SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 1994«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Entschädigungszahlungen . . . . . . Hannes Schuster gestorben . . . - Bundesvorstandssitzung online . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Im Gespräch: Brigitte Drodtloff . . Zum Tod von Walter Krafft . . . . . Lebendige Worte (X) . . . . . . . . . . Der vergessene Speck . . . . . . . . Meldung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] in mit dem ,,Rückblick auf Kerker- und Haftjahre", über die er in einem Gespräch mit Dieter Drotleff Auskunft gegeben hat (Karpatenrundschau. Kronstädter Wochenschrift für Gesellschaft, Politik und Kultur, Jahrgang XXVIII, ). Am . September wurden die fünf Autoren Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund in Kronstadt (Braov) von einem Militärgericht zu insgesamt Jahren schwerer Haft und Zwangsarbeit verurteilt. Die Schr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] ,,Am Himmel drei Sterne" auf dem Cover beschrieben. Er ist in diesem Jahr neu im Aufbau Verlag erschienen und stammt aus der Feder von Maya Freiberger, einem Pseudonym für den Schriftsteller Christian Zeitmann, Jahrgang , und seine Frau. Deren Tante hat ihre Erlebnisse der Deportation aufgeschrieben und damit erfreulicherweise das Ehepaar zu diesem Buch inspiriert. Der Roman basiert also auf wahren Begebenheiten. Er fügt sich ein in die zahlreichen Frauengeschichten, die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Rumänien in der Corona-Krise . . Interview mit Erhard Graeff . . . - Treffen mit Sozialministerin . . . . . Stellenangebot: Buchhalter/in . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Irmgard Sedler geehrt . . . . . . . . . . KlausenburgerTagung . . . . . . . . . Zum Erhalt der Kirchenburgen . . Meldu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] ich als ,,christlichkonservativgrüne" Kraft in Schweinfurt ein für mehr Transparenz und Ehrlichkeit, den massiven Ausbau regenerativer Energie, eine lebenswerte Innenstadt, weniger Flächenverbrauch durch Verzicht auf immer neue Bauund Gewerbegebiete u.a. Ulrike Schneider, Jahrgang , hat Anglistik und Hispanistik in Würzburg, London und Salamanca studiert, hinzu kamen eine journalistische Ausbildung im Bereich Hörfunk und ein Gesangsstudium. promovierte sie in Englisc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Klaus Johannis besucht Bayern . . Deportationsgedenken . . . . . . . . Kirche in Brenndorf renoviert . . . Internetseminar im Heiligenhof . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Stamitz-Preis für Heinz Acker . . . Nachruf auf Edda Gross . . . . . . . Jutta Pallos Schönauer . . . . . . . . Berndd [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] . Die Kinder werden den Gottesdienst auch musikalisch mitgestalten. Sie freuen sich bereits auf die neue Erfahrung und Zusammenarbeit. Wir laden alle Landsleute herzlich ein, an diesem Gottesdienst teilzunehmen. Rosemarie Schwarz Treffen der er Schule Hermannstadt, Jahrgang Der Abschlussjahrgang der er Schule Hermannstadt plant ein Klassentreffen für Samstag, den . März . Wir suchen die Kontaktdaten folgender ehemaliger Mitschüler: Melitta Fleischer, Maria [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] Telefon: () , oder E-Mail: ,,Charles Boner und die Siebenbürger Sachsen" Wer Siebenbürgen mag, wer siebenbürgisch-sächsische Kirchen und Kirchenburgen gern hat, wer sie in einem besonderen Licht sehen, wahrnehmen will, der ist hier an der richtigen Stelle. Friedrich Eberle, Jahrgang , geboren in Liebling im Banat, - zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert, seit mit der Siebenbürger Sächsin Waltraud Edith, geb. Tausch, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] h allen Merkurianern, die noch im Rumänien leben. Eine Vorbesprechung der Feier, so wie sie zum . Jubiläum (im Schloßforum zu Ludwigsburg, .-. Oktober ) stattfand, wird es wohl diesmal nicht geben, da die Zahl der Absolventen geschrumpft ist (der letzte Jahrgang verließ die Schule ). Deswegen sind schriftliche Anregungen und Ideen willkommen, um möglichst viele Absolventen und Ehepartner verstorbener Merkurianer für die Jubiläumsfeier zu gewinnen. Initiativen für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] zum Gelingen der Veranstaltung bei. Horst Bretz bedankte sich bei ihnen und so ging ein wunderbarer Nachmittag zu Ende. Ihr Vorstand der HOG Hamruden -jähriges Klassentreffen des Lyzeums Mühlbach, Abschlussjahrgang - Wie ein zartes Pflänzchen keimte die Sehnsucht nach einem Wiedersehen in vielen von uns. Leider setzte es bisher keine Blüten an und trug auch keine Frucht. Vierzig Jahre gingen ins Land, bis es endlich soweit war. Die ,,Pflanze" des Wiedersehens wollte i [..]