SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] i. Sie engagierte sich bereits viel früher (-) als Mitgründerin und Tänzerin der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und nahm aktiv an Tanzauftritten und Trachtenumzügen teil. In den Jahren bis war sie, selbst Mutter von zwei Töchtern, stellvertretende Tanzleiterin der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Nürnberg. Hildegard Steger wurde im Jahr als Beisitzerin in den Vorstand des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg gewählt, dem sie b [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16
[..] ausende Zuschauer säumten die Straßen Würzburgs und bejubelten den Umzug, der an der Würzburger Residenz begann und im Festzelt an der Talavera endete. Unsere Kreisgruppe nimmt seit Beginn der er Jahre ununterbrochen am Umzug teil. Unsere hellen, leuchtenden Trachten begeistern die Zuschauer immer wieder. Wir sind stolz, uns in der großen Öffentlichkeit damit zu zeigen! Der Umzug macht Spaß, denn am Schluss genießen wir zusammen im Festzelt eine oder zwei ,,Kiliani-Maß", [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] ie viele Erlebnisse! Toll, dass so viele mitgemacht haben. Hildegard Trinnes Kreisgruppe Lörrach Kronenfest Am . Juni feierte die Kreisgruppe Lörrach ihr traditionelles Kronenfest. Wie schon vor Jahren, als der damalige Vorsitzende Dieter Hann diesen Festplatz zum Feiern für die Kreisgruppe gewinnen konnte, fand es am Hägelberger Waldfestplatz ,,Zur schönen Aussicht" statt. Bei strahlend blauem Himmel, mit Blick über Basel und auf die Schweizer Alpen begrüßte Horst Sift, [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18
[..] hunderte bis hin zur Fertigstellung des neuen Gotteshauses kann heute selbst im Internet nachgeschlagen werden, ja sogar einen maßstabgetreuen Nachbau in Holz hat er angefertigt und lange Jahre in der Evangelischen Kirche in Leschkirch ausgestellt. Seine Leschkircher Landsleute, ihre Schicksale, insbesondere derer, die durch Krieg und Deportation in alle Herren Länder verstreut wurden bzw. nicht mehr heimkehrten, hat Michael Edling in kleinen Familienchroniken fes [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19
[..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Jahre Kleinscheuern erfüllen sich Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Kleinscheuern. Am . Mai verkaufte Gräf Michael von Salzburg aus der mächtigen Familie des Gaan von Salzburg einen Teil der untergegangenen Siedlung Ringelkirch seinem Bruder, dem Gräfen Alardus von Salzburg. Pleban Johannes von ,,Parvo horreo" (Kleine Scheuer) stimmte dem Kauf zu. Die Originalurkunde des Weißenburge [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 20
[..] nt stupar" aus der Imkerei Hermannstadt. Infos bitte an Kathi Mai (geborene Ramsauer), E-Mail: HOG Nußbach beim Heimattag vertreten Wenn auch nicht so zahlreich wie in den vergangenen Jahren, so fanden sich auch heuer Trachtenträger der HOG Nußbach in Dinkelsbühl ein. Elf davon bildeten die kleine Trachtengruppe unter der Leitung von Jugendvertreter Stefan Foof; während Nachbarvater Harald Johannes Zelgy und Günter Schmidts die Petersberger Blaskapelle vers [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 24
[..] rieren bringt Gewinn! Festabzeichen Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm für nur , zzgl. , Versand Festabzeichen Heimattag ,, Jahre Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm für nur , zzgl. , Versand Festabzeichen Digitaler Heimattag ,,Zusammen sind wir Heimattag" Button aus Metall mit Anstecknadel , cm Durchmesser für nur , zzgl. , Versand Festabzei [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] im Siebenbürgerland einmalig ist: Er hat es geschafft, seine Kirche und Orgel mit englischer Hilfe zu renovieren. Im Dorf ist die englische Stiftung Mihai Eminescu Trust tätig, hier findet alle zwei Jahre ein englisches Literatur-Festival mit internationaler Beteiligung statt. Den Rahmen dazu bietet ein vorzüglich eingerichtetes Gästehaus, das im Pfarr- und Predigerhaus von einer Holländerin betrieben wird, die auch das renovierte Kulturheim betreut. Wer denkt, das sei Hans [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] t in der Agnethler Kirchenburg Agnethler Ortswappen Ende des . Jahrhunderts. Bilderarchiv der HOG Agnetheln Ein Uhrmachermeister aus Heidelberg, dem siebenbürgische Kirchturmuhren seit über zwanzig Jahren vertraut sind, kümmert sich seit dem Jahr im Auftrag der Stiftung Kirchenburgen um einzelne, besonders interessante Exemplare. Zuletzt standen Holzmengen, Kleinschenk, Leschkirch, Trappold und vor allem Scharosch bei Fogarasch auf der Auftragsliste des Fachmannes. Uhr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4
[..] Ulm war der Ausgangspunkt ihrer Reise auf der Donau. Die Stadt spielt noch heute eine wichtige Rolle, sie hat die Patenschaft für die Landsmannschaft der Banater Schwaben übernommen und ist alle zwei Jahre Schauplatz des Heimattags am Pfingstwochenende. Auch die Verbindungen zwischen Ulm und Temeswar sind eng. , nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, machten sich die ersten Hilfetransporter des Deutschen Roten Kreuzes Ulm auf den Weg in die Stadt im Westen Rumäniens. Die na [..]









