SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Broser«
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] Maria Haitchi Sozialreferentin, Vöcklabruck Gifickwünsche zum Geburtstag Dezember . -- . . Hermine Ehrmann, Hirchleiten , Jahre; . . Traugott Keller, Altenheim, Pfarrerfeld , Jahre; . . Michael Thomae, , Jahre; Januar . . Maria Roth, Altenheim, Jahre; . . Johann Schuster, , Jahre; . . Regau, Agersteg , Jahre. Todesfall: Am . . verstarb unser Nachbarsc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] rische Orgeln in Siebenbürgen. In: Neuer Weg Kalender , S. --, Abb. Binder, Paul: Vom Baumgarten zum Hattert. Nagy Jenö und die sächsische Sprachforschung. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Böhm, Johann: Das Unterrichtsgespräch. Erläuterungen und methodische Hinweise an literarischen Werken. Frankfurt a. M.; Bern; New York; Nancy: Peter Lang , S. Capesius, Roswith: Ein Volksbrauch blüht auf: Urzeltag in Agnetheln. In: Trib [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] und der SundesgeschaftssteUe Wir bitten unsere Leser, noch einmal darauf zu achten, daß die Telefonnummer () die Nummer der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und Anzeigenabteilung ist. Die Bundesgeschäftsstelle hat eine andere Nummer, sie lautet (G) . bereit, sich um Landsleute zu bemühen, die es schwer haben, sich hier einzuleben; in solchen Fällen rufen sie bitte an: Pfarrer Wagner (Tel. / ) oder Johann Müller (Tel. / ). Frau [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] berickelsheim wurde allen Trachtenträgern gedankt, die sich beim Gedenktreffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl beteiligten. Die Heidendorfer sind nicht nur als stärkste Trachtengruppe aufgefallen, sondern auch als eine der schönsten. Dies stellte der Vorsitzende Johann Rührig fest. Die Freude war groß, als am Samstagnachmittag ein Film über das Treffen gezeigt wurde und sich viele im Festzug wiedererkannten. Daß auch Botscher und Niedereidischer die Gemeinschaft mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10
[..] beim Sommerfest der Nachbarschaft zu Gast, bei dem die ,,Kürnberger Buam" zum Tanz aufspielten. Mit dem Lied ,,Kein schöner Land" klang das Fest aus. Allen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt. Geburtstage. -- Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich: zum . Georg Bokesch, Traun, Im Nösnerland , zum . Herbert Johann, Haid, , und Frau Katharina Stierl, Linz, , sowie zum . Frau Gertrude Zilles, Traun, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] kfm. Egon Schranz, Wien, ,--; Emmy Deinlein, Wien, ,--; Oswald Stoof, Schuhfabrik, Mitterberghütten, ,--; Dr. Prof. Elfriede Csallner, Braun/Inn, ,--; Sup.-I. i. R. Prof. Erich Wilhelm, Wien, ,--; Dr. Heinz Ehmann, Wien, -,- -Vet.-Rat Dr. A. Scheel, Schwanenstadt, Pfr. Mag. Karl Lutz Domandl, Wien, Johann Dietrich, Wien, ,--; Dr. Rolf Lekes, Linz, ,--; Dr. Ilse DvorakStocker, Graz, ,--; Dr. Haltrich Ludwig, Salzburg, ,--; Univ.-Prof. Dr. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14
[..] msting statt. Im Alter von Jahren ist unsere gute Schwester, liebe Mutter, Oma, Uroma und Ururoma Frau Sofia Fuß geb. Broser in Treppen bei Bistritz auf immer von uns gegangen. Es trauern . Bruder Johann Broser, Wien Tochter Sofia Gürtesch, geb. Fuß, und Familie, Wiesbaden Tochter Katharina Rührig, geb. Fuß, und Familie, Wien Tochter Maria Breibert, geb. Fuß, und Familie, Wien Schwiegersohn Johann Gürtesch, Wiesbaden Schwägerin Sofia Broser, geb. Gottschick, Wien Die Beerd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] eit. Die Trauung vollzog der ebenfalls aus Siebenbürgen stammende Vikar Georg Zimmermann in Murau. Todesfälle Am . Februar verstarb im . Lebensjahr Andreas Bertleff aus Klein-Bistritz; am . März Johann Broser aus Treppen im . Lebensjahr; am . März im . Lebensjahr Michael Prall aus Treppen. SALZBURG Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg am . April im Stieglbräu. Beginn: Uhr. Tagesordnung . Verlesung des [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] dgottesdienstes fand auch bei den alten Kirchenbesuchern durchwegs allgemeinen Beifall. Als Bibeltext behandelte Pfarrer Kiweler die in den Psalmen gepriesene Freude. LZ Goldenes Verdienstzeichen für Johann Broser Am . . wurde dem am . . in Treppen geborenen Alt- und Ehrenkurator der evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldau in Wien, Johann B r o s e r , im Audienzsaal des Unterrichtsministeriums das vom Bundespräsidenten ihm verliehene Goldene Verdienstzeichen d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11
[..] kliche Gewinner. Dr. Otto A p p e , Günzburg, sprach sich für diese Jahrgangstreffen aus, da sie das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer bereichern würden. Am Sonntagnachmittag begrüßte der Vorsitzende, Johann R ü h r i g , die Gäste; am weitesten angereist war das Ehepaar Martin Kirr aus Kanada, dem ein ,,Heidendorfer Heimatbuch" überreicht wurde. Die Pfarrerswitwe Marie Eisholz aus Schwarzenbruck hatte schriftlich Grüße übermittelt. Grüße sandte auch die älteste He [..]