SbZ-Archiv - Stichwort »Joseph Andreas Zimmermann«

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 25

    [..] Familie Sohn Jimmy mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Traurig nahmen wir Abschied von unserer guten Mutti, Oma und Schwiegermutter Katharina Forisch geborene Fritsch * am . . am . . in Schäßburg in Bad Arolsen Die Erinnerung an ihre Liebe und Fürsorge, ihre Klugheit und ihren au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13

    [..] ftakt zum gemeinsamen Singen. Es folgte das von Paul Gerhardt gedichtete ,,Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerszeit", das alle Anwesenden kannten. Es wurden auch angestimmt ,,Bei einem Wirte wundermild" (Text Ludwig Uhland), ,,In einem kühlen Grunde" (Text Joseph Eichendorff), ,,Am Brunnen vor dem Tore" (Melodie Franz Schubert, Text Wilhelm Müller), Lieder, die zeigen, dass Kunstlieder von bedeutenden Dichtern und Musikern zu Volksliedern werden, w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7

    [..] sentanz, als das Organ ihrer Selbstverwaltung, ihrer Autonomie. Dreimal war diese Nationsuniversität zu Grabe getragen worden, einmal in Wien, dann in Budapest und dann in Bukarest. Das erste Mal als Kaiser Joseph II. in Wien ihre Aufhebung befahl, weil es in seinem Reich, weil es in der Habsburger Monarchie keine Sonderrechte geben dürfe, alle Völker gleich seien, Konzivilitätherrschen müsse; unter den Cives, unter den Bürgern, sollten nur Bürger sein. Das zweite Mal wu [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7

    [..] niversität, verweist selbst auf eine Darstellung, die er bei der Tagung des ,,Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte" über den ,,Deutschen Ritterorden in Siebenbürgen" gegeben t}at und die im Tagungsband ,,Die geistlichen Ritterorden Europas", herausgegeben von Joseph Fleckenstein und Manfred Hellmann, Sigmaringen , erschienen ist. Der Vortrag ist wieder abgedruckt worden in Band der ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens" unter dem Titel ,,Sieben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 5

    [..] ende Baßbariton Dieter Rell tritt demnächst in mehreren Konzerten als Solist auf. Ani Sonntag, deml. November, . Uhr, wirkt er in der Karlsruher Lutherkirche an Aufführungen der Bach-Kantate Nr. und des Requiems von Mozart mit; am Sonntag, dem . November, . Uhr, gelangen in der Schloßkirche von Bad Dürkheim, ebenfalls unter Dieter Rells Mitwirkung, kirchenmusikalische Werke von Felix MendelssohnBartholdy, Joseph Rheinberger und Cesar Franck zur Aufführung. zwecke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 6

    [..] Ordination zum evangelischen Pfarrer () erhalten. In Wien aber war Zimmermann auch Mitglied des Vereins der Siebenbürger Sachsen und gehörte dessen Vorstand in den Jahren - als Kulturreferent an. Diesen Verein hatte Franz Zimmermann begründet; Größväter Joseph Teutsch wurde Obmann, Vater Rudolf Zimmermann war Schriftführer des Vereins, Mutter Aline ehrenamtliche Helferin gewesen. Die Eltern hatten sich dort kennengelernt und haben ihre Heimatliebe, ihre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15

    [..] di... und der Julie Regina, geborene Gooß, einer nahen Verwandten des Professors Karl Gooß". Nach dem in seiner Vaterstadt mit Auszeichnung absolvierten Gymnasium und einem Theologie- und Philosophiestudium in Jena und Berlin wurde Orendi von dem damaligen Rektor des Schäßburger Gymnasiums und späteren Sachsenbischof, Georg Daniel Teutsch, ,,nach Hause zur Übernahme einer erledigten Lehrerstelle" am Gymnasium berufen. Hier, an der Seite seiner einstigen Lehrer G. D. Teutsch, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] d Weisskircher, Köln; Dr. Dieter Kessler, Mainz-Mombach; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Norbert Flechtenmacher, Göppingen; Andreas Porr, Herten; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Kurt Stephani, Freudental; Ortrun Mergl-Konnerth, Stuttgart; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Erich Alzner. Rimsting; Erwin Adams, Stammheim bei Calw; Andreas Sedler, Lonstedt; Arthur Braedt, Korntal; Joseph Fr. Wiener, Schwäbisch Gmünd; Marianne Loew, München; Harald Roth, München; Mich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] anater Kulturschaffenden Hans Weresch widmet Nikolaus Hubert einen umfangreichen biographischen Nachruf. Die Persönlichkeit Georg von Roths, eines Theologen, Schulmannes und Landeskundlers des . Jahrhunderts, der als Protestant aus der Zips nach Norddeutschland auswanderte, wird von Ladislaus Guzsak wiederentdeckt. Ähnlich auch Adalbert Joseph Krickel, ein Wiener Topograph Anfang des vorigen Jahrhunderts, dessen Reisebeschreibungen von Ungarn und dem Nordbalkan Anton Schere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] lager in Oberösterreich --. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Febr. , S. --, Abb. Huttmann, Arnold: Hepatitis-Forschung: Der Erfolg ließ sich nicht zwingen. Aus: Münch. med. Wochenschrift, , , S. --. Kroner, Michael: Hermann Oberth -- Vater der Weltraumfahrt. Bonn: Bund der Vertriebenen, , S. (Arbeitshilfe, , ). Meschendörfer, Hans: Anmerkungen zum Buchwesen. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhl [..]