SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] ankeschön besonders an die Teilnehmer unserer Busreise ins Tiroler Land und an den Chiemsee vom .-. April . Wir erlebten vier wunderschöne Tage in einer schönen Landschaft. Bestes Wetter an allen Tagen, ob in Salzburg, St. Johann, Innsbruck, bei der Wanderung in die Grießbachklamm oder auch auf Herrenchiemsee, gepaart mit einer hervorragenden Unterkunft, die alles bot, was das Herz begehrte, ließen diese Reise zu einem Erlebnis werden. Als wäre es gestern gewesen! Dan [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] r Nächstenliebe. Zentral für seine Lebenseinstellung ist folgender Satz: ,,Ich bin Leben, das Leben will, inmitten von Leben, das Leben will." Außerdem stellte der Referent Schweitzer auch als begnadeten Organisten, Musikwissenschaftler, Theoretiker des Orgelbauers und stilbildenden Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs vor. Schweitzers Orgelkonzerte und seine Schallplatteneinspielungen erfreuten sich großer Beliebtheit, selbstverständlich kam deren Erlös seiner karita [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] rben zur Musik der Lustigen Adjuvanten einmarschierten, und begrüßte die Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Saal. An Ehrengästen waren die Stadträte Günter Geisberger, Ines Piffath und Mag. Johann Böhm, Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller, Frauenreferentin Ingrid Schuller, DI Franz Peter Seiler und Sonja Lehner (Nachbarvater bzw. Nachbarmutter vom Verein Rosenau), Gerhard Winkler von der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels zugegen. Auch die Pfarrer M [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8

    [..] ten Musikstücken eröffnete Nachbarvater Dietmar Lindert die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und die Ehrengäste. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Pfarrer Mag. Hannes Pitters, Vizebürgermeister Ing. Rudolf Scharinger gaben uns diesmal die Ehre sowie seitens der großen siebenbürgischen Familie Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller und Frauenreferentin Ingrid Schuller. Nac [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] hin behandelt. Die Übersiedlung war mit Arbeit verbunden und ich danke allen, die dabei mitgewirkt haben, vor allem der Stadtgemeinde Traun mit Bürgermeister Ing. Harald Seidl und Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Frau Prohaska, Dietmar Lindert sowie Barbara Kopes. Zur feierlichen Eröffnung am . Oktober veranstalteten wir auch das ,,. Trauner Krautfest", zu dem neben zahlreichen Ehrengästen über neugierige BesucherInnen erschienen. Wir boten Krautstrudel, Ungarische Kra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] Schnitten, Kleingebäck usw. Neu Neu bei uns Baumstriezel-Backöfen fabrikneu Ideal fürVereine, Existenzgründung oder als zweites Standbein. Edelstahl Profi BaumstriezelBackofen mit Spießen FKKSE Edelstahl Baumstriezel-Backofen für den Hausgebrauch mit Spießen E- Johanna's Baumstriezel Oase Telefon: ( ) · www.baumstriezel-nagold.de Alleinunterhalter HENNING Gute Musik = prima Stimmung Telefon: ( ) Tanzmusik und Stimmung pur mit DUO STRING [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 17

    [..] stagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ. . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, den . November (,,Zauberpflanzen in Legende, Brauchtum und Praxis") und . Dezember (,,(K)ein Plätzchen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29

    [..] , Malereien und verschiedenem Zubehör eingerichtet worden. Der Saal war herbstlich geschmückt, herausragend war das Bild mit unserer Jakobsdorfer Kirchenburg. Der Festtag begann mit einem von Pfarrer Johann Böhm gehaltenen Gottesdienst in der nahe gelegenen katholischen Sankt-Johannes-Kirche, zu dem uns die Jakobsdorfer Kirchenglocken (von einer CD) riefen. Im Gottesdienst wurde das Erntedankfest gefeiert und das heilige Abendmahl ausgeteilt. Pfarrer Böhm sei für die Gestaltu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 9

    [..] en Patrizier in ein größeres Ganzes integriert sind ­ nämlich in die weltliche siebenbürgische Staffelmalerei des . bis . Jahrhunderts", so Radu Popica. Ein weiteres wichtiges Kunstwerk in der Auswahl ist das Porträt des Johann Traugott Seuler von Seulen, das etwa entstand. Der Künstler, Jacob van Schuppen, war Maler am Habsburgischen Hof und leitete die Wiener Akademie für Bildende Künste. ,,Das zeigt, wie niveauvoll das Leben der Patrizier aus Kronstadt war, was si [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31

    [..] anisation übernommen. Johann Krestel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste im Saal. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde der Festgottesdienst in der Stadthalle abgehalten, gestaltet von Pfarrer Johann Böhm. Anschließend folgte das kulturelle Programm. Alles war dabei: Theater, Kindergruppe, Tanzgruppe, der Auftritt der Kindertanzgruppe aus Sachsenheim und des Orchesters SBS Youngster-Band unter der Leitung von Walter Theiss. Zunächst das Theater: In perfektem Maldorfer [..]