SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] Lehrer, Musikerinnen und Musiker, Geistliche und nicht zuletzt Familien und Jugendliche kurz: alle, die Verantwortung übernommen und getragen haben." Der Landesverband Hessen habe in den letzten Jahren weder Nostalgie noch Resignation gepflegt, sondern ,,eine aktive Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gebaut", und in diesem Sinne wünschte der Festredner dem Jubilar weiterhin viel Erfolg. Abschließend dankte die Landesvorsitzende Ingwelde Juchum den Redne [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] publiziert, erwähnt einen gewissen modernen Tanz, der ,,der Gesundheit höchst schädlich" sei. Es wird sogar die ,,medicinische Polizei" aufgerufen, die nötigen Schritte gegen den ,,leider seit einem Jahre [...] herrschend gewordenen Tanze, Langaus genannt, zu unternehmen". Die ,,Mortalitätstabellen" sind ein beredtes Zeugnis für dieses Übel. Jahre später, der alternde Gubernator Samuel von Brukenthal lebte zurückgezogen hinter den Vorhängen seines Palastes am Großen Ring, wu [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] gel, außerdem begrüßt er Dr. Mariana-Virginia Lzrescu, emeritierte Professorin für Germanistik der Universität Bukarest, die mehrere von Bergels Werken übersetzt hat. Dr. Budeanc hat sich seit vielen Jahren um die wissenschaftliche Aufarbeitung der jüngsten Geschichte Rumäniens verdient gemacht, insbesondere um die Untersuchung der Verbrechen während der Ära des Kommunismus; er ist Vizepräsident der Stiftung Memoria, und Chefredakteur der Zeitschrift Memoria Revista gândiri [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] atzky Am . August eröffnete im Kreismuseum Bistritz die neue Sommerausstellung. Die alljährlich im August und September gezeigten Themenausstellungen des Museums in Bistritz werden nunmehr seit vier Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim konzipiert und gestaltet. In diesem Jahr beteiligte sich zudem auch der Kulturverein ,,Haus der Sammlungen" (Casa coleciilor) in Torda/Turda am Projekt. Während das thematische Konzept auf die gleichnamige Au [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] utschen" festgestellt, um sich ,,besonders exklusiv als Sachsen zu verstehen". Gewissermaßen als deren historischen Mentor stößt man auf ein Bekenntnis des Klausenburgers Rudolf Schuller vor über Jahren: ,,Wir wollen nicht Deutsche schlechthin sein, sondern Siebenbürger Deutsche, d.h. Deutsche, deren besondere Art in ihrem Wesen zum Ausdruck kommt." Als geläufige Definition für eine kollektive oder Wir-Identität gilt: ,,Das Bild, das eine Gruppe von sich aufbaut und mit d [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] Auseinandersetzung mit der Transformationszeit seit / anzuregen. Auch die Siebenbürger Sachsen dürfen sich hierbei gerne angesprochen fühlen! Erneut sind Jugendliche im Alter zwischen und Jahren eingeladen, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Das Thema der diesjährigen Wettbewerbsrunde lautet ,,Neue Begegnungen": Wie war es, als sich Menschen aus Ost und West nach zum ersten Mal (wieder [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] tt uns auch in den schweren Zeiten des Lebens, Kraft und Stärke zum Tragen der schwierigen Lebensphasen schenkt und uns niemals unter der Last des Lebens zusammenbrechen lässt. Vor ziemlich genau Jahren las unser Reformator Martin Luther ebendiesen Psalm , aus dem der genannte Monatsspruch stammt, und er übertrug die darin genannte Zuversicht und Stärke auf die Standfestigkeit und Unüberwindlichkeit einer mittelalterlichen Burg, auf deren schutzbietende Mauern und Verte [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] s gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat." (. Petrus , ) Bitte stelle Dich kurz vor: Was sind Deine Stärken, Talente? Ich heiße Ortrun Mahl, bin Jahre alt und lebe und arbeite in Kronstadt. Meine zwei Söhne wohnen mit ihren Ehefrauen ebenfalls hier und inzwischen bin ich auch Großmutter zweier wunderbarer Enkelkinder. Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn war ich Ingenieurin sobald es aber möglich wurde, wechselte ich z [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] amen hatte der wichtige Mann von der fünfjährigen Pfarrerstochter erhalten, als sie zu ihrer Mutter sagte: Sag dem Herrn Pupescu ,,Heute gehe ich nicht auf den Sektor!" Die Lehrer bekamen in den er Jahren jeweils einen bestimmten Straßenzug der Gemeinde (,,Sektor") zugeteilt, wo sie jeden Nachmittag die Bauern zuhause aufsuchen und überzeugen mussten (munca de lmurire), mit ihrem Grund und Boden in die Kollektivwirtschaft einzutreten. Mit den Sachsen hatte man leichtes Spie [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] in München eine besondere Veranstaltung statt: Die junge Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultur aus Kronstadt präsentiert ihr Stück ,,Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anläs [..]