SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schlecht«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10

    [..] önnen, war unser allergrößter Schmerz. Nach schwerer Krankheit verschied im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Guist geboren in Galt/Siebenbürgen, sie wurde dort am . . zu Grabe getragen. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Anna und Johann Dressler Dortmund Fleißig gingst du durch das Leben, in Treue tat'st du deine Pflicht. Gott rief dich in seinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. In tiefer Trauer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7

    [..] s Dirigent und zum Stellvertreter Hans M ü l l e r gewählt. Geschäftsführer wurde Wilhelm Beer; als Beisitzer im hessischen Landesvorstand wird er die Interessen der Trachtenkapelle vertreten, zumal uns der Landesvorsitzende, Johann Riemer, die volle Unterstützung zugesagt hat. Auf diesem Weg wollen wir auch all diejenigen aus unserem Umkreis ansprechen, die Interesse am Musizieren haben und bei uns mitmachen wollen. Sie sind herzlich willkommen. Traute Schuff Kreisgruppe Bon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] se zu studieren. Sie hat dabei in ihrem Buch' ,,Kostspielige Rache", auf Seite eine Feststellung getroffen, die es verdient, allen Deutschen zugänglich gemacht zu werden. Sie schreibt: ,,Die Kriegspropaganda hat die harten Tatsachen der Geschichte verschleiert, sonst mußJohann Stierl: VATERLAND Hör ich deinen teuren Namen nennen, fühl ich heimisch mich und wohlgemut. Will im Glück und Unglück mich zu dir [bekennen, angehören dir mit Gut und Blut! Werd mich nicht verlocken [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] den Vertretern des Alpenländischen Kulturverbandes viele Vertreter befreundeter Landsmannschaften begrüßen. Das bedeutet, daß die Vortragsreihe viele Freunde gefunden hat. Galter gende Mitglieder vor: NM Frau Katharina Wolff, NM-Stellvertr. Frau Sofia Zachmann, NV-Stellvertr. Martin Schuster, Georg Fritsch, Josef Zachmann, Michael Frim sen., Martin Kalviner. Altersjubilare: Das . Lebensjahr vollendeten folgende Mitglieder: .. Johann Kondert, . . Kath. Kasper-Herberth, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 9

    [..] geb. am . . in Heidendorf gest. am . . im Krankenhaus Uffenheim Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Geißlingen statt. Für die erwiesene Anteilnahme an seiner Beerdigung danken wir allen herzlichst. Johann Schmidt mit Familie, Stuttgart, Neffe Michael Schmidt mit Familie, Gülchsheim, Neffe Anna Schlecht mit Familie, Oberrickeisheim, Nichte Katharina Schuster mit Familie, Ochsenfurt, Nichte D A N K S A G U N G Für die überaus herzliche Anteilna [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] t, nach wie vor auf vielen Gebieten eine lebhafte Tätigkeit zu entfalten. A. C. QESCHENK ANBK SEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OSERBGNET VON Karl Klamer New Castle - USA Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Johann Rührig, Zeil am Main; Udo Acker, Salzburg; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Gustaf Waber, Wuppertal; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Innenministerium Baden-Württemb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] is Uhr früh getanzt. Leider muß auch bemerkt werden, daß ein Teil von unseren im Westen lebenden Landsleuten offensichtlich vergessen hat, mit wem sie in ihrer Kindheit gespielt und in ihrer Jugend gesungen haben -- sie kamen nicht zu diesem Treffen. Trotzdem war der Tag unseres Treffens ein Erlebnis, und der Wunsch wurde wach, uns vielleicht in zwei Jahren wiederzusehen. Johann Lauer Haidlinger Weg Graflng Mädchenlyzeum Hermannstadt Quarta-Schuljahr /, Klassen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] Kenntnis seiner pädagogischen Prinzipien könnte auch heute manchem Lehrer dienlich sein. -- Eine sorgfältig aufgebaute Brandsch-Ausstellung gab Aufschluß über das Gehörte. Der Tag gipfelte in einem Kulturabend, der von Johann Schneider eröffnet wurde. Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Deutschland, sprach Grußworte. Trachten und dreistimmige Lieder des Chores ehemaliger Seminaristinnen umrahmten das Programm. Höhepunkt des Abends bildete eine Les [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] Siebenbürger Trachtenkapellen am . Juni im Schulzentrum Cyriax in Overath. Bevor mit dem ,,Fliegermarsch" gleich frischer Wind über die Tonleiter in das Schulzentrum geblasen wurde, begrüßte der Vorsitzende aus Overath, Johann O r e n d i , die Gäste und wünschte schöne Stunden und gute Unterhaltung. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem Gemeindedirektor H. Schlömer, dem ersten Vorsitzenden der Vereinigten Trachtenkapellen, Michael Baier, dem Vorsitzenden der Landsmanns [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7

    [..] ing" des Siebenbürgers Rudolf W a g n e r - R e g e n y , der damals zu den führenden Musikdramatikern Deutschlands gehörte. Auf der gleichen Freilichtbühne ging übrigens auch ein historisches Schauspiel des Siebenbürgers Fritz Heinz R e i m e s c h in Szene. Neben den gängigen Operetten von Johann Strauß, Millöcker, Zeller, Lehar, Lincke wurden auch hierzulande entstandene Werke aufgeführt: Berta B o c k s Volksoper ,,Die Pfingstkrone" (Text von Anna S c h u l l e r - S c h [..]