SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Broser«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] lkonzert mit Werken von Buxtehude, Lübeck, Bach, Reger und des Kronstädter Komponisten W. G. Berger. Am Freitag, dem . September , Uhr, spielt Schlandt in der Kirche St. Leopold im . Wiener Bezirk Werke von Johann Nepomuk David und Johann Sebastian Bach. Geburt: Am . August wurden Dagmar und Pfarrer Sepp Lagger eine Tochter Ilse geboren. Geburtstage: Am . . begeht das ehemalige Ausschußmitglied des " sins der Siebenbürger Sachsen in Wien und langjährige Schrift [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] alls nicht. Die Siebenbürger aus Metzingen tischten uns zu alTreffen, Treffen^ Treffen ... Viertes Katzendorfer Treffen In Salzburg-Himmelreich ,,Gestützt auf das Draaser Schwert..." (Dr. A. Seh.) -- Schon im Dezember bereiteten ,,Salzburger Katzendorfer" das vierte Katzendorfer Treffen vor. Walter Petri, Johann und Grete Schultert, Erna Tontsch und Horst Petri informierten unsere Landsleute über dessen Gestaltung und die Errichtung eines österreichischen ,,Katzendorf-Sp [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10

    [..] Joachim .und Kindern Ursula und Felix Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Haar bei München statt. Heute entschlief nach schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Johann Müller * . . t . . In stiller Trauer: Anna Müller, geb. Imrich Wolfgang Wegerhoff und Frau Annemarie, geb. Müller Johann Müller Uwe Machwirth und Frau Gerlinde, geb. Müller Sabine, Ewelyn und Ulrike als [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] e l l e s , Landesfrauenreferentin. Folgende Landsleute wurden in den Vorstand gewählt: Franz Schullerus, Georg Rill, Frau Regina Seile, Frau Frieda Schuller, Frau Maria Bergmann, Frau Brigitte Dengel, Helmut Rill und Johann Lutsch sowie Martin Rill als Vorsitzender der Kreisgruppe; Beisitzer: Georg Modjesch, Frau Maria Martini und Dr. Horst Moeferdt. Martin Rill wies auf die zukünftige Tätigkeit in Heidenheim hin; diese soll vor allem eine Fortführung unseres kulturellen Er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] / , Straßenbahnlinie , herzlich ein. Es wird das Theaterstück ,,Die drei Heiratskandidaten" von Pfarrer Lienerth aufgeführt. Zum gemeinschaftlichen Abendessen gibt es Bratwurst und danach Apfelkuchen. Eintritt frei. Nachbarvater Johann Csef * Johann Gottschick Am . März begeht unser Vereinsehrenmitglied, Aufsichtsratsmitglied und ehemaliger Bundeskassier und Vereinskassier, Johann G o t t s c h i c k , aus Treppen, in der , Wie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] er ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr WIEN Nachbarschaft Augarten Goldene Hochzeit. -- Am . Februar feierten unser langjähriger Kassier Johann und Maria Krauss, geb. Modjesch, aus Girlsau bei Hermannstadt im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder sowie Verwandten aus Deutschland ihre ,,Goldene Hochzeit". Vertreter der Nachbarschaft überbrachten dem Jubelpaar ein Geschenk. Beide Ehegatten erfreuen sich ihrer beste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12

    [..] , Kindstaufe, Kathreinfeier. -Die Nachbarschaft veranstaltete am . . ihr Kirchweihfest unter der Leitung des Herrn Pfarrers Malkus, verbunden mit einem Festgottesdienst und einer Kindstaufe der Familie Johann und Maria Lochner. Anschließend fand im Kirchensaal die Kathreinfeier, ein gemeinschaftliches Mittagessen und Beisammensein vieler Landsleute, auch aus Zipf, Vöcklamarkt und Munderflng, statt In einer kurzen Ansprache begrüßte NV Georg Böhm alle und dankte für die ta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] der Vertreibungsgebiete". Zusätzlich: ,,A. Gryffius". . Der Gustav W o n n e r t h , Landesvorsitzender der Landsmannschaft Bayern, über: ,,Die Bundesrepublik -- ein sozialer Rechtsstaat. Probleme und Erfahrungen bei der Eingliederung der Spätaussiedler". . Dr. Ludwig Johann S t u r m über: ,,Die gesetzlichen Sonderregelungen für die Vertriebenen". . Wilhelm S p i e l h a u p t e r über: ,,Das Einleben der Aussiedler am Ort und im Kreis." Nächster Redaktionsschluß Der Reda [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10

    [..] ßmitglied Michael Rührig, Treppen , im . Lebensjahr. Eine große Anzahl von Treppener Landsleuten gab ihm das letzte Geleite. Seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft würdigte Altkurator Johann Broser. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Traun Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Mitgliedern und wünscht noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Lieben: Zum . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] laden wir Sie alle für Mittwoch, den . September , Uhr, zu einem Orgelkonzert des Organisten der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Prof. Eckard S c h l a n d t , ein. Das Konzert findet in Heidelberg-Neuenheim in der evangelischen Johannis-Kirche in der statt. Anschließend treffen wir uns im evangelischen Gemeindehaus (gegenüber der Kirche in der ) zu gemütlichem Beisammensein. Die Landsleute aus Mannheim-Ludwigshafen-Weinheim erreichen die K [..]