SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] Verlag Klausenburg publizierte er ,,Wintergrün Anthologie siebenbürgischdeutscher Lyrik aus der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts". Ein gut organisierter Plan hat sich wohl bereits in frühen Jahren bei Sienerth herauskristallisiert; er saß an der Quelle und konnte aus den Tiefen schöpfen. Die Brukenthal-Bibliothek mit ihren bibliophilen Schätzen stand dem jungen Forscher zur Verfügung. Als die Hermannstädter Germanistik-Fakultät den Band ,,Die Literatur der Sieb [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9
[..] . Die industrielle Entwicklung ist beeindruckend, die Dienstleistungsquote fast auf westlichem Niveau, der Tourismus boomt. Die europäische Kulturhauptstadt von (zusammen mit Luxemburg) ist seit Jahren ein begehrtes Reiseziel, das von Michelin die höchste Einstufung drei Sterne erhalten hat. Es gibt kaum einen strukturellen Unterschied zu ähnlichen Städten im Westen mit langer historischer Tradition und einem regen Wirtschaftsleben. Aber all das wird von den Autoren [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] . Sie spielt während des Bürgerkrieges, der infolge der bolschewistischen Revolution seit in der Ukraine und anderen Gebieten des einstigen Russischen Zarenreiches tobte. Peter Bullinger, er Jahre Mag. Dr. phil. Hans Dama, der weitbekannte banatschwäbische Dichter und Hochschullehrer aus Wien, wurde am . Juni in Großsanktnikolaus (rum. Sannicolau-Mare) im heutigen Westrumänien geboren. Seine Eltern waren in der Landwirtschaft tätig, sodass Hans als Akademiker [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Es sind jetzt genau vierzig Jahre, dass ich an einem Julinachmittag der Einladung des Bonner Kulturamtes ins Kino Rex folgte, um der Premiere eines Spielfilmes beizuwohnen. Da ich meine Jugendjahre in Siebenbürgen verbracht hatte und nach der Auswanderung mit meinen Eltern in den Westen die alte Heimat recht schnell ohne Sehnsucht fallen ließ, dachte ich diesmal der Neugier des passionierten Kinogängers nachzuge [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] ebunden. Die Spitzen schmückte jeweils ein Strauß aus Kornähren und leuchtenden Lilien. Die Kinder und Jugendlichen haben ihre kleine Krone selber gebunden. Die meisten von ihnen hatten bereits in Vorjahren mitgeholfen, hatten also schon Erfahrung. Auch die Kleinsten waren sehr eifrig beim Binden der Sträußchen. Neben der Arbeit kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Es war ein schönes Miteinander aller Helfer, zusammen mit unseren Gästen aus Wolfsberg. Das Fest begann am Sonnta [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15
[..] ng, vom Ankommen und Bleiben" fand am Montag, dem . Juni, im Goldenen Saal im Rathaus von Augsburg erstmals ein Empfang der Stadt Augsburg für die Landsmannschaften statt, welcher künftig alle zwei Jahre veranstaltet werden soll, um die Geschichte, die Traditionen und das vielfältige Vereinsleben der Landsmannschaften zu würdigen. Der erste Empfang für die mehr als zehn in Augsburg ansässigen Landsmannschaften wurde mit Begrüßungsreden von Oberbürgermeisterin Eva Weber, Dr. [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Rastatt Peter Lukesch zum Neunzigsten Am . August hat unser Jubilar Geburtstag: Jahre es ist ein außergewöhnlicher , der Anerkennung und Bewunderung verdient; eine bunte Reise, die uns wieder einmal zeigt, dass der wahre Reichtum im Herzen liegt. Als drittes von vier Geschwistern wurde Peter Lukesch am . August in Neustadt im Burzenland geboren. Nach Kindergarten und Volksschule in der Heimatgemei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim Jahresausflug nach Italien und in die Schweiz Vom . Mai bis . Juni unternahm die Kreisgruppe Heidenheim mit Teilnehmern den Jahresausflug, der mittlerweile zur Tradition der Kreisgruppe gehört. Bei durchwachsenem Wetter ging es diesmal mit dem Reiseveranstalter ,,Ostertag Reisen" an den Comer See in Norditalien und Locarno und Lugano in der Schweiz. Besichtigt wurden Sehenswürdigkeiten in Locarno, Lugan [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Nachruf auf Heidrun Depner Mit tiefer Trauer und großem Bedauern nehmen wir Abschied von Heidrun Depner, die nach schwerer Krankheit im Alter von nur Jahren von uns gegangen ist. Heidrun hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Heidrun war von bis ein unentbehrliches Mitglied des Vorstands des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Als Kassiererin zeichnete [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] n. Es hatten sich wieder etwa hundert Teilnehmer angemeldet, die größtenteils schon am Freitag und der Rest dann am Samstag anreisten. Es war ein freudiges Wiedersehen, viele hatten sich schon einige Jahre nicht gesehen und so war das ein oder andere Gesicht nicht auf Anhieb zu erkennen. Schnell wurden Stühle zusammengerückt und erzählt, was in den letzten Jahren so passiert ist. Gustav Binder, Studienleiter der Bildungsstätte Heiligenhof, begrüßte alle und verabschiedete sic [..]