SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] In Oberickelshelm ,,Trostlose Bilder bieten sich in Siebenbürgen..." Es war ein schönes Wochenende, das diesjährige ,,Heidendorfer Treffen" am ./. September in Oberickelsheim. Eingestimmt wurden die beiden Tage durch einen Tanzabend, der viele Jugendliche anzog. Zur Eröffnung begrüßte Vorsitzender Johann R ü h r i g einen großen Kreis. Die Anwesenden waren zum Teil von weither angereist, auch Österreich war mit drei Familien vertreten. Die aus den Vereinigten Staaten von A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] zt und bedarf immer wieder sachlich-wissenschaftlicher Überprüfung. Dem ist auch die Forschung über unsere Ansiedlung unterworfen. Das Haus der Heimat ist mit der Straßenbahn und vom Hauptbahnhof, mit der und vom Charlottenplatz zu erreichen, Haltestelle Schloß (eina Haltestelle nach der Liederhalle). Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann Landesvorsitzender Kulturreferentin Erntedankfest in Bauschh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9

    [..] Pfarrer Kloess. Kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres und eines arbeitsreichen Lebens verschied am . . nach langer Krankheit, für uns jedoch völlig unerwartet, mein lieber Mann, Vater, Großvater und Bruder Johann Henning geb. . . in Bekokten/Siebenbürgen ' In tiefer Trauer: Lotte Henning, geb. Hermann die Kinder und Enkel sowie die Brüder Michael und Georg Henning mit Familie Biberach und Friedrichshafen Wir haben unseren teuren Toten am . . in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6

    [..] fe wurde am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nv. O. Schell * Glückwünsche für den Monat August: Katharina Kappes, Altersheim Regau, Jähret Johann Mann, Oberpilsbach, Jahre; Maria Roth, , Jahre; Rosina Stierl, , Jahre; Ilse Fabian, , Jahre; Peter Schuster, Rutzenmoos, Jahre; Johann Kondert, , Jahre; Sofia Dorfi, , Jahre; So [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 7

    [..] . . f . . für immer von uns gegangen. Feucht, Schottenfeld In stiller Trauer: Martha und Erich Inger Evi, Reinhard und Michael Eiber Carla Inger und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Feucht statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater Johann Homm · Hermannstadt, . November ist am . Juli entschlafen. Haar, Hans-Stieß Friedericke Homm Edda Bolesch, geb. Homm Ursula Haas, ge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] nicht nur den Verstand, sondern formten den ganzen Menschen, auch Herz und Charakter. Mich läßt die Rückschau erkennen, wie entscheidend die Weichen für das spätere Leben in der Schulzeit gestellt worden sind. Johann Dorf! bestätigte die in dem vorgelesenen Brief; er kennzeichnet unser stolzes Gymnasium im Karpatenraum: das Gymnasium, in dem man so schön deutsch sprach und wo man Demokratie und Völkerfreundschaft nicht zerredete, sondern erlebte, ja, vorlebte. Dorfi geht gewi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] eutschen In Rumänien abzugeben; doch nicht von diesen soll hier die Rede sein. (Unter dem Titel ,,Die Rumänien-Deutschen heimrufen?" erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am . . ein Artikel von Johann Georg Reißmüller, von dem die folgenden Feststellungen unter anderem ausgehen. -- Die Red.) Ob Unwissenheit, Naivität, Ideologische Affinität, nebulöse Osteuphorie, ein Missionsbedürfnis, vielleicht auch ein Mischmasch aus alledem vorliegt, oder ob die Betreffenden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2

    [..] rsee boten aber mehr als schmetternde Posaunenklänge und fröhlichen Tanzschritt: ihre Fahrt war eine Werbung für die sächsische Gemeinschaft über Grenzen und Meere . Die Volkskunstbegeisterung der Youngstown-Kulturgruppe ist von einer Spontaneität und Unbelastetheit, die man sich im alten Europa nur wünschen kann. Es ist bezeichnend, was Johann Gal einem Journalisten auf Fragen im Zusammenhang mit der sächsischen Kulturarbeit in den USA antwortete: ,,Die Blaskapelle wur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Einer von Vielen Ist Johann Böhm aus Oberneudorf - eine Ausnahme? Von Dr. Kurt Schebesch Sein ,,Steckbrief" nach eigenen Angaben lautet: Johann Böhm (John Boehm), geboren in Oberneudorf bei Bistritz, Siebenbürgen; Beruf: Landwirt (Bauer); Schulbesuch: Volksschule und Ackerbauschule; -- (. Weltkrieg) im deutschen Heer, Monate in amerikanischer Gefangenschaft; in die USA ausg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] euen Amtswaltern mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Michael Thellmann bedankte sich bei allen, die ihn in seiner langen Amtszeit unterstützt haben. Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Ehren-Nachbarvater: Michael Thellmann sen.; Nachbarvater: Martin Thellmann; Stellvertretender Nachbarvater: Johann Lassei; Kassier: Johann Lutsch; Stellvertreter: Martin Fabi; Schriftführer: Gerhard Riemer; Nachbarmutter: Katharina Weber; Stellvertr.: Kath. Berger und Rosi Lutsch; Kassi [..]