SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 1
[..] Landsmannschaft der Banater Schwaben sowie der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland nicht beendet. Weiterhin eingehende Unterschriften werden nachgereicht. Das Fazit fällt positiv aus. Die zum Jahreswechsel gestartete landsmannschaftsübergreifende Initiative mit dem Ziel, die Situation der Spätaussiedler im Rentenrecht zu verbessern, erreichte eine beachtliche Mobilisierung. Auch aus organisatorischer Sicht war der Verlauf erfolgreich. Unser Verband registriert als Eff [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2
[..] mit einer großen Wirk- und Strahlkraft in die Gesellschaft und in die Welt hinaus. Das Institut für Ökumenische Forschung, das von unserem Theologischen Institut und der Andrei aguna-Fakultät JahreTheologisches Institut gefeiert ,,Für ihren Dienst bedarf die Kirche unabdingbar der Theologie. Die Schaffung einer eigenen Theologenausbildung war vor Jahren eine Lebensfrage der Kirche", sagte der damalige Dekan Prof. Dr. Hermann Pitters in seinem Festvortrag am . Okt [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3
[..] r Landsleute auch dank ehrenamtlicher Unterstützung gut bewältigen. Besonderes Augenmerk habe man insbesondere auf die internetbasierte Projektumsetzung gelegt, erklärt die seit dem . Februar dieses Jahres amtierende Geschäftsführerin gegenüber der Redaktion dieser Zeitung: ,,Wir konnten für unsere Leser immer aktuelle Zahlen auf unserer Homepage bereitstellen. Unsere Webmaster haben die Möglichkeit für die Online-Unterschriften geschaffen und die Ergebnisse aller Unterschri [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4
[..] tädter Kirchenbezirk und Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands, wurde vereinbart, die gute Zusammenarbeit zu vertiefen. Mit Teilnehmern war die Tagung eine der am besten besuchten der letzten Jahre. Udo Buhn (Zeiden), stellvertretender Regionalgruppenleiter, präsentierte einen Rückblick auf Jahre HOG-Regionsgruppe Burzenland aufgrund der Protokollhefte, die seit geführt werden. Die drei scheidenden Vorstandsmitglieder haben die Regionalgruppe in zwölf arbeitsr [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5
[..] Vortrag zum Auftakt der Veranstaltung am Freitag bemüht. Er sprach über ,,Die Siebenbürgische Zeitung. Aktuelle Aufgaben und Herausforderungen", wobei er betonte, dass diese Zeitung nun seit bald Jahren ein ,,Bindeglied und siebenbürgisches Kommunikationsmittel" sei, das als Druckausgabe in Ländern gelesen werde und durch die Internet-Plattform www.siebenbuerger.de weltweit. Das kreative Team nehme seit der ersten, im Juni erschienenen Ausgabe Aufgaben wahr, ,,die [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6
[..] nforschung hin. Das reich bebilderte Referat von Helga Lutsch (Heilbronn) behandelte die Auswanderung der sächsischen Einwohner von Agnetheln nach Amerika um . Ein wiederkehrender Bestandteil der Jahrestagungen sind die Berichterstattungen der Projektleiter. Dr. Christian Weiss (Tübingen) war an der Teilnahme leider verhindert, ließ jedoch durch den Sektionsleiter relevante Teile seines Berichtes über das von ihm seit über einem Jahrzehnt beharrlich betriebene und ab [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7
[..] nradt ,,Nicht das Hiersein üben" Dieter Schlesak zum Gedenken Am . März ist der siebenbürgische Schriftsteller, Übersetzer, Publizist, Essayist und Herausgeber Dieter Schlesak im Alter von knapp Jahren im toskanischen Camaiore, seiner Wahlheimat seit viereinhalb Jahrzehnten, aus dem Leben geschieden. Ungeachtet biografischer Debatten, für die historische Forschungen einen geeigneteren Rahmen bieten, sei hier im Spiegel seines Werkes eines Autors gedacht, der zu den bedeu [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8
[..] ten Weltkrieg vertriebenen Flüchtlinge aus Siebenbürgen, die im Raum Lenzing-Seewalchen ansässig wurden, sowie über die Entwicklung der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. LenzingKammer in den Nachkriegsjahren. Im September fand die größte Fluchtbewegung im südosteuropäischen Raum mit dem Vorrücken der russischen Roten Armee statt. Hunderttausende Siebenbürger Sachsen mussten ihre Heimatdörfer verlassen und erreichten nach wochenlanger, abenteuerlicher Flucht Österreich. De [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 9
[..] der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von bis Jahre, in Dinkelsbühl mitzumachen. Die Anzahl der Mannschaften wird auf maximal Teams begrenzt. Anmeldungen erfolgen schriftlich bis zum . Mai bei Mark Penkert, EMail: Der frühest mögliche Anmeldetermin beginnt mit Veröffentlichung dieses Aufrufs. Mann [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 10
[..] , km , (-) . Deutsch-Tekes (Ticuu Vechi) liegt etwa in der Mitte zwischen Schäßburg, Hermannstadt und Kronstadt (jeweils km entfernt). In einem neuen Gebäude () neben dem Jahre alten Pfarrhaus wurde ein Appartement mit zwei Zimmern zu je zwei Betten und Empore (ideal als Schlafplatz für Kinder), Küche zur Selbstversorgung, Bad mit Dusche/WC, Satellit-TV/Radio eingerichtet. Die herrliche Landschaft, die Mischung aus Moderne (W-LAN, TV) und Traditio [..]









