SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16

    [..] den Richttag. Lindert konnte im vollbesetzten großen Saal im Volksheim Traun viele Ehrengäste begrüßen: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vize-Bürgermeister Helmut Andexlinger, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Stadtrat Günter Geisberger, unseren evangelischen Pfarrer Mag. Johann Pitters, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager sowie seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen den Vereinsobmann von OÖ. Kons. Manfred Schuller, die Bundesreferentin für Frauenarbeit und Brauchtums [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 15

    [..] nach dem Gottesdienst (Gottesdienstbeginn Uhr) in der Ev. Kirche Mattighofen alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft Mattigtal zum gemeinsamen Krautwickelessen und gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in den Evangelischen Gemeindesaal in Mattighofen, Martin-Luther-Str. , eingeladen. Wir bitten um Ihre Anmeldung bei Obfrau Johanna Schleßmann unter Telefon: ( ) oder ( ) . Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] ebenbuerger.de Er hieß den . Bürgermeister von Neumarkt, Franz Düring, den Stadtrat und Integrationsbeauftragten Rainer Hortolani, den Kulturstadtrat Arnold Graf, den Vorsitzenden des Banater Vereins Valores, Johann Kerner, die stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Doris Hutter und Rainer Lehni, die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Roswitha Kepp, und die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, willk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] einde Kronstadt und dem Honterus-Gymnasium. HW JahreTeutsch-Haus Hermannstadt ­ Das Hermannstädter Kulturund Begegnungszentrum ,,Friedrich Teutsch" feiert am . November sein . Jubiläum. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr in der Johanniskirche. Zu der Feier sind auch die Zöglinge des bis als Waisenhaus ,,Luther-Haus" genutzten Komplexes eingeladen. Die Leitung des Teutsch-Hauses ruft ehemalige Bewohner auf, sich persönlich, mit Grüßen oder niedergeschriebenen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14

    [..] e Mooswiese. Hiermit sei allen gedankt, die sich an diesem Festzug beteiligt haben. Unsere Teilnahme hat gezeigt, dass wir als Siebenbürger in Franken integriert sind und trotzdem unsere Traditionen weiterleben können. Johanna Mantsch Kathreinball Am . November findet im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl unser traditioneller Kathreinball statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Wie seit vielen Jahren beginnt die Veranstaltung mit einem Theaterstück in siebenbürgi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13

    [..] use. Es gab gebratenes Fleisch, Siebenbürgerwurst und Speck aus Alzen. Nachbarvater Dietmar Lindert sprach den Dank und die Freude über den guten Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft aus. Kurator Johann Böhm bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für das große Engagement. Ein schöner Abend, eine starke Gemeinschaft, mit diesen Eindrücken gingen die Leute spätabends wieder nach Hause! Irene Kastner Kurt Schell ein ,,Neunziger" Wir hatten schon zweimal die Möglichkeit, un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 1

    [..] .. - Otto Schily Jahre alt ................................... Europa-Preis für Schäßburg ........................... ,,Fest unter der Eiche" in Nürnberg ................. Norbert Kartmann in Kanada .......................... Über die Verfassung in Rumänien ................... Landsleute in Kanada ................................... Europatournee aus Sicht der Gäste ................ Kulturspiegel ............................................ - ,,Goldschmi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5

    [..] ür mich ein wunderbares Erlebnis. Die Reise war gut organisiert. Die einzelnen Vereine hatten alles gut vorbereitet und uns königlich empfangen, man konnte sich so richtig wohl fühlen, als ob man sich schon lange kennen würde. [...] Ich wünsche mir, dass diese brüderliche Liebe unter den Vereinen und den einzelnen Leuten nie aufhören möge. Johann (Hans) Schmidt Diese Reise war besser und lustiger, als ich erwartet hatte. In den Privatunterkünften wurden wir ohne Ausnahme fürs [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] Hermann-Oberth-Gesellschaft wurde ihm zu Ehren das Schloss in Feucht zu einem Raumfahrtmuseum eingerichtet, um der Nachwelt einen Einblick seines Wirkens von den Anfängen bis zum Spaceshuttle von heute zu ermöglichen. Johann Imrich Nachbarschaft Fürth Fahrt in die Festspielstadt Bayreuth: Am . September unternimmt die Nachbarschaft Fürth eine Städtefahrt nach Bayreuth in Oberfranken. Die Richard-Wagner-Festspielstadt mit ihrer ehrwürdigen gotischen Kirche, dem Alten u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] uropa. Foto: Günther Melzer Auf ihrer Reise aus Roßtal bei Nürnberg nach Drabenderhöhe machten die Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group aus Kitchener am . Juli einen dreistündigen Abstecher nach Gundelsheim. Sie folgten dabei der Einladung des Hilfsvereins Johannes Honterus und der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Zum Empfang der Gruppe hatten sich bei der Komturei neun Personen eingefunden, darunter der Vorsitzende de [..]