SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schlecht«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5
[..] ieses geistigen und politischen Vorortes des Sachsenlandes zurückzubeziehen. Erst in zweiter Linie kommt die direkte Zurückführung auf deutschländische Stammheimaten {die .Urheimat') in Frage. Damit begann eine Reihe sprachgeschichtlicher Studien (über die Sprache Johannes Trösters, des ,Mediascher Predigtbuches', Damasus Dürre, des Teilschreibers Georg Dollert, um nur die wichtigsten zu nennen), die in ihrer sprach- und geistesgeschichtlichen Ausrichtung zu den überraschends [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5
[..] g des Vorstandes les Kreisverbandes Uffenheim nahm Hauptgechäftsführer Hubert G r o ß am . Juli an einei Versammlung der Landsleute im Landkreis Uf fenheim teil. Es waren Vertreter der Lands eute aus dem Landkreis zur Versammlung erschienen, die vom Vorsitzenden des Kreisver >andes, Kreisrat Johann M a n n , herzlich be rußt wunden. In seiner Eröffnungsansprach begründete Mann die Notwendigkeit unseres andsmannschaftlichen Zusammenschlusses in iberzeuigender Weise. Huupt [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6
[..] ?), Adele, creb. . . in Wolkendorf, früher wohnhaft in Wolkendorf Nr. . im Kindergärtnerinnen-Seminar Radavnitz, Krs. Flatow/Pommern. Schlecht Erwin, geb. . . in Bistritz, während des Krieges deutscher Soldat, angeblich in der Nähe von Köln in einem autotechnischen Betrieb tätig. Schlecht, Johann, samt Frau und Sohn, früher Minarken Nr. . Schneider, Michael, geb. in Urwegen, Kaufmann. Scheiner, Eitel, früher Berlin-Halensee, am. Deutschlands [..]