SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«
Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] , Tel. . Nachbarschaft Hietzing: Martin And e r s - K r a u s , Wien, Tel. . Nachbarschaft Penzing: Hans Schmidt, Wien, Linke Wasserzeile , Tel. . Nachbarschaft Leopolddau: Johann Gottschick, Wien, , Tel. . Tischlerei Petrovitsch & Co., Wien, a, . Stiege, Tel. . Goldschmiedemeisterin Gerda Petrovitsch, Wien, Döblinger , Tel. . Evangelisches Pfarramt Ottakring, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14
[..] ia Schuster, , feierte im September ihren . Geburtstag. Wir gratulieren und wünschen weiterhin Gesundheit und alles Gute im Kreise der Familie. Weiter gratulieren wir und wünschen alles Gute: Johann Löw zum . und Katharina Theiß zum . Geburtstag. DM Nachbarschaft Traun Geburtstage: Mit Verspätung, aber umso herzlicher gratulieren wir Georg Kraus, Thening , der am . September seinen . Geburtstag feierte. b.w. Straßenfest in Traun Am . Septembe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] eumarkt am Mieresch, stehen in den für Touristen empfohlenen Restaurants ungefähr zehn Hauptspeisen zur Auswahl. · Die Reihe der Orgelkonzerte wurde in Hermannstadt mit einem Vortrag der Organistin Johanna Wagner aus Kronstadt fortgesetzt. Sie gastierte auch in Mediasch, wie Ursula Philippi und Theo Halmen. · Die Theatergruppe des Kronstädter Lyzeums ,,Johannes Honterus", geleitet von Prof. Carmen Puchianu, führte das Kleist-Stück ,,Der zerbrochene Krug" auf. Die Fogarascher [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11
[..] . Juli unter einem guten Stern. Die Senioren-Singgemeinschaft hatte für diesen Auftritt in der Öffentlichkeit mit der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppe unter der Leitung von Inge Alzner und Johann Schuster ein breitgefächertes Repertoire anzubieten. Dem bunten Reigen schlössen sich weitere Folkloregruppen an. Einen der Höhepunkte stellte das öffentliche Baumstriezelbacken dar. Sogar der Erlanger Oberbürgermeister, Dr. Dietmar , ließ es sich nicht entgehen, alle Phas [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14
[..] dhofs in Aalen. Statt Blumen und Kränzen erbitten wir eine Spende zugunsten des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen über Kto. bei der Aalener Volksbank, Stichwort ,,Siebenbürgen-Hilfe". Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Johann Artmann *. . t l . . Germering In tiefer Trauer: Irene Artmann Heidi und Franz Eisenreich mit Kindern Requiem mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juli , in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] Bestehens der Kreisgruppe war in diesem Jahr das Kronenfest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Samuel-von-BrukenthalPlatz im Königshain in Dinkelsbühl verbunden. Kreisvorsitzender Johann Schuller erinnerte dabei daran, daß in den Jahren und Siebenbürger Sachsen in größerer Zahl in Dinkelsbühl im Hoffeld siedelten. erfolgte zunächst die Gründung der Nachbarschaft und dann die der Landsmannschaft. Zum Kronenfest selbst erklärte Pfarrer Günter Hauptko [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 22
[..] f, sondern als Bereicherung der Kultur und des Werdens des deutschen Volkes zu sehen ist. Bei den anschließenden Wahlen wurde Kurt Zikeli als Vorsitzender wiedergewählt; neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Johann To n ts ch. Wiedergewählt wurden als Sozialreferentin Helga Zikeli und als Schriftführerin Anni Theiss, die Kasse wird weiterhin durch Eva Aescht geführt. Als Beisitzer wurden Sigurd Hutmacher und Hermann Aescht bestätigt. Susanne Theil, die seit ca. einem Jah [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5
[..] Bananen: Kinder kommen in e. fremdes Land. Weinheim: Beltz u. Gelberg, , S., . Gündisch, Karin: Weit, hinter den Wäldern. Weinheim: Beltz u. Gelberg, , S. Haldenwang, Sigrid; Ute Maurer; Anneliese Thudt: Aus den Arbeiten des SiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs: Das Wort Ohr. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Nr. , S. -. Halmen, Johann: Untersuchungen zum lokalen deutschsprachigen Singrepertoire des Ortes Kirchberg (Siebenbürg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 14
[..] b., . ., Mathias Broser, Treppen; . Geb., . ., Katharina Barth, geb. Barth, Pintak; . Geb., . ., Ortrud Himmelbauer, geb. Obert, Kronstadt; . ., Salzer Gerda, Zeiden; . Geb., . ., Hilde Jekeli, geb. Maroscher, Lechnitz; . Geb., . ., Mathias Kraus, Treppen; . . Emmi Schneider, geb. Rottmann, Bistritz; . Geb., . . Johann Rührig,: Treppen; . Geb., . ., Christian Buhn, Zeiden Wir gratulieren allen recht herzlich! Nachbarschaft Hietzing , Gebu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11
[..] röandsleöen Kreisgruppe Oberhausen Einen gemütlichen Abend mit Tanz und Unterhaltung feierte die Kreisgruppe am . Januar im ev. Gemeindezentrum an der . Der erste Kreisvorsitzende, Johann Dörner, begrüßte die zahlreichen Gäste, namentlich den Ehrenvorsitzenden Georg Weiß und den Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Freitagsfeld, Gisbert- und , Josef Apostel. Es wurde ein Abend, bei dem alt und jung auf ihre Kosten kamen und sich nur schwer, aber m [..]