SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«
Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] en. Wir bitten unsere Mitglieder daher, nach Möglichkeit geeignete Spenden für die Verlosung mitzubringen. Zur Deckung der Spesen wird ein Regiebeitrag von S ,-- für Erwachsene eingehoben. Jugendliche und Studenten sowie minderbemittelte Vereinsmitglieder zahlen die Hälfte. Familiennachrichten Die Gattin unseres verstorbenen ERrenmitglieds Johann S c h e l l , . Großkaufmann in Graz, Frau Antonie Schell, geb. Kassier, ist -wie wir zu unserem Bedauern erst sehr verspätet erf [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] es Kapellmeisters Michael Theiß vor die Öffentlichkeit. Am Nachmittag fanden sich die Mitglieder der Landsmannschaft zahlreich zu den Darbietungen der Musikkapelle im Saale des Gasthofes Mitter ein. Nachbarschaft Ried im Innkreis Der Familie Johann und Katharina Schuller aus Oberneudorf, jetzt Mehrnbach bei Ried, wurde am . . als sechstes Kind eine I n g r i d geboren. Nachbarschaft Traun Johann und Katharina Böhm erhielten im August ein drittes Kind. Illllllllllllll! [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5
[..] ner Helene, geb. Hanzhanz, geb. . . , Bistritz, Wiggensbach, Krs. Kerrpten, Siedlung b/T. Breekner Hermine, geb. Fromm, geb . . Bukarest, München. Bökesch Michael, geb. . , Klein-Blasendorf. Wolfsburg, Bökeseh Regina, geb. . . , Klein-BIasendorf, Wolfsburg, . 'Burdak Maria, geb. Jetter, geb. . . , Mediasch, Bremen, zur Tochter Burtz Johann, geb. . . , Halvelagen, Blumhof. Krs. Burghof (Hann.). Burtz R [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] es Gute. demie der Wissenschaften (Ost-Berl}n) ' die Fortführung des großen Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs gesichert worden ist, von dem unter der Leitung von Adolf Schullerus der erste, unter Mitarbeit von Georg Keintzel und Friedrich HofStädter der zweite und unter Mithilfe von Johann Roth, Gustav Göckler und Friedrich Krauß Teile des fünften Bandes herauskamen. Nun soll der dritte Band, dessen Handschrift im wesentlichen noch von Friedrich Krauß und [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] nsmann hierüber Auskunft geben. Bei dem vom Kärntner Heimatwerk in Klagenfurt veranstalteten Volkstrachtenfest nahm erstmalig auch eine aus acht Personen bestehende Sielbenbürger Trachtengiruppe teil, die besonderen Anklang fand und mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Unserem Vertrauensmann aus Feldkirchen, Johann B i n d e r , gelang es auch heuer, im Rahmen des Faschings einen Ball in Zusammenarbeit mit den Sudetendeutschen zu veranstalten, der sehr gut besucht war. U [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] dsätzlich einverstanden. Unter dem Vorsitz von Altnotär Jacobi-Gailnau als Alterspräsident, der dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit dankte, wurde zur Wahl geschritten. Einstimmig wurden gewählt: Rektor G. F e l k e r zum . Vorsitzenden, Johann G ö f e r t-Gattenhof en zum ., Viktor F a b r i t z zum . Vorsitzenden und Ortsobmann von Rothenburg, Johann G r u m-Dettwang zum Schriftführer, J. R a i d e Mtothenbürg zum- Kassenwart, Wigand W e z e r zum Kul [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] Namen und Geburtsdaten von Landsleuten außerhalb Wiens, deren derzeitige Anschrift uns unbekannt ist und bitten alle Leser, die deren jetzige Anschrift kennen, diese unserem Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien IV, /, Tel. , bekanntzugeben. Bachner Johann, Treppen, . . ; Boht Anna, Niedereidisch, . . ; Bleibert Johann, . . ; Göttfert Mathias, Deutsch-Zepling, . . ; Gutt Friedrich, Weidenbach, . . ; Hamlescher Michae [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6
[..] ischer, Wilh. Wagner, Helmut Mayer; DM , Hansgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM ,-- Reinhard Orendi, Karl Speck; DM , Hosi Vimberg, Wilhelm Staedel, Viktor Möckesch, Erika Obermayer, Gertrud Brandl, Ludwig Schneider, S. Fielker, Ada Hintz, Anneliese Teutsch, Hans Gabanyi; DM ,-- Karl Grün; DM , Johann Gündisch, Dr. Erich Roth; DM , Dr. G. A. Mathias. Kürzlich erhielt ich eine Mitteilung von dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stefan Ludwig Roth" e. [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 5
[..] ch soeben mit Minister X." ,,Mit dem .Minister X?" ,,Ja." ,,Nun?" -- ,,Das übersteigt alles!" ,,Was denn?" ,,Die Donaubrücke ..." ,,Nun, die Donaubrücke ..." ,,Die Brücke von Cernavoda ..." ,,Nun, die Brücke von Cernavoda ..." ,,Begreifst du denn nicht?" ,,Ist in die Luft gesprengt worden?!" ,,Ja", sage ich, ,,wie hast du es denn erraten?", ,,Es wurde mir beim Fernsprecher etwas gesagt; ich glaubte es jedoch nicht. Nun renne ich, um die Nachricht, zu bestätigen." Und eilig ra [..]