SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] er und in bester Laune machten sich am . Juni Mitglieder der Kreisgruppe Dortmund und Umgebung in Fahrgemeinschaften auf nach Rheda-Wiedenbrück. Es gab einiges zu feiern an der : Jahre Winklerswurst sowie der Geburtstag von Klaus Winkler und ­ wie wir später erfahren sollten ­ Jahre Selbstständigkeit. Beim Eintreffen war schon alles aufgebaut. Pünktlich um . Uhr begrüßten wir den Inhaber Klaus Winkler in unserer Mitte. Unser Chor sang, begleitet vo [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15

    [..] nlied. Horst Schuller hatte sein eindrucksvolles Gedicht ,,Kinder, wie die Zeit vergeht!" den Schulkollegen des Jahrgangs gewidmet und bot damit allen eine nachdenkliche Zeitreise durch Lebensjahre. In dem Rechenschaftsbericht hielt Annette Folkendt einen Rückblick auf die letzten zwei Jahre und gab Aufschluss über die Aktivitäten und Höhepunkte der letzten Amtsperiode. Georg Burtz verlas den Kassenbericht, den die Kassenreferentin Heidrun Depner erstellt hatte, die k [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 16

    [..] ten. Welch große Freude, dass wir eine Mannschaft von ca. Helfern hatten. Noch vor dem ersten Arbeitstag hatten sich einige fleißige Mitglieder zusammengetan, um für den ersten Gottesdienst dieses Jahres in der Kirchenburg und das anstehende Orgelkonzert die Kirche, den Kirchhof, den Glockenturm, die Burghüterwohnung und die Toiletten herzurichten, zu putzen und vorzubereiten. Am Sonntag, den . Mai, waren fast alle Helfer schon vor Ort und wir feierten einen festlichen Ab [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 20

    [..] benbuerger.de/anzeige Festabzeichen Heimattag ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm für nur , zzgl. , Versand Festabzeichen Heimattag ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm für nur , zzgl. , Versand Festabzeichen Digitaler Heimattag ,,Zusammen sind wir Heimattag" Button aus Metall mit Anstecknadel , cm Durchmesser für nur , zzgl. , Versand Festabzei [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] kenbauer als ,,Erste den Friedensnobelpreis" verdient, betonte der Ministerpräsident. Er zeigte sich offen für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen in München, das seit drei Jahren aus Mitteln des bayerischen Freistaates sehr gut funktioniert. Zudem forderte Söder gerechte Renten für die Aussiedler ein und sicherte ihnen ,,ein stets offenes Ohr und eine offene Tür" zu (siehe Festrede auf Seite ). Bundesvorsitzender Rainer Lehni dankte Markus Söder f [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] he Bevölkerung und viele Protagonisten aus Politik, Forum, Kirche, Verbänden, Kultur und Gesellschaft kamen zu einem herausragenden Ereignis im Nösnerland zusammen. Wer hätte beim großen Brand vor Jahren gedacht, dass die Stadtpfarrkirche, dieses Symbol von Bistritz, einmal wieder so strahlen wird, wie das nun der Fall ist. Den staatlichen Stellen von Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland möchte ich an dieser Stelle herzlich dafür danken, dass sie den Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Dinkelsbühl ist eine wunderschöne Stadt und wird über viele Jahre von einem großartigen Oberbürgermeister, Christoph Hammer, geprägt, der auch ein toller Gastgeber ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt Dinkelsbühl! Ich bin seit fast Jahren Mitglied in der Landsmannschaft, dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Das ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Ve [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] m. Ich möchte diese Haltung mit dem altmodischen Begriff des Vorbilds bewerten", unterstrich Dr. Fabritius. Der Beitritt des Siebenbürgenforums zur Föderation der Siebenbürger Sachsen Anfang der er Jahre verdanke sich insbesondere dem ,,Gespür des politisch denkenden Menschen Dr. Porr, der sich für das Zusammenwirken der heimatverbliebenen Landsleute mit der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen einsetzte". In seine -jährige Amtszeit als Vorsitzender des Siebenbü [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] ein farbenfroher Tag geht zu Ende und es ist Abend geworden. Es war ein aufregender Tag des Wiedersehens. Ein Tag der Begegnungen unter Landsleuten, die sich einst nahestanden und sich dann über die Jahre trotzdem irgendwie aus den Augen verloren hatten. Ein Tag des gefühlsbetonten Miteinanders. Und was bleibt davon übrig? Urlaube versuchen wir in kleinen Andenken festzuhalten. Durch ein Steinchen, eine Muschel, eine zwischen Buchseiten gepresste Blüte oder einen Gegenstand. [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] , vor allem bei Beerdigungen. Der Bundesobmann Manfred Schuller erinnerte an die Nachkriegszeit in Österreich, den späten Erhalt der Staatsbürgerschaft, die Gründung der Nachbarschaften in den er Jahren, das segensreiche Wirken seines Amtsvorgängers Volker Petri und des verstorbenen Ehrenbundesobmannes Dr. Fritz Frank. Konträr zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gebe es in Österreich derzeit eine Jugend- bzw. Nachwuchsproblematik, da der dritten und vierte [..]