Siebenbürgen-Transilvania, Freizeit-Kultur-Tag im Rahmen der Kulturwoche Haferland ... Michael Folberth, Horst Bretz . Heimattreffen der HOG Groß-Alisch mit Pruden Seit Jahren überlegen die Vertreter der Nachbargemeinden Groß-Alisch und Pruden, ihre Heimattreffen in Deutschland zusammenzulegen. Der kontinuierliche Mitgliederschwund und das geringe Interesse der jungen Generation an diesem Brauch zwingen uns zu handeln. Das ist nur ein Anfang; sp [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] Streitfort, Gabriela Waadt, über Personen begrüßen konnte. Nachdem sich die Landsleute mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, berichtete die HOG-Vorsitzende von den Begebenheiten der vergangenen Jahre. Es wurde auch der Streitforter Landsleute gedacht, die im Laufe der Jahre verstorben sind. Fragen wie ,,Was gibt es noch für Neuigkeiten in Streitfort? Was hat sich im Ort verändert?" hat sich der eine und andere schon im Voraus bestimmt gestellt. Neulich erfuhr ich, dass [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 32

    [..] nsporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Siebenbürger Sachse, , evangelisch, geschieden, ohne Kinder, cm, kg, sucht liebevolle Frau im Alter von - Jahren für gemeinsame Unternehmungen, bei Sympathie gern mehr (gemeinsame Zukunft und Familie). Ich lebe und arbeite in München als Diplom-Ingenieur und bin ortsgebunden. Ich habe viele Hobbys wie lange Spaziergänge, die Berge, Sprachen, Sport und einiges mehr. Bitte nur ernst ge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] sse München IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Rumänen stimmen für Europa . . Rentengespräch in Berlin . . . . . . Jahre Grundgesetz . . . . . . . . . Kirchenburgen als Reiseziel . . . . Kulturreferent gesucht . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Isabell Huber neueVorsitzende . . . Hermann Pitters geehrt . . . . . . . . Gerald Volkmer über Heimat . . . . [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3

    [..] nd der Folgen des Zweiten Weltkrieges länger zu leiden hatten, nicht außer Acht zu lassen. Es sei ein starkes Unrechtsempfinden aufgetreten, weil Fremdrentenansprüche der Aussiedler Anfang der er Jahre unter Hinweis auf niedrige Ostrenten gekürzt wurden; doch während die Ostrenten inzwischen erhöht wurden, seien die Fremdrenten nicht einbezogen worden. Das sorge berechtigterweise für viel Unmut innerhalb der großen Gruppe der Aus- und Spätaussiedler. Staatssekretär Dr. Ro [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] ng durchs Dorf zu Sehenswürdigkeiten oder kleine, geführte Wanderungen und eine Bastel- und Handwerks-Werkstatt. Bei diesen Veranstaltungen gilt die Transilvania Card (% Rabatt, für Kinder unter Jahren kostenlos)! Alle Veranstaltungen sind unter www.mytransilvania.ro einzusehen. Rechtzeitige Anmeldung ist unter www.eat-local.ro erforderlich. Wir selbst haben auch Kulinarisches anzubieten: Speck. Diesen und andere selbstgemachte siebenbürgisch-sächsische Köstlichkeiten ka [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5

    [..] sche Museum in Gundelsheim zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um neben den Berichten zum vergangenen Geschäftsjahr auch die Vorstandschaft des Vereins zu komplettieren. Nachdem im Januar dieses Jahres der langjährige Vorsitzende Dr. Bernhard Lasotta überraschend verstorben war, war das Amt des Vorsitzenden unbesetzt und der Verein wurde kommissarisch von dessen Stellvertreter Volker Dürr geleitet. Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich über das Engagement der Land [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6

    [..] of in Bad Kissingen zu Gast. Empfangen von Stiftungsdirektor Steffen Hörtler, zeigte sie sich beeindruckt von Konzept, Angebot und Leistungsspektrum der Bildungsstätte Heiligenhof. Der bereits wenige Jahre nach dem Krieg als Begegnungsstätte für junge Sudetendeutsche gegründete Heiligenhof ist die älteste und bedeutendste Bildungseinrichtung der Heimatvertriebenen in Bayern und weit über die Grenzen des Freistaats und auch in Tschechien bekannt als herausragender Standort für [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] einem Leben gehört und gesprochen habe, in ihnen finde ich meine Heimat", betont die den plattdeutschen Dialekt der Mennoniten sprechende Elina Penner in ihrem Essay. Als die ersten Deutschen vor Jahren von Zarin Katharina der Großen als Kolonisten geworben wurden, zählte die Freiheit der Person, des Glaubens und der Sprachwahl zu den wichtigsten Rechten der Siedler. Jahre später ­ nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion ­ wurde zunächst etwa eine Million R [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] e ihres jetzigen Wohnsitzes durchaus schätzt. Als Dauerpendlerin zwischen den Welten war, ist und bleibt sie unstrittig eine Hinund Hergerissene. Über ihre recht bewegte Zeit während des Dorfschreiberjahres ist im neuen Buch vieles zu erfahren. Sie habe Begegnungen gesucht und oftmals auch gefunden. Der Leser lernt viele Menschen, unterschiedlichste Mentalitäten, Schönheiten der Natur, manche Tücken des Alltags und vor allem tiefgründige Draufsichten kennen. Vorzüglich geling [..]