SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] hen in Siebenbürgen, unserem landsmannschaftlichen Verband in Deutschland und unseren Bruderverbänden in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen sowie unserer Heimatkirche im August diesen Jahres durchgeführt werden konnte. In Hermannstadt und vielen anderen Ortschaften in Siebenbürgen waren der ganz besondere sächsische Geist, unsere Lebensfreude und unser Zusammenhalt in der Öffentlichkeit erlebbar. Dafür sprechen wir allen Organisatoren und Mithelfern, jeder Tei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] im Begegnungsund Kulturzentrum Friedrich Teutsch (/Mitropoliei ) zu sehen. Die in Zusammenarbeit mit dem Brukenthal`schen Nationalmuseum vorbereitete Ausstellung gilt sowohl den Jahren seit dem Beginn der Reformation als auch dem -jährigen Jubiläum des Brukenthal-Museums. Bayerisch-Rumänische Regierungskommission tagte Bukarest Nach fünfjähriger Pause fand am .-. November die . Sitzung der BayerischRumänischen Regierungskommission statt. Gastge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] großen Opfern von Menschen und Material bis zu Kriegsende. Am . August proklamierte König Mihai die Rückkehr zur Verfassung von , die durch die Einsetzung der Königsdiktatur Carols II. im Jahre außer Kraft gesetzt worden war. Infolge der Selbstbefreiung Rumäniens und der Wiedererrichtung der konstitutionellen Monarchie konnte Stalin sein Herrschaftsgebiet nicht unmittelbar nach der Besetzung des Landes in Rumänien etablieren. Im Rahmen seiner Möglichkeiten le [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4
[..] ius vermittelt Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen Kulturreferentin Dr. Heinke Fabritius © Foto: Anna Nesterenko Was wäre Schloss Horneck ohne ihn? Die riesige, uralte Schlossmauer ist vom jahrelangen Wildwuchs befreit, der Dachboden sieht wie eine aufgeräumte Wohnzimmerstube aus, der Heizungskeller wie ein hergerichtetes Museum. Der Grabstein Wernhers von Horneck, des zweiten Komturs der Deutschordensburg (, das älteste Denkmal aus dem Schloss), ist freigelegt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6
[..] Seite . . Dezember SC H LOSS HOR NECK Siebenbürgische Zeitung Heike Schokatz ( Jahre), Bürgermeisterin von Gundelsheim: ,,Schloss Horneck als zweitgrößtes Schloss am Neckar ist nicht nur das Wahrzeichen unserer Stadt, sondern ein Anziehungspunkt für Besucher und Gäste aus nah und fern. Das Schloss bietet einen hervorragenden Rahmen für Veranstaltungen, Hochzeiten, Feste und Events aller Art. Auch in Zukunft wird Schloss Horneck ein wichtiger Ort der Begegnung in un [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] hließend folgte ein Rückblick von Gunther Krauss auf die vergangenen neun Seminare. Ebenfalls Gunther Krauss bot am Samstagmorgen eine Übersicht über die Entwicklung des Internets in den letzten zehn Jahren. Vor allem die Miniaturisierung der Hardware führte zur Entwicklung von Smartphones und somit zur mobilen Nutzung des Internets. Mit der permanenten Verfügbarkeit des Internets wuchs auch die Nutzung sozialer Netze. Die heute am häufigsten genutzten Dienste wie Facebook, T [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8
[..] e Junesch: ,,Spazierfahrt", Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, , Euro, ISBN ----; Bestellungen über das Büchercafé Erasmus. Scharoscher Schulbau Eine wahre Begebenheit Hunderte Jahre später, die Scharoscher Kirche hatte mittlerweile große Fenster, durch welche viel Sonnenlicht hineinschien, wollten die in Scharosch bei Fogarasch lebenden Rumänen eine Schule bauen. Dafür hatten sie einen Platz zwischen der Jakobuskirche und dem evangelischen Pfarrhaus au [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] ngagieren möchte, wie das schon bei andern Kirchenburgen geschehen ist, findet er klare Verhältnisse vor. Jenseits der Tatsache, dass durch diese Arbeiten der Zustand des Baudenkmals für die nächsten Jahre gesichert wurde, sehen wir darin einen Beitrag zur touristischen Erschließung des Baudenkmals und somit auch zum Erhalt der siebenbürgischen Kulturlandschaft vor Ort. Dr. Hermann Fabini Effizienter Einsatz für Kirchenburgen Stiftung Patrimonium Saxonicum führte Bauarbeiten [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10
[..] . Dazu kommen seine Lyrik und die Übertragungen, hunderte von Rezensionen, Ausstellungspräsentationen, Reden unterschiedlichen Inhalts zu politischer, historischer oder künstlerischer Thematik, seine Jahre lang verfassten Feuilletontexte für Rundfunk und Presse. Für mich ist Bergel auch der sublime Essayist. Mit außerordentlichem Einfühlungsvermögens, beeindruckendem Sprachreichtum, präziser Notation und feinfühligen lyrischen Passagen, mit seiner Themenvielfalt und Wissensbr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen Liebe Schwestern und Brüder, liebe Landsleute, am Samstag, dem . November diesen Jahres durfte ich als Vertreter unserer Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen an der . Landeskirchenversammlung in Hermannstadt teilnehmen. Es war wie immer eine aus der Vergangenheit geprägte, würdige Versammlung der Vertreter aus allen fünf Kirchenbezirken und sie b [..]









