SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1
[..] nen, die ins Ausland deportiert oder gefangen genommen wurden. Beauftragte Pawlik hob die durchgehend freundschaftliche und konstruktive Arbeitsweise der Regierungskommission hervor. ,,In den letzten Jahren ist es uns im Rahmen der Regierungskommission gelungen, wesentliche Fortschritte zu erzielen. Ich bin überzeugt, dass die deutsche Minderheit einen eigenständigen und wesentlichen Beitrag leistet, das gute und freundschaftliche Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutsc [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3
[..] ich für eine Förderung durch das Land Hessen eingesetzt. Das professionelle Portal ist aufwendig in der Herstellung und hat daher seinen Preis. Die Erstellung des Digitalportals in den vergangen zwei Jahren wurde mit insgesamt rund . Euro vom Land Hessen aus Fördermitteln für die Kulturförderung im Bereich des § Bundesvertriebenengesetz unterstützt". Das Portal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" setzt nicht erst beim Zweiten Weltkrieg an, sondern beginn [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4
[..] g aufzunehmen. Altarwerk, Wandverkleidung und Emporenbrüstung wurden ausgelagert. wurde die Staatliche Denkmalpflege jedoch aufgelöst und die begonnene Initiative kam zum Erliegen. In den er Jahren wurden Teile der Draaser Emporenbrüstung und Wandverkleidung in Großscheuern eingesetzt. Teile der Draaser Kirchenausstattung landeten über zwei Zwischenlager für unbestimmte Zeit auf die Empore der Großauer Kirche. Weiteres gefährdetes Kirchenmobiliar kam danach hinzu. Na [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5
[..] atensteig" ,,Ich fühle mich so, als hätte ich die Karpaten bestiegen." Dieser Satz von Rosel Potoradi, als sie zu Fuß etwas keuchend die Treppe im Schloss hochstieg, wurde zur zündenden Idee. Im Jahre fehlten jegliche Mittel für die Restauration der Schlosstreppe, diese war aber sehr abgenutzt, renovierungsbedürftig und nicht mehr repräsentativ. Der Treppenaufgang sollte zur Eröffnung fertig sein, wurde aber nicht von der Beauftragten der Bundesregierung für Ku [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] rachte die von Friedrich Wilhelm Schuster und Adolf Schullerus gesammelten und durch eigene Sammeltätigkeit vermehrten alten sächsischen Volkslieder / in kritischen Ausgaben heraus. Vor etwa Jahren entstand bei Angelika Meltzer und anderen Musikliebhabern der Wunsch nach einem umfassenden siebenbürgischen Liederbuch. Das Projekt wurde von einem Team über Jahre unterstützt, so dass ,,E Liedchen hälft ängden Ein Liedchen hilft immer. Alte und neue Lieder aus Sie [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9
[..] Seit vielen Jahren dokumentiert der Mediascher Ingenieur und Sammler Liviu Pintican-Juga das Leben von Hermann Oberth und sein Wirken als Raumfahrtpionier. Pintican-Juga hat Briefmarken-Ausstellungen zur Raumfahrt mitorganisiert, Stempel zur Würdigung von Oberth veranlass, ein sehenswertes Exponat zu dem Pionier der Weltraumfahrt zusammengestellt (das kürzlich in Essen bei der Internationalen Briefmarken-Ausstellung IBRA zu sehen war) und zu diesem Themenkreis umfangreich [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] r Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur gearbeitet hat. Helmut Heimann erzählt im Interview Erlebnisse und Anekdoten aus seiner fast -jährigen journalistischen Tätigkeit, wie er in Semlak (Kreis Arad) die Oma des legendären Steaua-Torhüters Helmut Duckadam nach dem Europ [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11
[..] bl und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Csar in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer betonten den besonderen Stellenwert, den das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen seit mehr als dreißig Jahren im Brauchtumskalender der Stadt Wels und ihrem Brauchtumszentrum Herminenhof einnimmt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde den Gästen wieder ein familiäres Sommerfest mit siebenbürgischen Grillspezialitäten wie Baumstriezeln, Holzfleisch, Siebenbürger Bratw [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13
[..] sowie den sehr selten gewordenen Hirschkäfer. Wir verabschiedeten uns von diesem Naturparadies und fuhren donauaufwärts zum Tal des Nera-Flusses. Bei mehreren Zwischenstopps besuchten wir das vor Jahren gegründete Dorf Eibenthal, ein tschechisches Dorf, sahen die Überreste der ,,Festung der drei Türme" Cetatea Tricule , einst erbaut zur Verteidigung der Donauregion, und das serbische Dorf Svinia, spezialisiert auf Erzeugnisse aus Feigen. Über Moldova Nou verließen wir [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14
[..] e aus Augsburg angereiste Tanzgruppe trat gemeinsam mit den Geretsrieder Kinder- und Schülertanzgruppe auf und begeisterte das Publikum. Besonders herzergreifend anzuschauen waren die gerade mal drei Jahre alten, kleinen Tänzer in ihrer Tracht. Zur Freude aller Kinder wurde eine große Hüpfburg aufgestellt. Die Bundesgeschäftsführerin unseres Verbandes Ute Brenndörfer war von dem gut organisierten Fest zutiefst beeindruckt und bedankte sich ganz herzlich für die Einladung. Die [..]









