SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Broser«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] artin Schneider, Stefan Brettfeld, G. Wagner, Michael Lochner, Dipl.-Ing. A. Nemenz, Johann Kräutner, Andreas Dietrich, Martin Wagner, Michael Thellmann; ÖS ,--: Michael Frim; ÖS ,--: A. Kessler, Johann Broseri, Otto Heiter, Franz Barth^ Arthur v. Schanketoank, Dr. Elfriede Csallner; ÖS ,--: Therese Höhr, Pfarrer Joh. Feifer, Maria Gettel, Ww. Emma und Greda Scharsach, Hermine Nikolaus, Berta Zippenfenig, Rosina Gondosch, Dr. med, univ. Johann Göckler, Sofie Keul, Katha [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] kobmann Martin Bell, Kapellmeister M. Krebelder, ferner Christian Schuller, Michael Hartner, Georg Huprich, Michael Böhm, Michael Hesch, Michael Rehbogen, Georg Linderth, Georg Bell, Daniel Jukresch, Johann Broser, Oskar Fleischer. Der neugewählte Ausschuß besteht aus bewährten älteren und einer großen Zahl jüngeren Landsleuten. Der Wahlleiter übergab die Funktionen dem neugewählten Nachbarvater und wünschte ihm viel Glück für seine Aufgaben und eine friedliche Lösung aller d [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] oren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Erdenbürger und dessen Eltern die beste Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. T r a u u n g : Den Bund der Ehe schlössen am . . Johann Broser, geb. am . . in Wermesch (Siebenbürgen), Tapezierer, und Elisabeth Gräber, geb. am . . . Die Nachbar- ' schaft entbietet dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche und Gottes Segen im Eheleben. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Sieben- : bürge [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] d kann gesagt werden, daß sich die Nachbarschaft Lengau für ihre Leistung die uneingeschränkte Anerkennung aller unserer Gemeinschaften verdient hat. Machbarschaft Rosenau-Seewalchen am Ättersee Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v er m a h l t e : Ing. Johann Kroner und Monika Hutterep. Michael Thomae und Dorli Rosina. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Edmond Karl, Sohn des Michael Emrich und der Elfried [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] ann Gottschick in der Nordrandsiedlung. Die junge Generation des Ausschusses war teilweiese mit kaum flüggen Kindern erschienen. Durch die Gattinnen der Ausschußmitglieder waren die Reihen um die von Johann Broser und Johann Gottschick unter die schattigen Bäume improvisierten Gartentische fröhlich aufgelockert. Der Romantik des Lagerfeuers und dem gemeinsam zusammengesteuerten Schmause wurde das Haschespiel des DritteMann-Abschlagens angereiht, dem sich auch die Großmütter u [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] etz, Edda Köhler, Dr. R. Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Albert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katha [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] a Fabritius, Heinr. Dworsky, Mich. Hill, Susanne Nagele, Hedl Wagner, Andr. Weber, Joh. Konyen sen., Joh. Severini, Leopold Jilg, Ch. Maly-Theil, Roland Sohr, Mich. Binder, Kath. Gillig, Emma Kosch, Edith Linnartz, Rud. Dienesch, Walter Kraus, Joh. Hoos, Mich. Mattes, Barbara Bartha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] rüßung; . Protokollverlesung; . Bericht des Vereinsobmannes; . Berichte der Referenten; . Kassenbericht; . Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung; " . Allfälliges; . Lichtbildervortrag von Johann Broser über das Werden von Sachsenheim. Die Vereinsleitung. Vereinsabend Am . . hatten wir unseren ordentlichen Vereinsabend, dessen Gestaltung dem St. L. Roth-Chor überlassen war. Nach der Begrüßung durch Obmann Kastenhuber sagte Rektor Engler in seiner Einleitung, [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] sheim Traun herzlich ein, Beginn Uhr -- Ende Uhr. Es spielt die ,,Flotte ". Singkreis: Am . . veranstaltete der Singkreis einen Kameradschaftsabend. Bei dieser Gelegenheit wurde unserem Pfarrer, Herrn Johann Feifer zu seinem jährigen Dienstjubiläum und zum . Wiegenfest ein Ständdien gebracht. Ein wahrer Beweis der Beliebtheit und Anerkennung waren die Blumen und Geschenkpakete von der Nachbarschaft, Singkreis und Jugendgruppe. Auch Chorleiter Willi Elz erhie [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwiesen Michael Kenst DM .--, Bruno Müller DM .--; Dr. Friedr. Csallner, Bayreuth, DM .--; anläßlich der Familienfreizeit im Hochkeilhaus spendeten ,,zur freien [..]