SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] nde ­ und der Exodus der Deutschen aus Rumänien. Nicht nur wanderte fast die gesamte Leserschaft aus, herbe Verluste gab es auch unter den Redakteuren. Für die Leitung stellten sich am Anfang er er Jahre bedrückende Fragen, erinnert sich Wittstock in ihrer Festrede zur Jubiläumsfeier: ,,Wie lange wird es diese Zeitung noch geben? Wer wird sie machen? Und ­ wer wird die Zeitung lesen?" Retter nach der Wende Die Rettung für die Zeitung, die mit ihrer geschrumpften Auflage und [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] · allgemeine Bürotätigkeiten Sie bringen mit: · ein offenes, freundliches Wesen · Spaß am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen · eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung · sicherer Umgang mit typischen Büroanwendungen wie MS Office (Word, Excel, Outlook) und Webbrowser (Internet) · sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift · Kenntnisse in der Buchhaltung sind wünschenswert · Sie sind aufgeschlossen gegenüber Themen, d [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5

    [..] e des Festspielhauses auftraten, der Dirigenten, Solisten, dazu Konzertprogramme, Zeitungsausschnitte u.v.a. Nicht zuletzt finden die jährlichen Jugend-Festspiele breite Erwähnung ­ sie wurden in den Jahren - mit außerordentlichem Erfolg von dem am . Juni in Rosenau geborenen Dirigenten Erich Bergel geleitet. Muat, virtuoser Trompetist und begnadeter Pädagoge, wurde von Bergel für die Arbeit mit den jugendlichen Blechbläsern aus mehreren Dutzend Ländern herangez [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] as Strobl, am . März in Stuttgart. Baden-Württemberg hat bereits die Patenschaft über die Volksgruppe der Donauschwaben übernommen. Das Land vergibt den Donauschwäbischen Kulturpreis alle zwei Jahre. In diesem Jahr wird der Preis für den Bereich Kulturvermittlung (Literatur ­ Musik ­ Bildende Kunst ­ Medien) ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der . Mai . Der Kulturpreis besteht aus einem mit Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpreisen in Höhe von jew [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] manii din România dup " (Ein bewegtes Jahrhundert. Die Deutschen in Rumänien nach ). Darin beleuchten Historiker und Soziologen die Entwicklung der deutschen Minderheit in den letzten hundert Jahren. Warum ein solches Werk ausgerechnet jetzt bedeutsam ist, betont der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan: Zum einen trägt zu dessen Glaubwürdigkeit bei, dass es nicht aus den eigenen Reihen der Deutschen kommt. Zum anderen ist [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] auf dem Gelände der Druckerei stehenden Jägerhuber-Familienhauses. Nun starb Josef Jägerhuber () vor Kurzem. Biografische Daten über den Menschen aneinanderzureihen, mit dem ich knapp zwanzig Jahre lang, -, in bewegter und oft erregter Zeit zusammenarbeitete, erscheint mir unangebracht, sie waren zum Teil in großen bayerischen Tageszeitungen nachzulesen und galten mehr dem ,,Wetterpropheten" (Süddeutsche Zeitung) als dem unermüdlich fleißigen Mann, der ohne Au [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] sen folgt ein Ausflug auf die Zinne, den Hausberg der Kronstädter. Einen Tag später geht es Richtung Buzu nach Pntu. Hier empfängt Cornelia Fischer die Gruppe, eine Schweizerin, die sich seit fast Jahren in der Region zum Wohle der Kinder engagiert. Danach geht die Fahrt in die Orte Coli und Aluni, die zum ,,Athos" Rumäniens zählen. Zu sehen gibt es unzählige bizarre Felsformationen, durchsetzt von Höhlen, die bereits vor Tausenden von Jahren bewohnt waren und Inschriften [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] erzlichen Glückwunsch zum Ehejubiläum: zur diamantenen Hochzeit am . April Ernst und Sofia Stumptner, Traun. Todesfall: Wir trauern um unsere Mitglied Rosina Lennerth, verstorben im . Lebensjahr. Jahreshauptversammlung der JugendTraun Die heurige Jahreshauptversammlung der Jugend fand am . Jänner in unserem Probeheim statt. Zu Beginn begrüßte Obmann Stefan Roth die anwesenden Jugend- und Nachbarschaftsmitglieder. Ebenso hieß er die Ehrengäste willkommen. Nach dem Toteng [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11

    [..] uen uns auf euch! Tanzseminar in Biberach Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl sind auch bei den Festzeltverantwortlichen angelaufen. Für Essen und Getränke sind wie in den vergangenen Jahren ein paar Stände rund um das Festzelt verantwortlich. Angeboten werden im ,,Siebenbürgischen Dorf" unter anderem Kuchen, Baumstriezel, Langosch, Mici und Burger. Die kleinen Gäste erwarten am Pfingstsonntag zwei Hüpfburgen. Ab etwa . Uhr werden wir mit den Kindern baste [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ndheit, eine besondere Beziehung. Das begann bei den regelmäßigen Pfarrerskindertre en im Burzenland, reihum in Neustadt, Heldsdorf oder Tartlau. Später trafen wir uns im agunaLyzeum wieder, wo wir Jahre lang mit dem Auf und Ab eines neuen Lernweges konfrontiert wurden. Natürlich kommen da Assoziationen zutage, wie folgende: Kurz vor der Matura brachten wir eine Welturau ührung auf die Bühne: den ,,Giordano Bruno" von unserem Georg Scherg. Dieter Barthmes verkörperte als ,, [..]