SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 1994«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23

    [..] orgengottesdienst mit Reußmarkter Lichterbrauch für den . Dezember um . Uhr in die Dankeskirche in München herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. Großauer Konfirmandentreffen Jahrgang Vom . bis . November trafen sich die Großauer Konfirmanden des Jahrgangs in Bad Kissingen. Das Treffen wurde anlässlich der Erfüllung unseres . Lebensjahres organisiert. Es erschienen insgesamt Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Partner, zwei Lehrerinnen mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] die Gelegenheit zu geben, den Künstler Gabriel Albrecht kennenzulernen, möchte ich dich bitten, uns einige Informationen zu deinem künstlerischen Werdegang zu geben. Ich bin gebürtiger Hermannstädter, Jahrgang . In meiner Heimatstadt habe ich das Gymnasium für Bildende Kunst besucht, anschließend in der volkskundlichen Kunstgenossenschaft ,,Arta Sibiului" als Kunstschnitzer und Maler gearbeitet. Später war ich als Kulissen-, Puppen- und Marionettenbauer am Hermannstädter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 38

    [..] chulen mit unterschiedlichen Profilen zugeteilt. Prof. Erna Zimmermann, studierte Germanistin, übernahm für mehrere Jahre den Deutschunterricht an der in Hermannstadt gegründeten Deutschen Pädagogischen Schule. Mein Jahrgang ­ der Beginn unserer Ausbildung an dieser Schule zu Grundschullehrern fiel in das Jahr ­ bekam Prof. Erna Zimmermann als Deutschlehrerin erst im Herbst , als sie nur noch wenige Jahre vom Ruhestand trennten. Wir durften sie allerdings bis zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27

    [..] . Wiegenfest noch viel Schaffenskraft, Zufriedenheit, Gesundheit und viele glückliche Jahre im Kreise deiner Lieben. Im Namen des Vorstandes der HOG Nußbach Georg Teutsch Kellinger Treffen, Jahrgang Am . Mai feierten wir im bayerischen Denkendorf unser zweites Klassentreffen, dieses Mal Jahre nach Schulabschluss. ehemalige Schüler mit ihren Partnern sowie die Klassenlehrer Katharina Wolff und Martin Klusch waren gekommen, insgesamt Teilnehmer. Das Treffen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Die Sozialdemokraten akzeptieren einen Innenminister Johannis, lehnen es aber ab, dass der Hermannstädter Bürgermeister auch Vizepremier für die Koordinierung der wirtschaftspolitischen Ressorts in der Regierung von Victor Ponta (PSD) werden soll. Für den liberalen Parteichef Crin Antonescu und seinen Ersten Stellvertreter Klaus Johannis ist diese Forderung jedoch nicht verhande [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] ftige." Für das Ehepaar Schneider ist es bereits die zweite Auszeichnung im Jahr . Im September wurden sie von der Gollong-Stiftung an ihrem jetzigen Wohnort Staufenberg gewürdigt. Sara, geborene Bühler, stammt aus Zendersch, Friedrich Schneider aus Tobsdorf, gelebt haben beide (Jahrgang ) mit ihren Kindern Friedrich und Gerda in Elisabethstadt, bevor sie aussiedelten und in Hannoversch Münden ansässig wurden. Ihre Liebe zur Heimat blieb aber stets lebendig, und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 10

    [..] st eine mindestens genauso bekannte Band am Start: die ,,Index-Band". Die Index-Band ist in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen eine der angesagtesten Bands in Deutschland. Seit tritt sie in folgender Besetzung auf: Werner Grieshober (Jahrgang ; Akkordeon, Keyboards, Gesang), Ewald Hutter (Jahrgang ; Schlagzeug, Gesang), Andreas Schwachhofer (Jahrgang ; Saxophon, Klarinette, Gitarre, Gesang), Harald Mügendt (Jahrgang ; Bass, Trompete, Gesang) und Gert Onge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26

    [..] ffen Die neu gegründete ,,Deutsche Pädagogische Schule" in Schäßburg nach der Schulreform war für viele Schülerinnen/Schüler des dortigen ,,Teutsch-Gymnasiums", aber auch darüber hinaus Bildungsausübungspunkt mit Berufsperspektive. Unser Jahrgang, aus zwei Klassen bestehend, absolvierte diese Anstalt . Aus diesem Anlass trafen wir uns am . April in Heilbronn/Frankenbach im Vereinshaus ,,im Ried". Dabei waren auch Schülerinnen/ Schüler, die das Teutsch-Gym [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10

    [..] hichte über Bitterkeit, Wehmut und idyllischer Verklärung von Vergangenheit bis zu Unversöhnlichkeit nach erlittenem Unrecht und ideologischer Fragwürdigkeit. Auch die Kunst des Erzählens ist unterschiedlich: Von sachlichen Darstellungen über ausufernde bis zu ausgesprochen gelungenen und ,,unter die Haut gehenden" Schilderungen dramatischer Lebensläufe und -geschichten. Als ,,oral history" bezeichnet der Herausgeber (Jahrgang ) seine Sammlungen, als einen ,,Nachlass unse [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 4

    [..] ,,einer der wichtigen Spezialisten im Bereich der Investitionen in Rumänien, ein bemerkenswerter Geschäftsmann und ein guter Analytiker der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Rumänien". Günther Erich Wotsch ist gebürtiger Mediascher (Jahrgang ) und hat das Studium der Elektromechanik an dem Polytechnischen Institut Klausenburg abgeschlossen. gelang ihm die Ausreise nach Deutschland, wo er bis bei Leco Instrumente GmbH, u. a. als Regionalgeschäftsführer für [..]