SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Dörner 184«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7
[..] Ehepaar Anna und Gerhard Zühlke hatten mit Einkaufen und Vorbereiten die meiste Arbeit. Aber auch die anderen verdienen für Mühe und Fleiß - zwei Tage Fleißarbeit! - namentlich erwähnt zu werden: Katherina und Johann Filippi, Heide-Maria und Hartmut Kreutzer, Susanne und Johann Schmidt, Maria und Johann Waretzi, Anna und Daniel Schoger, Dorothea und Hermann Gross, Rosa und Günther Melchior, Dorothea Klein, Sara Depner, Hannelore Schoger sowie aus der Jugendgruppe Hermann Sch [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] Amt trotz angegriffener Gesundheit auch für die nächsten drei Jahre behalten muß. Es gibt also das Problem, in der Führung einen Generationswechsel zu vollziehen. In den neuen Vorstand wurden gewählt: Kreisgruppenvorsitzender: Viktor Bonfert, Stellvertreter: Johann Zenn, Thomas Zimmermann, Georg Bordon; Kassierer: Oswald Polder, Stellvertreter: Hans-Martin Weidner; Schriftführer: Elfriede Petri, Stellvertreter: Susanna Zenn; Kultur und Jugend: Georg Geisler, Stellvertreter u [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11
[..] g leider kein Delegierter erschienen war, übernahm Karl Fisi die Wahlleitung. Zügig leitete er die Wahl und konnte zum Schluß, nach einer kurzen Beratung des neugewählten Vorstandes zwecks Ressortverteilung, das folgende Ergebnis bekanntgeben: Vorsitzender Johann Schemmel, Stellvertreter des Vorsitzenden Georg Bordon, Frauenreferat Ilse Theiß und Marie Sturm, Kulturreferent Rolf Höchsmann, Kassenwart Helene Tontsch, Schriftführer Karl Fisi, Veranstaltungen Hans Amser, Jugendr [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7
[..] eutschen Ostens" in Düsseldorf, , jeden Freitag; Instrumente: . Uhr, Chor: - Uhr. Kreisgruppe Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen feierte am . . im Gemeindezentrum einen gemütlichen Abend (Marienball) bei Tanz und Unterhaltung. Johann Dörner konnte ein volles Haus begrüßen: so viele Landsleute wie noch nie. Anwesend waren auch Gemeindeglieder unserer Auferstehungs-Kirchengemeinde Osterfeld und viele Gäste. An der Kasse waren die Herren Kelln [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13
[..] aus. Der Vorstand der Kreisgruppe hatte die Weihnachtsfeier schön vorbereitet. Nach der Begrüßung der Gäste, unter denen sich auch Vertreter des BdV und der Landesgruppe NRW befanden, hielt Johann Müller, Vorsitzender der Kreisgruppe, eine Ansprache. Kr gedachte darin unserer Landsleute in Siebenbürgen und bat im Sinne der Nächstenliebe der christlichen Botschaft um weitere Hilfeleistung für die Notleidenden. Eine fröhliche Kinderschar erfreute dann die Herzen der Eltern [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10
[..] nkäufe. Das Verhältnis Spenden zu Leihgaben und Ankäufen ist ein Beweis dafür, wie sehr die Siebenbürger Sachsen dem seit bestehenden Museum verbunden sind. Der Besuch des seit im Besitz des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" befindlichen Schlosses Horneck gewährte uns auch einen Einblick in die Organisation und Anlage des Heimathauses Siebenbürgen. Unter der Führung von VVolfgang Steiner durften wir die Räumlichkeiten besichtigen und bekamen auch einen Eindruck vom [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14
[..] germutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Katharina Dörner geborene Hermann geboren am . . in Keisd, Siebenbürgen Wiehl-Drabenderhöhe, Nösnerland den . November gestorben am .. in Draberiderhöhe In stillem Gedenken: Johann Dörner und Frau Maria, geb. Zautner Michael Bodendorfer und Frau Anna, geb. Dörner Michael Dörner und Frau Mathilde, geb. Josephi Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . November [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 1
[..] den waywodischen Unruhen verbrannt. / Am verfallenen Gewölbe verbessert. / zur Verherrlichung der Ehre Gottes / erneuert worden." Diese Inschrift ist an der Stirnseite des Mittelschiffes über dem Altarraum der evangelischen Kirche in Dobring in Siebenbürgen zu lesen. (Siehe auch Seite .) OSt.-Dir. Martin Jung Helmut Gross Johann Petri Siebenbürgisch-Sächsiseher Kulturrat e.V., HOG-Arbeitsgruppe, Schloß llorneck, D- Gundelsheim/Neckar Die aktuelle Notiz Bischof [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7
[..] spielte die Blasmusikkapelle. Bei Kaffee und Kuchen, von der Frauenschaft gebacken und gekocht, ging der Nachmittag zu Ende. Der Kreisvorsitzende bedankte sich bei allen Helfern. ;·: Am . . feierten die Eheleute Johann Weber. Im Bongard , Goldene Hochzeit. Im Kreise ihrer Familie nahmen sie die Glückwünsche der Kreisgruppe und der Frauenschaft entgegen. Die Bruder- und Schwesternschaft hatte zum Osterball eingeladen. Der Ostersonntag begann mit einem gemeinsamen Gan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7
[..] am Sonnabend, dem . ., um . Uhr im Freizeitheim-Nord ab. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten! Der Vorstand Kreisgruppe Oberhausen Am . . hatte die Kreisgruppe Oberhausen ihre Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende, Johann Dörner, begrüßte besonders die stellvertretende Landesvorsitzende Siegrid Schneider, unserem Ehrenvorsitzenden Georg Weiß und der Frauenreferentin, Maria Klein. Dörner gab seinen Tätigkeitsbericht, Johann Kreischer den Kassenbericht. [..]