SbZ-Archiv - Stichwort »Johanna Bottesch«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] s Pfingstfest. Hermann Schuller, Dekan i.R. Pfingsten ist das Geburtstagsfest der Kirche Die Lieder des Georg Meyndt (-), in der Neubearbeitung von Prof. Heinz Acker, sind nun in einer professionell erstellten CD mit dem Titel ,,Brännchen um gräne Rn" erhältlich. Die Lieder für gemischten Chor, Solostimmen und Klavier werden von der ,,Siebenbürgischen Kantorei", den Solisten Johanna Boehme (Sopran), Christoph Reich (Bariton) und Ilse Maria Reich (Klavier/Leiterin der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] olostimmen und Klavier von Heinz Acker. In dieser Fassung wurden die Lieder erstmalig beim Heimattag in Dinkelsbühl mit großem Erfolg durch die ,,Siebenbürgische Kantorei" und die beiden Solisten Johanna Boehme, Sopran, und Christoph Reich, Bariton, aufgeführt. In gleicher Besetzung wurden nun die Lieder unter professionellen Bedingungen (Tonmeister Michael Acker) während einer Singrüstzeit in Bad Herrenalb aufgenommen. Den anspruchsvollen Klavierpart hat Ilse Maria Reic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13

    [..] uppe, fand während des Trauergottesdienstes die richtigen, tröstenden Worte für die Hinterbliebenen. Der Chor der Kreisgruppe, in dem die Verstorbene lange Jahre mitgesungen hatte, gab unter der Leitung von Johanna Pelger der Abschiedsfeier den würdigen Rahmen. Seitens der HOG Wurmloch sprach Mathias Seiwerth. Anna Möss wurde am . Juni in Wurmloch geboren. In ihrem Heimatort besuchte sie die Volksschule und anschließend das Gymnasium an der Stephan-Ludwig-Roth-Schule i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] vom Diakonischen Werk eingerichteten Sprachkurs gewinnen wir Bekannte im östlichen Ausland. Er wird durch den dafür hauptverantwortlichen Deutschprofessor, Prof. Dr. Gerhard Konnerth und von Frau Dr. Johanna Bottesch in unermüdlichem Einsatz möglich. Unsere Lehranstalt ist für ganz verschiedene inund ausländische Institutionen interessant. Sie wird gefördert vom Rektorat und seinen Angestellten, die sich für unsere Sache einsetzen, vom Landeskonsistorium, das die Hauptverantw [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] er und Solostimmen wie auch für gemischten Chor hat Heinz Acker die Liederwelt des Georg Meyndt als ungeahnte Offenbarung ganz neu für seine Zeitgenossen entdeckt und bearbeitet. Den Festakt in der St. Paulskirche gestalteten die Siebenbürgische Kantorei sowie die Solisten Christoph Reich und Johanna Boehme unter der Leitung von Heinz Acker mit. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis wurde der Bildhauer Kurtfritz Handel ausgezeichnet, der in Dinkelsbühl Plastiken [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] s Wenzel. . Uhr: Festveranstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" in der St.Pauls-Kirche, . Begrüßung: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes. Festvortrag: Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes. Konzert der Siebenbürgischen Kantorei, Leitung: Prof. Heinz Acker; Solisten: Johanna Böhme, Sopran; Christoph Reich, Bariton; Ilse Maria Reich, Klavier. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Schrannen-Festsaal mit dem Or [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] am Gesang. Man widmet dieser Leidenschaft viel Zeit, die auch so manche Entbehrungen fordert. Für das -jährige Jubiläum wurden fünf Personen mit der Silbernadel des bayerischen Sängerbundes ausgezeichnet: Inge Schnell, Michael Schnell, Johanna Zillmann, Katharina Theiß und Maria Schuster. Die goldene Ehrennadel erhielt Johann Schenker. Ehrungen für -jähriges Singen erhielten: Regina Linz, Katharina Drotleff, Sara Kroner, Wilhelm Hellwig, Johann Klöss, Hans Fisi und Johan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] n Mitgliedern, die durch ihre Unterstützung die zahlreichen Veranstaltungen erst möglich gemacht haben, und ermunterte sie, auch in Zukunft durch aktive Mitarbeit den Stellenwert der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg zu erhalten und weiter auszubauen. Nach dem Bericht des Vorsitzenden berichteten Johanna Schneider über die monatlichen Treffen des Frauenkreises und Pfarrer Brandstätter über die zahlreichen Auftritte des Chors, der auch das Programm der Versammlung musikalis [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 26

    [..] agt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir haben Abschied genommen von unserem Tati Georg Kasper geboren am . Juli in Katzendorf gestorben am . Januar in Nürnberg Traute und Gerda Robert, Steffen, Mareike und Johanna Meine Kraft ist zu Ende und ich habe die Reise angetreten zu dem Ort, wo es weder Schmerzen noch Dunkelheit gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Melzer geboren [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 27

    [..] e. V., Stadtsparkasse München, BLZ , Konto-Nr. - , Stichwort ,,Otto Rhein". Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh'. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma, Uroma, Ururoma und Tante Johanna Krauss geborene Arz * am . . am . . in Abtsdorf/Agnetheln in Gummersbach Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit: Johanna Wagner Emilie Eitel Rosine Kr [..]