SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] und wenn -- nichts Gutes. Wie oft bin ich zu dieser Zeit in Gedanken mein ganzes Leben zurück gegangen und habe versucht, die einzelnen Nachrichten aus Rode zusammenzufügen, um ein Bild über das Geschehen in Rode zu formen. September in Wien: Den ersten Radiomeldungen war nicht viel zu entnehmen, und so versuchte ich nach Wien zu kommen. Dort lief mir Johann Kopes von der Straßenbahn in die Arme. Bei der Volksdeutschen Mittelstelle erfuhr ich, daß ein gewisser F [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10

    [..] Egon Martini mit Familie, Mittelberg Reinhold Martini mit Familie, Graz Edith Roth, geb. Martini, mit Familie, Ludwigsburg Rolf Martini mit Familie, Ludwigsburg D- Markt Rodach, Mittelberg Die Beerdigung fand in Mittelberg statt. Nach einem arbeitsamen Leben ging Frau Johanna Binder geb. Schuster aus Mediasch/Siebenbürgen geb. . . gest. .. . in Gottes Frieden einJ In stiller Trauer für alle Angehörigen: Otto Wolfgang Binder, Margarete Appel, geb. Binder, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11

    [..] amilie sowie zahlreidier Verwandten und Freunde auf dem Stadtfriedhof Offenburg-Weingarten. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Für die trauernde Familie: Grete Breckner, Ehegattin Johann-Sebastian-Bach-Str. D- Offenburg Fritz M. Breckner, Sohn A- Wien, Tel. ( ) F. Otto Breckner, Sohn Walnußallee D- Offenburg Tel. ( ) , Die Geschäftsleitung und Vertragspartner der BRECKNE [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] sherigen Vorstandes und verabschiedeten Anneliese Vater, die nun einem anderen Wirkungsbereich zugehört, herzlich. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender: Alfred W a g n e r ; Stellvertretende Vorsitzende: Walter Graef und Johann Binder; Kassenwart: Hans-Friedrich Schuster; Schriftführer: Peter Beindressier; Kulturreferent: Hans Markus; Frauenreferent: Annemarie Mantsch; Sozialreferent: Edith Neuzil; Jugendreferent: Kl [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8

    [..] für seine unerschrockene Verkündigung des Evangeliums achtzehn Jahre eingekerkert war, ist kein ,,Agitator", sondern ein so begnadeter Evangelist, daß ihn viele den ,,wiedergekommenen Apostel .Paulus" nennen. Wurmbrands Ansicht, daß sich die im OstSuche Rückwanderer aus Burgberg (Vurpär) bei Hermannstadt, Siebenbürgen. ,,Burgberger" bitte melden! Johanna und Anna Sontag wo seid Ihr? Hulda Dietterle, geb. Wagner, , Wernau. block anerkannten Kirchen dem Staat [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 12

    [..] iebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Ur-Opa, Schwager und Onkel Herrn Michael Bidner * .. t .. nach kurzem, schwerem Leiden zu sich genommen. Nieder-Olm, den . Januar In tiefer Trauer: Sofia Bidner, geb. Orth Michael Bidner und Familie Sofia Klief und Familie Johann Bidner und Familie Daniel Bidner und Familie sowie alle Angehörigen und Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Januar, auf dem Friedhof in Nieder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] pe Crailsheim - Schwäbisch Halt Bei der letzten Zusammenkunft im Kalenderjahr überblickten wir rückschauend das vergangene Jahr mit seinen Ereignissen im Leben der Kreisgruppe und der dabei gewonnenen Erfahrungen. Wir durften auch heuer wieder den Saal des Johannesgemeindehauses in Crailsheim benutzen. Festlich gedeckte Tische erwarteten die Gäste. Auf der Bühne hatte Pfarrer i. R. M a i s i, kein Siebenbürger, aber ein Freund unserer Gruppe, selbstgeschnitzte Krippenf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6

    [..] in Hundertbücheln/Siebenbürgen gest. . . in Köln die uns nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Sofia Fleischer, Tochter Johann Fleischer, Schwiegersohn Klaus Fleischer, Enkel Bruder und Schwägerin, Hundertbücheln Erna Teodorescu, Bukarest Familie Orendt, Leverkusen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof Köln-Chorweiler statt. , Wir danken auf diesem Wege allen, die i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] , sonst . . Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, , a/, . . Katharina Seiler, , Othmarg. /, ; Andreas Dengel, / /, . . Nachbarschaft Hietzing: Johann Csef, , Lafiteg. /, . . Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, , . /, . . Nachbarschaft Nordrandsiedlung: Johann Broser, , Kainachg. , ; Michael Rührig, , , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] det aus unterem Trtaseum Gutachten von Dr. Robert G. Koch, Oberwitteisbach: Das Heftel ist eine ungewöhnlich gut erhaltene Goldschmiedearbeit aus dem . Jh., die von der Hand des Kronstädter Goldschmiedemeisters Johann Süssmilch ff ) stammt. Das Meisterzeichen ist auf der Spange und in der inneren Rundung der Wölbung eingestempelt. Die Zuweisung ist somit einwandfrei gesichert. Das Heftel mit einem Dm. von , cm ist aus Silber gearbeitet und vergoldet, in der Mitte sta [..]