SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] ung des Landeskulturreferenten Willi K o o t z , begeisterte die Zuschauer bei den Auftritten auf den verschiedenen Plätzen und beim Festzug. Nach längerer Pause hatte im vorigen Jahr unser Landesvorsitzender, Johann R i e m e r , die Initiative ergriffen und die Teilnahme der Landesgruppe angemeldet. So nahm auch an diesem . Hessentag in Lampertheim eine stattliche Trachtengruppe teil, vertreten durch Teilnehmer aus der Jugendgruppe der Landesgruppe, der Kreisgruppe Rüssel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] eferat. Die beiden Kassenprüfer Michael S c h n e i d e r und Andreas Mild wurden einstimmig in ihrem Amt wiederbestätigt. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Dinkelsbühl führte ihre erste Mitgliederversammlung nach der Neuwahl durch. Der Heimattag und die -JahrFeier standen im Mittelpunkt der Versammlung, die von dem neuen Kreisvorsitzenden, Johann S c h u l l e r , eröffnet wurde. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Hans Sommerburger und dem Landesvorsitzen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] rzehntelang seine Arbeitskraft, seine Gaben und Fähigkeiten mit ganzer Hingabe für unsere Jugend eingesetzt hat: Otto P a r s c h war in all den Jahren hier in Wien das Rückgrat der Jugendarbeit, und er ist bis heute in dem vom tüchtigen Obmann Ing. Kurt S c h u s t e r geleiteten Wiener Verein die Seele. Ich schreibe dies obwohl mir bekannt ist, daß mein Freund Otto solches Lob nicht gerne hört. Seit dem Jahre Mitglied im Wiener Vereinsausschuß und in mancherlei Funktio [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] den Vertretern des Alpenländischen Kulturverbandes viele Vertreter befreundeter Landsmannschaften begrüßen. Das bedeutet, daß die Vortragsreihe viele Freunde gefunden hat. Galter gende Mitglieder vor: NM Frau Katharina Wolff, NM-Stellvertr. Frau Sofia Zachmann, NV-Stellvertr. Martin Schuster, Georg Fritsch, Josef Zachmann, Michael Frim sen., Martin Kalviner. Altersjubilare: Das . Lebensjahr vollendeten folgende Mitglieder: .. Johann Kondert, . . Kath. Kasper-Herberth, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12

    [..] eit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Oma und Uroma Susanna Plattner geb. Zinn geb. . . Hetzeldorf, Siebenbürgen gest. . . Wien In stiller Trauer: die Söhne Walter Plattner und Familie Johann Plattner und Familie Wilhelm Plattner und Familie Friedrich Plattner und Familie Karl Plattner und Familie die Tochter Anna Lotter und Familie Die Beerdigung fand am . . in Wien statt. Für die erwiesene Anteilnahme an [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14

    [..] amen aller Enkel, Urenkel und Verwandten Die Beerdigung fand am . Mai in Rimsting statt. Im Alter von Jahren ist unsere gute Schwester, liebe Mutter, Oma, Uroma und Ururoma Frau Sofia Fuß geb. Broser in Treppen bei Bistritz auf immer von uns gegangen. Es trauern . Bruder Johann Broser, Wien Tochter Sofia Gürtesch, geb. Fuß, und Familie, Wiesbaden Tochter Katharina Rührig, geb. Fuß, und Familie, Wien Tochter Maria Breibert, geb. Fuß, und Familie, Wien Schwiegersohn J [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] ne Umkleidemöglichkeit in der Jugendherberge (Aufenthaltsraum). · Nach der Ankunft in Dinkelsbühl bitte im Festbüro melden. Dort erhalten Sie weitere Hinweise. · Wir bitten Sie, uns bis zum . Mai mitzuteilen, in welchem Umfang sich Ihre Gruppe am Programm beteiligt. · Für weitere Auskünfte steht der Bundesreferent für Organisation, Johann Schuller, , Dinkelsbühl; zur Verfügung. Johann Schuller Bundesreferent für Organisation Als Trefflokale fü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] g und Karin Die Beerdigung fand am . . in Ismaning statt. Für die erwiesene Teilnahme danken wir allen herzlich. In stiller Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Vater. Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Loy geb. . . in Honigberg am . . in Penzberg gestorben ist. Gott, der Herr, hat ihn nach einem ausgefüllten Leben zu sich gerufen. In stiller Trauer Anna und Johann Graef im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4

    [..] von Hameln ermöglicht eine Ausstellung im Hamelner Museum mit insgesamt rund Exponaten eine Spurensuche. ,,Zu vermelden ist eine ganz ungewöhnliche, seltsame Geschichte, die sich in der Stadt Hameln im Jahr am Tag des Johannes und Paulus (. Juni) zugetragen hat." So beginnt die älteste Aufzeichnung über den Rattenfänger- von Hameln, durch die die niedersächsische Stadt an der Oberweser Weltberühmtheit erlangte. Das Original der Handschrift, ein kurzer lateinischer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] sch-Lutherische Volkshochschule Hesseiberg in Gerolfingen. Der Leiter, Kirchenrat Helmut W i e g e , widmete sich der Besuchergruppe unter der Leitung von Nachbarvater Andreas S c h e r e r, Hermann F o l b e r t h und Johann F r i t s c h Ober lange Zeit und stand den vielen Fragen der Landsleute bereit. Viele Siebenbürgerinnen waren Schülerinnen auf dem Hesseiberg. Kirchentag, jeweils am Pfingstmontag, könnte auch vom Heimattreffen der Siebenbürger, das auch an Pfingsten s [..]