SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] ten sich mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, erinnert sich Hans-Christian Habermann, der am . Januar in Hermannstadt geboren wurde. Seine Eltern, Ernst und Nora Habermann, zogen Mitte der er Jahre nach Bukarest, wo der Vater Industrie- und Handelsbetriebe gründete und aufzog. Der Zweite Weltkrieg brachte auch der Familie Probleme mit der leider einsetzenden Verfolgung der Siebenbürger Sachsen. Die Eltern mussten nach der Wende ein Jahr lang in den Untergrund, während [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Vor zehn Jahren konnte sie bei der CNSAS (Nationaler Rat zur Aufarbeitung der Securitate-Archive) ein Dossier einsehen, in dem ihre früheren Tätigkeiten am Bukarester Goethe-Institut dokumentiert sind; Banalitäten seien dort ,,mit buchhalterischer Genauigkeit" aufgeführt, sagte sie damals, verblüffend sei das und ,,schrecklich, wenn man so bespitzelt wird". Die Beschäftigung mit ihren Securitate-Akten wurde für Karin Gündisch z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8

    [..] beschrieben, hatten einen opulenten Messe-, aber keinen leichten Stand. Das Dorf brennt, nicht nur in ihrer engeren Heimat, sondern im gesamten östlichen Europa und darüber hinaus. Vor genau zwanzig Jahren ,,las" Leipzig schon einmal Rumänien, wie diese Buchmesse gleichsam als Alleinstellungsmerkmal für sich in Anspruch nimmt. Damals schien alles leichter, weil nicht nur die Dichter in ihrem ewig jugendlichen Leichtsinn meinten, das Schwerste sei überstanden. Die Geschichte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] und überzeugter Europäer ­ zugleich war er auch immer Mittelpunkt unserer Familie. Er verstarb auf dem Corvatsch auf m Höhe im Engadin, Schweiz." Dr. Jürgen Gündisch. Foto: Bibi Gündisch In den Jahren und hat der Bildhauer und Künstler Peter Jacobi über Ortschaften in Siebenbürgen aufgesucht und deren Wehr- und Kirchenburgen ,,inventarisiert" und fotografiert. Dabei sind tausende eindrucksvolle Fotos entstanden. Eine kleine Auswahl dieser verstörenden und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 11

    [..] e Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist die Jugendorganisation des Verbandes und wir sind verpflichtet, die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes einzuhalten. Jugendliche unter Jahren dürfen den Zeltplatz nur mit dem entsprechenden Formular zur Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutz betreten. Das Formular muss in zweifacher Ausfertigung von den Minderjährigen beim Eingang zum Zeltplatz vorgelegt werden. Ein Exemplar verbleibt beim Eingang, das zweite [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12

    [..] Mit einer Schweigeminute wurde den Verstorbenen gedacht. Nachdem die Ehrengäste ihre Grußworte an die Versammlung gerichtet hatten, begann Kassierin Lotte Pitte mit ihrem Bericht und der Vorlage des Jahresvoranschlags für , der einstimmig genehmigt wurde. Anschließend legten die beiden Rechnungsprüfer ihren Bericht vor und erklärten, dass es bei der Kassaprüfung keinerlei Beanstandungen gegeben habe. Es wurde um Entlastung der Kassierin gebeten und diese wurde einstimmig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 13

    [..] W U N S C H A N Z E I G E N Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Karl Alischer geb. am . . in Kirtsch, wohnhaft in Ingolstadt Gesegnet sollst Du Deinen Ehrentag feiern und Dich an den Jahren freuen! Wir segnen Dich mit Glück, denn Du bist unser bestes Stück! Es gratulieren Dir von ganzem Herzen Deine Frau sowie Kinder mit Familien und Enkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch Mam . . Tat . . Liebe Mam und lieber Tat, zu euren Geburtstagen möchten wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 14

    [..] usizieren. Im Austausch finden Musikantenstammtische statt und so kamen auch wir in den Genuss, unter anderem auch Musik aus Oberkrain zu hören. Mit großem Hallo wurden Freunde begrüßt, die sich seit Jahren aus den Augen verloren hatten und nun überraschend hier zusammenfanden. Das kulinarische Wohl nicht zu vergessen! Am Nachmittag, zur Kaffeestunde, tischte das junge Team der Bäckerei Ludwig Cremeschnitten und Eclaires auf. Das Abendessen in Form von fränkischen Spezialität [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 15

    [..] z fand eine Mitgliederversammlung der Siebenbürger Sachsen in Straubing statt. Nachbarschaftsvater Helmuth Zink gab nach der Begrüßung einen kurzen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres. Auch heuer werden die Vereinsmitglieder an den Trachtenaufmärschen in Dinkelsbühl, Straubing und Bogen teilnehmen. Desgleichen haben sich die Bälle, gemeinsamen Ausflüge, Theateraufführungen und diverse Feiern fest im Jahresprogramm etabliert. Die Nachbarschaft der Gäubod [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 16

    [..] tzenden des Landesverbandes Bayern der Siebenbürger Sachsen, Werner Kloos, und Norbert Klein, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, als Ehrengäste. In seiner Ansprache ließ er die letzten vier Jahre Revue passieren. Besonders zum Nachdenken angeregt habe ihn in der letzten Zeit der Ausspruch eines Landsmannes, ,,dass wir unsere Fahne begraben werden", wenn es so weitergehe. Brücken müssen zwischen den Generationen gebaut werden, so Schneider, denn die Erfahrungen aller [..]