SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] ie Ärmsten Ulms, in der Fußgängerzone. # Am . Dezember ist in Ulm die Adventund Nikolofeier. # Am . Dezember findet in Heidenheim ebenfalls die Adventfeier statt. Erwin Schwarz Nachbarschaft Traun (Fortsetzung von Seite ) Frau Maria Nakesch, Pasching, . , zum . Geburtstag; . ., Johann Bokesch, Traun, , zum . Geburtstag; . ., Frau Katharina Fleischer, Traun, G.-Grinninger-Str. , zum . Geburtstag; . ., Michael [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1
[..] allen Landesgruppen der Landsmannschaft und eine Gruppe soeben erst in der Bundesrepublik eingetroffener Siebenbürger nahmen an dem Seminar teil, das eine Reihe brennender Fragen behandelte. Der Bundesreferent, Dr. Johann Ludwig S t u r m , hatte gemeinsam mit der Bundes-Frauenreferentin, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g , eingeladen. Doch zu Beginn des Seminars warnte Gustav S t ö c k e r , Leiter der Landesaufnahmesteile -- die im übrigen die größte und bestausgestatt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5
[..] ingen. Die Gastgeber traten mit Sängern und ihrem Chorleiter, Heinz S c h u n n , an, Heilbronn erschien mit Sängern und ihrer Chorleiterin, Frau Anni M a r k u s , Rastatt war mit Personen und ihrem Chorleiter, Johann A m s e r , angefahren und der Schorndorfer und Waiblinger Chor gemeinsam in einem Bus mit Sängern und den beiden Chorleitern Johann D ö r n e r und Samuel Schromm. So waren Sänger und Sängerinnen und Chorleiter beisammen. In der gemeinsamen B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] Kirchenburg, die Große Kokel im Abschnitt ,,Reppenhum", wohin die Scharoscher im Hochsommer zum Uaden und zur Viehwäsche kamen: Pferd, Büffel und zwei Simmentaler Kühe. Zwischendurch las der Hobby-Maler selbstverfaßte kurze Verse zu den vorgestellten Heimatbildern. Anschließend meldete sich auch Johann Zultner sen./Ingolstadt mit Texten zu diesem Thema zu Wort. Zum Schluß dankte Helmut Mosberger den Teilnehmern und betonte, daß auch dieses dritte Treffen in Bad Kissingen zur [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] ein Zustandekommen der Zusammenarbeit mit den damaligen Behörden schuf. Es waren seine Mitarbeiter, und Freunde Dr. Josef Scheeser, Fritz Groß, Fritz Ganzert, Dr. Carl Cramer, Dr. Wilhelm , Bruckner, Johann Mann und die Frauen Trude Geißler und Tilla Rosenberger, die zur Gründung und Weiterarbeit beitrugen. Sie waren es, die beispielhaft mitwirkten und weitere Mitarbeiter heranzogen. Alle sind hier nicht genannt, die mitarbeiteten. Ihre Namen sind im Gründungsprotokoll in der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3
[..] ertrud Ich Stiche dringend ehemalige Kollegin von Fotograf Emil Fischer, Hermannstadt Frau Mitzi Mees, geb. Kessler. Telefon ( ) ' Wächter, Dachau, DM ,--; Wilhelm Bonfert, Nürtingen, DM ,--; Valerie Better, Nürtingen, DM ,--; Konrad Schuller, SchwäbischHall, DM ,--; Johann Henning, Stuttgart, DM ,--; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg, DM ,--; Karl Reinerth, Sindelfingen, DM ,--; Adele Warga, Böblingen, DM ,--; Dr. Klaus Ernst, Münster, DM ,--; Hed [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7
[..] uf dem Pragfriedhof statt. Nach langer, schwerer Krankheit verließ mich meine liebe, gute Frau Maria Salmen ' . . f . . Die Beerdigung fand am . Juli am Leonberger Waldfriedhof statt. In tiefer Trauer Michael Salmen, Gatte Johann Gokesch, Bruder Michael Gokesch, Bruder Katharina Lutsch, Schwester Allen, die am Verlust meiner lieben Frau Maria Salmen Anteil genommen haben, sage ich meinen innigsten Dank. Michael Salmen Unsere liebe Mutter, Oma und Uroma [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3
[..] ngeren Generation gehörte der Kronstädter Friedrich Hensel (--) an. Der Absolvent der Wiener Genieakademie kam als Hauptmann nach Villach, um die Befestigungsbauten des Passes Malborghet im Kanaltal (heute Italien) zu leiten. Nachdem sich Erzherzog Johann mit seiner Armee aus Oberitalien zurückziehen mußte, übernahm Hensel auf eigene Bitte die Verteidigung des Passes. Mit knapp Mann gelang es ihm, Tage (.--. Mai ) den Vormarsch der übermächtigen fra [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] ind das? Angstträume? Alpträume? Oder Träume, wie wir sie als jung« Menschen träumten? Träume von dem ersehnten Menschen und Gefährten, wie er sein sollte. Tagträume von einer besseren Welt, von einem besseren Ich. Was wird dort gaträumt? Wird von einer Kirche geträumt, wlt sia sein sollte? ,,Bringt das etwas ein?" frag« Ich mich. Doch Träume ,,fragen" nicht danach, ob man sie zuläßt; sia kommen und gehen. Ich will hingehen in dia St.-Anna-Kirch«, und hören, was Ihr geträumt [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8
[..] nsein, von der Gemeinsamkeit ausgeht, die in guten Tagen erhalten bleiben möge, und die sich in schlechten so oft bewährt hat. Die Siebenbürger Kapelle aus Saulheim spielte frische, bekannte Melodien, und aus dem Publikum kamen unterhaltende Einlagen, so die Lieder der ,,Singenden Teckendorferinnen" -- Frau B a r t a und Frau K u b a . Der Landesvorsitzende Johann R i e m e r konnte außer den Landsleuten auch Ehrengäste aus den städtischen Gremien, die Vertreter der Parteien [..]









