SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] den Kreisgruppen Böblingen, Heilbronn und Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen. Die Teilnahme der siebenbürgischen Gruppe erfolgt mit der Startnummer unter dem Motto ,,Trachtenhochzeiten". Wie in den Jahren zuvor, wird das SWRFernsehen den Umzug übertragen. Kreisgruppe Heilbronn Erntedankfest Das Karpatenorchester Heilbronn lädt ein zum Erntedankfest für Sonntag, den . Oktober, in die Willy-Weidenmann-Halle, , in Nordheim-Nordhausen. Die Siebenbürgisc [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20

    [..] r treffen, wünschen wir auch denen, die aus persönlichen Gründen dieses Mal nicht dabei sein konnten, auf diesem Wege alles Gute. H. Schobel Keisder Hochzeitszug beim Heimattag in Dinkelsbühl Seit Jahren beteiligt sich die Heimatortsgemeinschaft Keisd am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Dieses Jahr war es für uns ein besonderer Umzug. Zum ersten Mal präsentierten wir uns mit einem traditionellen Hochzeitszug, wie er in Keisd noch bis [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] dass man mit fünf Begegnungen schon von einem kleinen Jubiläum sprechen könne. Zeiden feiert darüber hinaus seinen . Geburtstag, seit es zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, und es stehen Jahre Reformation auf dem Programm. Aus diesem Anlass hat der Direktor des Kulturhauses und Bildhauer Petre Buhnici die Statuen der beiden Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon ,,nachgebastelt", die nun ihren ursprünglichen Platz an der Front der deutschen Schule in [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] und organisiert hatte. Das Angebot erstreckte sich von Fahrten, für alle organisiert, über ausreichend Freiraum und Freizeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, bis zum Wiederaufleben-Lassen von vor Jahren gelebter Tradition. Ich selbst fühlte Gänsehaut aufkommen, als im Gemeindesaal in Scharosch bei eng an eng besetzten Tischen die ,,Hochzeitssuppe", Hühnersuppe mit Suppennudeln, aufgetragen wurde. Siebenbürgische Hanklich, Wein und Schnaps ließen unwillkürlich das Gefühl a [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 26

    [..] tes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. Wir sind dankbar für all die glücklichen Jahre, die wir mit Dir verbringen durften. In unseren Herzen lebst Du für immer. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von Arnold Martin Keul geboren am . . in Denndorf (Schäßburg) gestorben am . . in Mannheim Es nehmen Abschied: Sohn Arnold mit Hilde sowie [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 29

    [..] Kreis der Familie und Freunde. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele gemeinsame Jahre. Traurig und gleichzeitig sehr dankbar nehmen wir Abschied von unserem lieben Gatten, Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel Thomas Göbbel geboren am . Februar in Jaad, Nordsiebenbürgen gestorben am . Juli in Nürnberg In liebevollem Gedenken: Gattin: Kathari [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 31

    [..] er Trio für Heimattreffen, Geburtstage, Bälle Telefon: () www.silver-sound.net Frau aus Siebenbürgen sucht Arbeit als Haushaltshilfe oder Krankenpflegerin. Telefon: () MTA, Jahre, Lenuta, sucht Stelle in der Betreuung. Details unter Telefon: ( -) Deutschsprachiger Arzt für deutsche Allgemeinarztpraxis gesucht. Sehr gute Bedingung, deutsche Anpassungszeit möglich. Antwort unter E-Mail: oder Mobil: () . Ve [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] nen nicht sehr hoch ausfällt? Eine Anerkennungsleistung auch für deutsche zivile Opfer von Zwangsarbeit war moralisch geboten und überfällig. Der Deutsche Bundestag hat in den vergangenen Jahren Entschädigungen für mehrere Gruppen von Opfern des Nationalsozialismus und des Kommunismus beschlossen, somit ist die Gewährung der (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Ein von Weitblick [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2

    [..] ragik zwar nicht nach, Differenzierung tut jedoch not. Beim Vergleich der beiden Phänomene wird deutlich, dass es sich nach um Landsleute handelte, die in ein zerstörtes Land kamen und sich hier jahrelang bewähren mussten, bis ihre Integration gelang. Diese Vertriebenen und Flüchtlinge sind dann mitverantwortlich für den Aufschwung Deutschlands. Ihre Integration war ein langer Prozess mit großem Erfolg. Die Flüchtlinge heute kommen in ein wirtschaftlich und gesellschaftl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3

    [..] uden in Martinsdorf, vor allem am Pfarrhaus arbeiteten. Seit wird das Projekt federführend von der Malerinnung München betreut. Nach Schätzung von Bernd Drumm, Lehrer Holzbau, der in den letzten Jahren die Aktivitäten in Mardisch und Martinsdorf für die Fachschule betreut hat, wurden seit Projektbeginn etwa Arbeitsstunden geleistet. Die Einsätze der Fachschule wurden aus privaten Spenden, Zuwendungen der Bayerischen Staatsregierung und EU-Förderungen finanziert. D [..]