SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2[..] mals in Estland), Einsatz an der Narva-Front. Ich kam als Freiwilliger zum Kriegsdienst: Wien -- Truppenübungsplatz Grafenwöhr -- Schwabach. Von der Kampfschule kam ich als Ausbilder nach Estland (bei Kotlajärvy). Letzter Einsatz Neustettin. Ich bitte ehemalige Bekannte um Nachricht! Johann Petrescu D- Kierspe /Westfalen Rechtsfragen L Frage: Das Ausgleichsamt verlangt von mir, im Zusammenhang mit der Bearbeitung meines Antrags auf Schadensfeststellu [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9[..] . , in Heiligendorf statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Schunn geb. Modjesch geb. . . , Girelsau/Hermannstadt gest. . . , München In stiller Trauer: Katharina Grau, Tochter, mit Familie Simon Schunn, Sohn, mit Familie Johann Schunn, Sohn, mit Familie Georg Schunn, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . am Neuen Südfriedhof München statt. [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2[..] abenderhöhe. Hier das Programm: Uhr, Begrüßung und Eröffnung des Seminars; . Uhr, Einleitende Referate: Weihnachten, Hintergrund und Motiv des Festes, Ref.: K. F r a n c h y ; Weihnachten, Das Fest im Rheinland, speziell im Oberbergischen, Referent: Altsuperindendent Johannes F a c h ; Weihnachten, in Siebenbürgen erlebt, Referent: R. G a s s n e r . . Uhr, Gruppenarbeit, Arbeitsgruppe: Erzählungen, Dichtung; Leiter I. H o c h s m a n n ; Arbeitsgruppe: Singen, Mus [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5[..] setzt Euch um. den Tisch ... volle Gläser winken, der Wein ist gut, der Wein ist frisch, kommt Brüder laßt uns trinken, nun noch ein Glas voll eingeschenkt vom edlen Saft der Reben, die ganze Bruderschaft soll leben. -- Johann Kuales, Knechtvater. Martin Telmann ter. Martin Schneider. Altknecht, Dürrbach." Eine Fotografie von zeigt die beschriebene Knechtskanne, die Lade von (hier taucht wieder der Name Telmann auf) und links den Altknecht Michael Schneider mit de [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8[..] berickelsheim wurde allen Trachtenträgern gedankt, die sich beim Gedenktreffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl beteiligten. Die Heidendorfer sind nicht nur als stärkste Trachtengruppe aufgefallen, sondern auch als eine der schönsten. Dies stellte der Vorsitzende Johann Rührig fest. Die Freude war groß, als am Samstagnachmittag ein Film über das Treffen gezeigt wurde und sich viele im Festzug wiedererkannten. Daß auch Botscher und Niedereidischer die Gemeinschaft mit [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 9[..] Die besten Wünsche begleiten ihn auf seiner Konzertreise durch Deutschland und bei seiner weiteren Tätigkeit in Kronstadt! Flechtenmacher Familienabend: Am Mittwoch, dem . Oktober , findet um . Uhr im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" ein Familienabend statt. Prof. Galter wird einen Vortrag halten über das Thema: Was bleibt von Siebenbürgen? Alle Mitglieder des Vereins, ihre Freunde und Bekannten sind dazu recht herzlich eingeladen. ,,Ein Leben ohne Musik [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 2[..] Man wird da nur noch beipflichten können. HB BLICKPUNKT: Beilage ,,Versandhaus Quelle" Konzert-Vorankündigung Adolf Hartmut G ä r t n e r leitet die Münchner Erstaufführung einer Messe von Johannes B r a h m s -- am . Oktober in der Paul-Gerhardt-Kirche. Mitwirkende: Martha K e s s l e r und Helge von B ö m c h e s. (Näheres in der nächsten Zeitungsfolge.) DAS WORT ZUM NACHDENKEN Es wird immer so sein, daß derjenige, der dir nicht freundlich gesinnt ist, dir zur Neutralitä [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8[..] . Bad Tölz - Wolfratshausen - Geretsried: Postgirokonto München, Kto. Nr. - Bamberg: Kreissparkasse Bamberg, Konto Nr. , BLZ Berchtesgadener Land: Volksbank Freilassing, Konto Nr. , BLZ Coburg: Bayerische Vereinsbank Coburg, Bankleitzahl , Konto Nr. Dinkelsbühl: Stadtsparkasse, Konto Nr. . Fürstenfeldbruck: Sparkasse Fürstenfeldbruck-West, Konto Nr. . Günzburg: Girokonto Johann Schuller, Kreis- und Sta [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9[..] überfüllten Obernhofkirche in Göppingen, den der Wurmlocher Pfarrer Heinrich B r a n d s t e t t e r nachsiebenbürgischem Brauch mit bekannten Kirchenliedern und einer ergreifenden Predigt über den Text aus Johannes , -- gestaltete: ,,Gib mir zu trinken... lebendiges Wasser." Dies Zusammensein hat mir gezeigt, wie prägend eine Dorfgemeinschaft sein kann: die dort in Wurmloch -- das habe ich bei mehreren Besuchen immer wieder glückhaft erfahren -- und diese hier in Deutsch [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10[..] önnen, war unser allergrößter Schmerz. Nach schwerer Krankheit verschied im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Guist geboren in Galt/Siebenbürgen, sie wurde dort am . . zu Grabe getragen. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Anna und Johann Dressler Dortmund Fleißig gingst du durch das Leben, in Treue tat'st du deine Pflicht. Gott rief dich in seinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. In tiefer Trauer [..] 









