SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 10

    [..] ne und Astrid Pippan Richard von Bundschuh Gerda von Bundschuh Anita, Gerhard und Bettina In Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, herzensguten Opa und Uropa, Schwager, Onkel und Cousin, Herrn Johann Wächter Mühlenbesitzer und Landwirt geb. am . . in Kyrieleis/Siebenbürgen gest. am . . in Saulheim bei Mainz Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Verstorbenen ihre Anteilnahme in jeglicher Weise zum Ausdruck brac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11

    [..] id Eltern: Schwager und Schwägerinnen Konrad und Anni Schuller, Neffen und Nichten geb. Kerzbek Ruppichteroth Velken Nr. Wir nahmen Abschied von unserem lieben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Johann Böhm geb. am . Januar in Sächsisch Regen der uns am . September , im Alter von Jahren, für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Heinrich und Eva Böhm, Sohn und Schwiegertochter Elvine (Medi) und Gerhard Tuerk, Tochter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3

    [..] ätigkeit begann mit der erwähnten Doktorarbeit über Mozart und setzte sich fort mit einer zusammen mit seinem ehemaligen Lehrer Todutä verfaßten zweibändigen Formanalyse von Klavierwerken Johann Sebastian Bachs. schrieb er die Monographie über Paul Richter zu dessen hundertstem Geburtstag. Es folgten zahlreiche Aufsätze über historische und zeitgenössische Themen. In Vorbereitung befindet sich ein Buch über Victor Bickerich. K. T. Sektion Naturwissenschaften lädt zur Vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5

    [..] e Nachbarschaft, Tartlau zu Ehren und den Tartlauern zum Nutzen, aufzubauen. Willi Kootz, Rektor a. D., ehemaliger Lehrer in Tartlau, stellte sich als Wahlleiter zur Verfügung. Die Wahl ging wie folgt aus: Nachbarvater: Michael Trein (Crailsheim), Stellvertreter: Adelheid Junesch (Stuttgart), Kassier: Johann Bruss (Herrenberg), Schriftführer: Werner Schunn (Böblingen). Mit Zustimmung aller Anwesenden wurden die ersten Beschlüsse gefaßt: . Die Treffen der ,,. Tartlauer Nachb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] chkeiten zu kämpfen, abgesehen davon, daß auch Angehörige des Lehrerstandes diesem nicht immer zur Ehre gereichten. Und selbst wenn es fähige Pädagogen waren, wie z. B. Christian Voigt aus Halle und Johann Baptist Habermann, die berufen worden waren, um das Niveau des Hermannstädter Gymnasiums zu heben, wurden sie nicht selten hinausgedrängt, weil sie Pietisten waren. Obgleich auch der Bischof alle Vorwürfe gegen sie als ungerechtfertigt erklärt hatte, mußten sie das Land ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9

    [..] Drabenderhöhe betragen, je nach Sarg und Art des Grabes, ca. - DM. Beerdigungsinstitut Dietei Sahm Wiehl - Mühlen, Tel, ( ) Ausstellungsraum Drabenderhöhe, Siebenbürgerplatz Vertr. Johann Barf, Drabenderhöhe, Telefon () In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Gärtner am . August nach langem, schweren Leiden, im Alter von Jahren, für i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] t. Augustin Maria Schobel, geb. Roth, und Ehemann Hans, Kronstadt Renate Binder, geb. Roth, und Ehemann Manfred, Reps/Nürnberg Hedda Roth, Kronstadt Urenkelkinder: Marion-Katharina und Natalie-Christiane, St. Augustin Dolores und Anita, Kronstadt Neffen: Georg Zultner mit Ehefrau Katharina und den Kindern Georg und Elfriede, Lohhof Johann Zultner mit Ehefrau Sophia und den Kindern Heinz und Kurt, Lohhof Schwester: Katharina Knall, geb. Hietsch, Radeln Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] burg; Dr. Viktor Quandt, Wien; Rolf Schuller, Gundelsheim; Hermann Müller, Schelklingen; Dr. Dietmar Lindemann, Homburg; Michael Salmen, Villingen; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; F. Kindl, Korntal; Balduin Herter, Mosbach; Richard Thellmann, Sehönaich; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Dr. Maja Philippi, Kronstadt; Dr. Johann Markus, Gundelsheim; Heinrich Wagner, Ebersbach; Prof. Dr. Gustav Gündisch, Piermannstadt; Dr. Hans Kraus, Haar; Franz Herberth, Gilching; Dr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7

    [..] dort einen Teil meines Urlaubs. Früher war die Bevölkerung zum weitaus größten Teil sächsisch; heute vernimmt man kaum mehr noch einen deutschen Laut im Alltag des Ortes. Die Sachsen sind weggezogen oder starben allmählich aus. Zu Grabe getragen haben wir vor wenigen Wochen auch den letzten gewählten Kurator der Kirchengemeinde Lechnitz, die nur noch aus wenigen Gemeindegliedern besteht. Man kann sie an den zehn Fingern abzählen. Johann Wächter, Geburtsjahrgang , der Kirc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8

    [..] so gute Organisationsarbeit leisteten, daß das Fest einfach gelingen mußte. Auftakt war der Festabend am . Juni im katholischen Pfarrsaal, dem zahlreiche Ehrengäste beiwohnten, darunter die Pfarrer beider Konfessionen, Dechant Kons.-Rat Johann Preinerstorfer und Pfarrer Gerhard Grager, LAbg. Dr. Josef Pühringer, Vizebgm. Josef Famler mit einigen Gemeindemandataren, zahlreiche Funktionäre der Siebenbürger mit Landesobmann Johann Waretzi. Die Delegation des Verbandes wurde v [..]