SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«
Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 11
[..] mber in Schwanenstadt, ist der Sohn des siebenbürgischen Ehepaares Andreas und Marianne Petri. Das reichhaltige Programm umfaßte Orgelkompositionen von Franz Tundler (--), Nikolaus Bruhns (--), Johann Sebastian Bach (--), Paul Hindemith (--), Joseph Haydn (--) und Cesar Franck (--). Der Organist bedankte sich für den reichen Beifall durch die Zugabe der ,,Suite Gothique" von Leon Boellmann, ein französischer Komponist des [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] esmusikschule Freistadt. Mathias ist nicht nur als Lehrer bekannt, sondern machte sich auch als Leiter eines Tanzorchesters sowie eines Blasorchesters einen Namen. Mit ihm ist ein Leiter von hohem musikalischen Können verpflichtet worden. ' Geburtstage: Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich: zum . Johann Gross, Traun, , zum . Josef Fleischer, Traun, , zum . Martin Emrich, Neuhofen, , und Sara Weber, Traun, Joh. , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] nd Maria Sahnen, geb. Lutsch, aus Kleinscheuern im engsten Familienkreise das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Trauung vollzog der ebenfalls aus Siebenbürgen stammende Vikar Georg Zimmermann in Murau. Todesfälle Am . Februar verstarb im . Lebensjahr Andreas Bertleff aus Klein-Bistritz; am . März Johann Broser aus Treppen im . Lebensjahr; am . März im . Lebensjahr Michael Prall aus Treppen. SALZBURG Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung des Vereins der Siebenbür [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] etzen, z. B. Schriftführer, Kassier, Jugendreferent und Nachbarväter. Unsere Kreisgruppe zählt heute Mitglieder. Sie hat eine eigene Blaskapelle mit Mitgliedern, einen Frauenchor mit Mitgliedern und eine aktive Frauengruppe. Für den Vorstand: K. R. Treffen, Treffen, Treffen ... Nachbarschaft Schwanenstadt Am . . feierte das Ehepaar Johann und Maria H u p r i c h aus Deutsch-Zepling das Fest der Goldenen Hochzeit. Nachbarvater Hans Mathes, Nachbarmutter Susan [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7
[..] sbesondere der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Siebenbürgen. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Straßenbahnlinie vom Bahnhof, mit der vom Charlottenplatz und mit Bus Nr. . Jedesmal Haltestelle Schloß. Außerdem mit der S-Bahn, Haltestelle Feuersee. Parkplätze sind ausreichend hinter dem Haus vorhanden. Hermine Höchsmann * Bitte halten Sie sich den . Mai frei, an diedem Tage wollen wir unsere Jahresfahrt in wenig bekannte Gebiete der Schw [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] Problemlösungen den Weg zu ebnen, ist nie erlahmt, auch wenn ihm in seiner Prinzipientreue bittere Enttäuschungen nicht erspart geblieben sind. In der ihn auszeichnenden großen Bescheidenheit tritt Merkel stets hinter der Sache zurück und jedes Aufhebens um die eigene Person wehrt er mit einer Handbewegung widerBarth, Hans: Johann Martin Honigberger -der ,,Albert Schweitzer" des . Jahrhunderts. Ein siebenbürgisch-sächsischer Kulturpionier im Orient. In: Der Gemeinsame Weg, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] zlich dankt. Gottes Segen und beste Gesundheit für wünschen Nachbarvater Molner und Nachbarmutter Gubesch allen Freunden und Gönnern unserer Nachbarschaft! Geburtstage: Maria Lochner, , ; Johann Löv, , ; Maria Gubesch, , ; Csöff Martin, Eduardhöhe , ; Michael Theiß, Furtberg , ; Georg Gubesch, Weißkirch, Ditach , ; David Nief, , ; Maria Lochner, Mühlgrub , ; Michael Theiss, Bauernführer aus Kallesdorf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5
[..] rieden geben, weil der eine der beiden Kirschbäume nur noch zwei klägliche Äste hatte und der andere niemals mit so viel Kirschen gesegnet wurde, daß jeder seinen Hut voll davon bekam. Dafür gab es eine Reihe Johannisbeersträucher, die von den Schülern gehegt und gepflegt wurden. Die Johannisbeeren gehörten eigentlich dem Herrn Lehrer. Wenn es aber wenig Kirschen gab und viele Schüler teilen mußten, ließ der Rektor die Johannisbeeren auf die Schulkinder verteilen. Im Schulgar [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5
[..] ng zum Jahresausflug. Wir laden hiermit unsere Landsleute zu einer Tagesfahrt ein. Die Fahrt findet am Sonntag, dem . September statt und wird heuer zum Silvretta-Stausee führen. Anmeldungen bitte rechtzeitig bei Erich Simonis, Tel. () . Der Vorstand Kreisgruppe Dösseidorf hatte Gäste aus den USA ... und feierte das Johannisfest Am.. und . Juni hatte die Kreisgruppe Düsseldorf Landsleute aus den USA zu Gast -- den ,,Concordia"-Chor aus Youngstown. Bei ihrer An [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 10
[..] en meinen tiefempfundenen Dank. In stiller Trauer: Frieda Zikeli und Sohn Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Johann Reimesch geb. . . in Kronstadt gest. . . in Freiburg Hannelor Reimesch Wolfgang, Deti, Christel und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Für die Beweise [..]