SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4
[..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Seit fünf Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kronstadt und der österreichischen Stadt Linz. Doch dieses mehr am Papier. Die Initiative für deren Intensivierung ging von Christian Macedonschi, Kronstädter Stadtratsmitglied seitens des Deutschen Ortsforums, in diesem Jahr aus, als er gemeinsam mit dem unabhängigen Ratsmitglied erban ovial auf eigene Kosten einen Besuch in Linz abstattete und sehr nützliche [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 5
[..] e), und dazu den neu zum Leben erweckten ,,alten Burzenländer Hut", mit dem hinten herabhängenden Samt- oder Webband. Die Med(en), d.h. die konfirmierten Mädchen im Burzenland, tragen seit den er Jahren bis zu ihrer Heirat in der Regel die cremefarbene Mädchenoder Jugendtracht. Die Frauentracht ist hingegen schwarz und der Schmuck zumeist golden. Das kennzeichnende Merkmal der Frauentracht ist ,,die das Gesicht strahlenkranzartig umrahmende meist schwarzsamtene Spitzenhau [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6
[..] st, eïßer em Vuel holdoest. Loeder as et enden vill ze schnaell vorbaoe. Nië moaß ech ende wedder sproanen! Worterklärung: Hiëfen = Hafen (Näheres dazu siehe Begleittext) Ella Marina Boltres ist neun Jahre alt und spricht zu Hause siebenbürgisch-sächsisch. Sie schreibt gerne und viel, auch in ihrer Muttersprache, der Zeidner Ortsmundart. Wir haben versucht, mit unserer Schreibweise den Eigenheiten des Zeidnerischen einigermaßen gerecht zu werden. Das Gedicht ,,Flejjen" hat El [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 8
[..] ch würdevoll, zieht die Blicke auf sich. Die kreative Handwerkskunst und die Präsentation sind für mich Haute Couture. Ich habe Trachtenteile und Handwerkstechniken dokumentieren können, die über Jahre und älter sind. Und was ich noch erfahren habe: Fast für jede Region oder sogar Ort gab bzw. gibt es eine nur dort verwendete Terminologie für jedes Kleidungsstück. Du hast ja noch andere Braut-Trachten fotografiert. Bestimmt imposante Bilder. Natürlich! Ich war von Föhr üb [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9
[..] n und saßen vor dem Bildschirm", schreibt Hurezean. Hemmerth kehrt schließlich nach Reichesdorf zurück. Kauft Häuser und renoviert sie. Beginnt, sein Dorf mit Freunden zu bevölkern. Innerhalb einiger Jahre ziehen Menschen aus Ländern dorthin. Auch für seine Mutter hat er ein Haus hergerichtet: ,,Roswitha kehrte in jenes Land zurück, aus dem sie in einer Valentinsnacht mit vier Kisten und zwei Kindern in eine Welt gezogen war, an die sich noch nicht einmal ihre Gene erinner [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10
[..] Seite . . September KULTUR SPI EGE L / SEK T IO N K ARPAT E N Siebenbürgische Zeitung ,,Ich habe seit zwei Jahren viel Freizeit unter der Woche und suche Gleichgesinnte, die mit mir unter der Woche in die Berge gehen wollen." Gottfried Schuffert, Jahre alt, mit langjähriger Bergerfahrung, war einer von den rüstigen Rentnern in der Sektion Karpaten, die diesen Wunsch geäußert hatten. Beim Tourenleitertreffen wurde aus Wunsch und Idee ein Projekt: ,,Wandern unter d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11
[..] ilt unseren langjährigen Tanzleitern und unserem Busfahrer aus der Erwachsenentanzgruppe, Wilhelm Ehrlich. Dieser besondere Tag festigte die Freundschaften unter uns, die sich in den vergangenen zehn Jahren herausgebildet haben. In der Hoffnung, dass sich daraus weitere gemeinsame Jahre ergeben werden, wünsche ich uns allen dabei viel Spaß. Tobias Krempels Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendtanzgruppe Sachsenheim unternahmen wir am . Juni einen Ausf [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] ie Tanzgruppe Wels veranstaltete am letzten Augustwochenende ihr jährliches Tanzseminar in Bad Goisern im oberösterreichischen Salzkammergut das . in ununterbrochener Folge! Das wird seit einigen Jahren insbesondere als Familien-Volkstanzwochenende angelegt, wobei unsere heranwachsenden und zum Glück noch immer tanzbegeisterten Kinder immer mehr zum eigentlichen Mittelpunkt des Programmes werden. In diesem Jahr waren Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters mit viel Eifer u [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 13
[..] boren am . . in Mediasch, wohnhaft in Fürth Du weißt dein Leben stets zu genießen, nichts kann dir deine Laune vermiesen. Das ist wohl auch dein geheimes Rezept, vor deinen zurückliegenden Jahren haben wir großen Respekt. Noch ein paar Jahre voller Glück und Sonnenschein sollen dein Geschenk heut` sein. Auch die Gesundheit ist sehr wichtig, die wünschen wir dir aufrichtig. Wir gratulieren dir ganz herzlich! Ingo und Annemone mit Emilia, Lara und Mark Anzeige Herzli [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14
[..] den Egerländer Dialekt, denn das Hochdeutsch lernt schon jedes Kind automatisch im Kindergarten und der Schule dazu." Fabritius berichtete über Erfolge der deutschen Heimatvertriebenen in den letzten Jahren. Die in der zu Ende gehenden Wahlperiode des Deutschen Bundestages dort beschlossene Entschädigung für zivile deutsche Zwangsarbeiter sei eine längst überfällige ,,symbolische Anerkennung dieses Sonderopfers" gewesen. Den meisten Betroffenen ginge es gar nicht primär um di [..]









