SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 17

    [..] atz leer blieb. Nach einer kleinen Einleitung sowie diversen Mitteilungen des Vorsitzenden übernahm Heinz Acker das Mikrofon und freute sich, so viele Zuhörer zu erreichen. Das Buch, an dem er einige Jahre gearbeitet hat, ist dementsprechend umfangreich ausgefallen, gibt dadurch aber viele Informationen aus Familien- und Zeitgeschichte wieder. Der Titel des Buches lautet ,,Zwei Leben und ...". Warum dieser Titel? Es sind eben die zwei Leben, die der Autor beschreibt, eines bi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 18

    [..] eine Lust am Akkordeonspielen auf das Publikum, so dass zwei Zugaben nötig waren, bis das Konzert beendet werden konnte. Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land ist wieder zu erleben beim Jahreskonzert am . November im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Turnusmäßig findet alle vier Jahre die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. In diesem Frühjahr wa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 20

    [..] h, Telefon: () , Gerdi und Hans Gärtner, Telefon: () , oder über die Schönauer Homepage www.hog-schönau.org. Eure . Nachbarschaft Am . März hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum Reislingen ab. Der Vorsitzende Gerhard Schunn begrüßte die anwesenden Mitglieder und gedachte der verstorbenen Landsleute. Er blickte auf die Veranstaltungen zurück: Faschingsball der Karpatentänzer, Mitgliederversammlung mit T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 21

    [..] ein -jähriger Musikant das Wort ergriff und alle herzlich begrüßte und mitteilte, dass nun sein Sohn und sein Enkelsohn die Bläsertradition in der Familie weiterführen würden. Dank des vor einigen Jahren geschaffenen einheitlichen Notenmaterials kann die Vereinigte Burzenländer Blaskapelle bei verschiedenen Veranstaltungen auftreten, ohne lange üben zu müssen. Bekanntlich wirken die Musiker in verschiedenen Formationen mit. Ein bisheriger Höhepunkt war die Teilnahme am Fes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 23

    [..] einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir die Krankheit nahm die Kraft. Hab' tausend Dank für deine Müh, vergessen werden wir dich nie. Für die gemeinsamen, glücklichen Jahre, die wir erleben durften, sind wir dankbar. Katharina Bartel * . . . . in Tarteln in Leverkusen Wir vermissen Dich: Gustav Bartel, Ehemann Gusti Bartel, Sohn, mit Familie Kurt Bartel, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, . . , auf dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 28

    [..] sang Telefon: () Die Herzklopfer Live-Duo für jeden Anlass Telefon: () Mobil: () www.die-Herzklopfer.de Verkaufe Haus in Heltau. Telefon: () Seit fast Jahren ihr zuverlässiger Ansprechpartner für: Verkauf und Vermietung von Immobilien im Großraum Nürnberg Wir sprechen deutsch, ungarisch, rumänisch und gerne auch sächsisch. Fürth · Entensteig Telefon: () · Fax: () Suche Arzt/Ärztin in Weiterbildun [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] Parlament Anfang März mahnte die EU-Kommission, Rumäniens Fortschritte in der Korruptionsbekämpfung seien in Gefahr. Die jüngsten Anläufe zur Justizreform würden die guten Ergebnisse der letzten zehn Jahre infrage stellen, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Das Land riskiere eine ,,harte Landung" auch im Bereich der Wirtschaft, deren Wachstum derzeit allein auf Konsum statt auf Investitionsstrategien beruhe und damit jegliche Nachhaltigkeit vermisse [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3

    [..] Fördergelder für eine große gemeinnützige Organisation in Deutschland. Sie ermutigte mich, als ich ihr erzählte, dass es mit dem Umbau von Schloss Horneck etwas langsam voran gehe. ,,Viele warten - Jahre oder länger auf Fördergelder und haben sehr viel weniger. Ihr könnt erstmal feiern und glücklich sein, dass ihr als Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen so viel und so schnell erreicht habt." So sieht es nach außen hin für Profis aus. Ich gehe es nochmal durch. Ja, wir bes [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] garn gehörenden Nordsiebenbürger Sachsen vor der herannahenden Roten Armee nach Österreich flüchten. Anfang wurden weitere rund Rumäniendeutsche zur Zwangs- und Wiederaufbauarbeit für fünf Jahre in die Sowjetunion verschleppt. Einige von ihnen wurden in die Sowjetische Besatzungszone und nicht nach Rumänien entlassen. Durch diese Ereignisse waren viele Familien getrennt. In den er und er Jahren fand unter humanitären Gesichtspunkten eine Familienzusammenfüh [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 6

    [..] am Wehr verteilte sie Blätter mit der Landkarte von Rumänien, die gleichsam ihren aus Oltenien im Süden Rumäniens ins zentral gelegene Siebenbürgen illustriert. In Schäßburg lebte sie viele Jahre glücklich, bis die Krankheit ihres Sohnes sie zwang, nach Deutschland auszureisen. Die Autorin las aus den Kapiteln ,,Die Zeit, an die ich mich nicht erinnern kann", ,,Heirat", ,,Der Umzug nach Siebenbürgen" und ,,Der Weg nach Deutschland". Gespannt lauschten die Zuhörer un [..]