SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8

    [..] i Akteure (zwei Pianisten und die Vorleserin) vor. Mit ihrer hellen und unverkennbaren Stimme lenkte dann die rumänische Schauspielerin Lerida Buchholtzer unsere Aufmerksamkeit in die Zeit der Geburtsjahre der beiden genialen Musiker, die beide in dem östlichen Teil des ehemaligen Habsburgischen Kaiserreiches geboren wurden. Trotz des Altersunterschieds von Jahren sollten die Virtuosen sich später begegnen und schätzen lernen. Mit der Ungarischen Rhapsodie Nr. von Liszt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] eundin von Veronika Vorderhuber, die in einem Café in der Nähe der Münchener Uni sitzen. So lernen sie sich kennen ­ oder besser, treffen sich wieder, denn tatsächlich sind sie sich schon einmal zehn Jahre zuvor am Strand von Tel Aviv begegnet, während Veronika Freiwilligendienst in einem Kibbuz leistete. Heirat und Familiengründung erweisen sich unter anderem wegen unterschiedlicher Lebensentwürfe und enttäuschter Hoffnungen auf beiden Seiten ziemlich bald als Fehler; die Fo [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und er stürzte mit seinen Allmachtsphantasien die ganze Welt ins Verderben. Bis heute fragt man sich verstört, wieso er die breite Mehrheit hinter sich bekam, obwohl das Unrecht zum Himmel schrie. Jahre später spukt da vielleicht mehr in vielen Köpfen, als uns lieb ist: das Pochen auf das angeblich Eigene: die eigene Stärke, die eigene Macht, die eigene Hochkultur; die eigene Nation; die eigene Volkszugehörigkeit; und was es sonst noch in diesem Bereich an Ungeheuerlichkei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] m kirchlichen Engagement kam Haeften durch Bonhoeffer schon früh mit der ökumenischen Bewegung in Berührung. Verschiedene Studienaufenthalte im Ausland führten ihn auch nach Oxford. Im April des Jahres begann sein Dienst im Auswärtigen Amt. Zunächst kam er an die Deutsche Gesandtschaft in Kopenhagen, später nach Wien und Bukarest und ab ins Auswärtige Amt nach Berlin. Konrad Möckel erinnert sich: ,,Wir Christen standen ja damals schon Besuchern, die das offizielle D [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] hierte und verfasste er mit dem verstorbenen Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank ein Kapitel über die Geschichte der siebenbürgischsächsischen Volkstanzgruppen in Oberösterreich für das Buch ,, Jahre Trachtenvereine in OÖ.", das der ,,Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigung OÖ. im Jahr veröffentlichte, weiters organisierte er verschiedene, nationale wie internationale Volkstanztreffen sowie ein Internationales Jugendtreffen in bzw. Auftrittsreisen ausländ [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] en Rössl" oder der Walzer ,,Gold und Silber" des zeitweiligen Wahl-Bad-Ischlers Franz Lehár prominent vertreten waren. C. Schuster Siebenbürger Nachbarschaft Wels und Freundeskreis Wels ­ Bistritz Jahre Städtepartnerschaft ­ Festakt in Bistritz: Die Statutarstadt Wels in Oberösterreich unterhält seit zehn Jahren eine Städtepartnerschaft mit der Kreisstadt Bistritz in Nordsiebenbürgen. Die Partnerschaft wurde im Zuge der Vorbereitungen auf das veranstaltete Gedenken an [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15

    [..] Viele hatten eine Einladung zum Treffen erhalten, einige brachten sogar eigene Fotos mit, um sie bei der Veranstaltung mit ihren langjährigen Freunden zu teilen! Obwohl für einige viele Jahre seit ihren eigenen JugendlagerAbenteuern vergangen waren, war das Gefühl des Wiedersehens, als wäre die Zeit der Trennung nur kurz gewesen. John Werner, ehemaliger Teilnehmer und aktueller Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, erinnerte an einige der [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] s Jakobus liegen. Neben Rom und Jerusalem war Santiago bedeutendstes Ziel christlicher Wallfahrt des Mittelalters. Obwohl es während unseres Aufenthaltes in Santiago regnete, konnten wir die über Jahre alte Kathedrale, das Ziel des Jakobsweges, sowie die Altstadt Santiagos, die zum UNESCO-Welterbe zählt, besichtigen. Unser nächstes Reiseziel war die Bischofsstadt Braga in Portugal, die wir bei einer Stadtbesichtigung erkunden durften. Bei der Stadtbesichtigung trafen wir [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] . August · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Kronenfest bei St. Andreas In Bewahrung der über Jahre alten Tradition in Augsburg, dass das Gelingen des Kronenfestes in der Verantwortung der Tanzgruppe liegt, führten die monatelangen Vorbereitungen am . Juli zu einem gelungenen Kronenfest in der Gemeinde St. Andreas mit Liveübertragung und reicher Beteiligung von insgesamt ca. Teilnehmern, Ehrengästen, Verbandsmitgliedern und Nicht-Mitgli [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] r uns sogleich auf eine Erlebnistour. Vor dem Rathaus, der ,,guten Stube", machten wir Halt und blickten über den prächtigen Marktplatz. Aufmerksam lauschten wir den Stadtführerinnen. In der seit Jahren bestehenden Apotheke wird immer noch der Hof-Likör aus Kräutern zubereitet, der für alle Wehwehchen angewendet werden kann. Uns wurde vom heiligen Mauritius und von Casimir, der aus Coburg ein selbstständiges Herzogtum machte, erzählt, und von den guten Verhältnissen, d [..]