SbZ-Archiv - Stichwort »Johanna Bottesch«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 5

    [..] s eine Zweitund Fremdsprache vermittelt. Die besondere Situation in Großpold, wo seit dem . Jahrhundert zwei deutsche Mundarten koexistieren, nämlich das Sächsische und das Landlerische, schilderte Johanna Bottesch (Brukenthalschule Hermannstadt) auch anhand zahlreicher und von den Zuhörern sozusagen als Zugabe nachgeforderter Beispiele. Wie hier das Zusammenleben einer mit einer anderen deutschen Minderheit sprachlich bewältigt wurde, das hat seinen besonderen Reiz. In wel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 6

    [..] n Akademie): Erste Ergebnisse neuererDialektgeographie in Siebenbürgen; Helga Feßler, Ursula Galsterer (SiebenbürgenInstitut Gundelsheim): Aus der Arbeit am Nordsiebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch; Johanna Bottesch (Brukenthalschule Hermannstadt): Sächsisch und Landlerisch in Großpold; Waltraud Schuller (Meerbusch): Aktiver und passiver Mundartgebrauch der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Entwicklungstendenzen; Am Sonntag, dem . September, findet nach einer Andacht in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3

    [..] st die Volkskundlerin des Hermannstädter Freilichtmuseums Maria Brandan, zu den Gründungsmitgliedern zählen der Senator und Museumsdirektor Dr. Corneliu Bucür, die Sprachforscherin Anneliese Thudt und der Landler Mathelehrer Martin Bottesch zusammen mit Ehefrau Johanna. Ihren Sitz wird die Stiftung im Großauer Heimatmuseum- einrichten. Nun soll das Haus, das sich in Besitz der Gemeinde Großau befindet, in ein Landler-Museum mit allem Drum und Dran umfunktioniert werden. Für d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 19

    [..] mutter und Urgroßmutter Elisabeth Bottesch geborene Piringer geboren am .. gestorben am . . in Großpold in München In stiller Trauer: Elisabeth Bacila mit Familie Maria Kirr mit Familie Johanna Bottesch mit Familie Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Hans Sill * am . Juni in Heitau t am . April in Königseggwald Baindt In stiller Trauer: die Kinder: Gretel Dieterle mit Familie Hans P [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 20

    [..] rene Melzer geboren am . . gestorben am . . in Bußd in Ahlen Sie ist nach langer, schwerer, mit Geduld getragener Krankheit sanft entschlafen. Es trauern: Tochter: Regina Burtz mit Ehemann Tochter: Johanna Schuster mit Familie Sohn: Horst Albrecht mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Osterwald/Garbsen statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Anteilnahme und Verbundenheit in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. Meine Kraft ist nu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] ebenbürger Sachsen und ihren Freunden gegen eine geringe Spende. Die Landkarte entstammt dem ,,TEATRUM ORBIS TERRARUM SIVE ATLAS NOVUS" (J. und C. Blaeu, Amsterdam ); das Original wurde dem Verein von der ehemaligen Denndorferin Johanna Kleisch-Saupe zur Verfügung gestellt. Bestellungen ab zehn Stück können über die ,,Siebenbürgische Zeitung", Albert-Roß /, München, getätigt werden, ansonsten wird die Karte auf dem Heimattag in Dinkelsbühl oder im S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 26

    [..] en Gatten, unserem lieben Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Michael Teutschländer * am . . in Henndorf/Siebenbürgen tarn .. in Boxberg In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Emilie Teutschländer Kinder: Emilie Schuster mit Familie Johanna Unberath mit Familie Sara Andree mit Familie Maria Zimmermann mit Familie Michael Teutschländer jun. mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Boxberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] l, DM ; Michael Galz, Gundelsheim, DM ; Annemarie Schiel, Herrsching, DM ; Hartmut Schmid, Rauschenbach, DM ; Prof. Dr. Paul W. Roth, Graz, DM ; Dr. Annemarie Schenk, Lorsch, DM ; Harald Roth, Gundelsheim, DM ; Michael Schmidt, Uffenheim, DM ; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ; Dipl.-Ing. Konrad Phleps, Deisenhofen, DM ; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM ; Dr, Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM ; Prof. Dr. Makovicky, Halle, DM ; Prof. Dr. Heinz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7

    [..] ntlastung des alten wurde der neue Landesvorstand gewählt. In ihrem Amt als Landesjugendleiterin wurde Melitta Ihm, als ihre Stellvertreterin Ute Schuster bestätigt. Zum zweiten Stellvertreter wurde Gerald Volkmer gewählt. Erich Miess ist neuer Kassenwart. Kassenprüfer sind Adelheid Hanek und Johanna Hihn, Renate Linzing und Christian Ihm ihre Stellvertreter. Delegierte für den Jungsachsentag ist Sabine Rippel, Ersatzdelegierte Ingrid Haupt. Den neu Gewählten wurde zu ihrem A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12

    [..] hule, aus welchen Gründen auch immer, nicht beenden konnten, sowie an die Ehepartner verstorbener Merkurianer. Nach Erhalt der Anschrift werden wir unsere Programmvorschläge bekanntgeben und hoffen auf positive Resonanz. Der provisorische Organisationsausschuß Liebe Scholtener! Noch einmal erinnern wir daran, daß das vierte Scholtener Treffen am . und . Mai , im Kolpinghaus zu Ingolstadt, , stattfindet. Für Musik und Unterhaltung wird, wie auch beim let [..]