SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] ern und (XI.) Kanons reichen. Die Anzahl der erfassten Lieder ist für jede der elf Gruppen unterschiedlich. Am zahlreichsten vertreten sind (VI.) Liebeslieder, gefolgt von jenen für (III.) Tages- und Jahreslauf. Die (V.) alten Balladen und Abschiedslieder befinden sich auf der Gegenseite, zusammen mit (VIII.) Liedern vom Alltagsleben und (X.) Kanons. Ein Herzensanliegen der Herausgeberinnen war zweifellos nicht nur das Erfassen möglichst vieler Lieder, sondern auch die korrek [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9
[..] n belagerten Wien. Sein kurzer Aufenthalt in Regensburg beim berühmten Prinzenerzieher, Hofhistoriker und Kartographen Aventinus, einem ehemaligen Schüler von Celtis, war nicht zufällig, zumal dieser Jahre zuvor Schulbücher und die erste Landkarte Bayerns angefertigt hatte. Vermutlich besuchte Honterus auch den Kartographen Petrus Apianus (), einen Freund von Aventinus, Professor an der nahen Ingolstädter Universität (Drucker der ersten Ungarnkarte ). Überliefert [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] lebt. Die Strafen im Prozess waren drakonisch. Der Staatsanwalt beantragte für vier von den Angeklagten die Todesstrafe. Das Gericht begnügte sich jedoch mit Freiheitsstrafen zwischen sechs und Jahren. Es sollten keine Märtyrer gemacht werden. In der Nacharbeit lieferte die Securitate noch einige Gerüchte, wie zum Beispiel das Gerücht, die jungen Leute um Horst Peter Depner und Günter Volkmer hätten sich ,,Edelsachsen" genannt. Die von der Securitate erfundene Selbstbez [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11
[..] sse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. Historische Ereignisse Vor Jahren verlieh der ungarische König Karl Robert den zwei Stühlen Mediasch und Schelk das Recht der Hermannstädter Provinz, Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Brenndorf, .. seit Johannes Honterus' Reformationsbüchlein und Schulordnung für das Gymn [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12
[..] ien den ,,Gründervater" der evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen und erwähnt in einem kurzen Nebensatz das Pfarramt in Agnetheln, das der ehemalige Rektor der Schäßburger Bergschule in den Jahren bis ausübte. Dazu einige Anmerkungen aus Agnethler Sicht. An der Ausarbeitung der neuen Kirchenverfassung war neben Teutsch und J. A. Zimmermann auch der Agnethler Abgeordnete Konrad Schmidt beteiligt. Zwei Jahre später wurde er der letzte freigewählte Sachs [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13
[..] bürger Jugend gewechselt sind). Als Dank und Anerkennung für langjährige Zugehörigkeit wurden einige der Mädchen von Nachbarvater Dietmar Lindert mit einer Urkunde und einer Medaille geehrt: für drei Jahre Zugehörigkeit zur Tanzgruppe Lena Manchen und Hannah Wöhrer, für fünf Jahre Zugehörigkeit Naemi Lisa und Franziska Magauer. Es folgten die Berichte der Obmänner der Trachtenkapelle (Michael Schweitzer) sowie der Jugend (Stefan Roth). Ihren ersten Kassabericht hielt die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 14
[..] en Eltern und Großeltern herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum am . Februar . Wir danken euch sehr für die großartige Unterstützung und wünschen euch von ganzem Herzen Gesundheit und weitere gute Jahre mit uns. Uta und Fred mit Felix, Elise und Stefan Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Bretz geb. . . in Großprobstdorf Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden. Es gratulieren [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 15
[..] bach, Dieter Neubauer, geehrt. Auch heuer lud die Marktgemeinde mit ihrem Bürgermeister an der Spitze in den Konzertsaal der Musikschule, um in feierlichem Rahmen Bürger zu ehren, die sich über lange Jahre ehrenamtlich engagieren. Der Festakt wurde von der Leiterin der Musikschule, Birgit Adolf, und ihren Musikern umrahmt. Bei diesem Festakt wurde neben vier weiteren auch Karl Christian Schuller geehrt. Er gründete die Kreisgruppe Landshut und war Jahre lang ihr Vorsitzend [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16
[..] r eines und einen Buchumschlag voller Musiknoten, denn Musik stand am Anfang und am Ende seines Lebens!", so Tochter Elke in ihrer Rede anlässlich der Beisetzung am . Januar. ,,Band umfasst die Jahre bis , die Orte der Handlung liegen in Siebenbürgen." Am . Juni als Pfarrerssohn in Belleschdorf geboren, verbrachte er hier und in Reußdorf mit Schwester Hella und Roswitha seine Kindheit. Die Schule besuchte er in Schönberg. Schnell verflogen die Jugendjahr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 18
[..] ionellen Abendessen (Selbstversorgung mit Korb, Zieker etc. und Getränken von der Bar) wollen wir bei schwungvoller Musik der ,,Highlife Band" tanzen. Saaleinlass ist ab . Uhr. Reinhard Konyen Jahre Stolzenburger Weinkostprobe Traditionsgemäß treffen sich die Stolzenburger aus dem Großraum Ingolstadt am . Januar, um die neuen Weine zu verkosten. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei Familie Renges in Großmehring. Von den zwölf Anwesenden stellten neun ihre selbst gemac [..]









