SbZ-Archiv - Stichwort »Judith «

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19

    [..] kodemus . Do. Alma . Fr. Hildegard . Sa. Krimhilde Luk. ,- . Petr. ,c- . Petr. , Matth. ,- . So. . n. Trin., Sidonie . Mo. Linda . Di. Matthäus, Ehrentraut . Mi. Frieda . Do. Thekla . Fr. Gerhard, Gert . Sa. Ortwin Klag. ,-.- . Tim. ,- . Tim. , Joh. ,-.-.- . So. . n. Trin., Selma . Mo. Waldemar . Di. Wenzel . Mi. Michael . Do. Gerold DEZEMBER . Mi. Oskar . Do. Aurelia . Fr. Franziskus, Gilbe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12

    [..] is Hutter aufgenommen. Für die gute Stimmung ist Johann Frank und allen, die mitgeblasen haben, zu danken. Ebenso für die gute Bedienung durch Ute und Gerd Fernengel, Karin und Hans-Walter Zinz sowie Judith Barner. Die Agnethler Blasmusikanten haben beschlossen, sich von nun an jedes zweite Jahr am ersten Samstagim September zu treffen. WilhelmWächter Hallo Xll.-R-Absolventen der Honterusschule, Jahrgang ! Im Hinblick auf die Veranstaltung unseres zehnjährigen "Klassentre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3

    [..] rarbeit, lieferte wiederholt Bearbeitungen und Sätze, die den stimmlichen Möglichkeiten meinschaft von seiner langjährigen Korrepetitorin, der begabten Pianistin und temperamentvollen Musikdirektorin Judith A. Darling geleitet, die mit Können und Begeisterung das fortsetzt, was ihr Vorgänger aufgebaut hat. Präsidentin der Chorvereinigung ist ebenfalls eine Frau: Gertrude F. Bauschatz, Vizepräsident ein in Neckarsulm geborener Schwabe: Herbert Schaedel. Die Auftritte der Singg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13

    [..] rs Erwin Bendel, die krankheitshalber ,,seinen" Chor nicht begleiten konnte, daß die Pflege des deutschen Liedgutes nach wie vor ein wichtiges Anliegen in der Arbeit des Chores ist. Die Chorleiterin, Judith Darling, die wir vom Chorbesuch vor acht Jahren noch als begleitende Pianistin in Erinnerung haben, führte vom Klavier aus die Stimme mit sparsamen Bewegungen, prägnanter Gestik und spürbarer Energieausstrahlung ganz hervorragend. Die US-Hymne und das Siebenbürgen-Lied (di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 20

    [..] nd Dankbarkeit: Ritta Knopp Krista und Harro Zoltner Sigrun und Erhard Rothbächer Gerlinde Schuller und Werner Emmi Gohn Käthe Költö Walter Schlosser Peter und Uli Danek mit Tim Lisbeth Danek Christel und Hermann Hüwe mit Sebastian, Thomas, Judith, Anita Heide und Erhard Barth Helge und Sunhild Zoltner Jürgen Zoltner Rolf Rothbächer Birgit und Bernd Schuller Die Aussegnung fand am Freitag, dem .., am Waldfriedhof in Geretsried statt. Im Sinne der Verstorbenen bitten w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 17

    [..] t: Gattin Maria Daichendt Kinder Maria mit Ehemann Michael mit Ehefrau Katharina mit Ehemann Schwester Maria mit Kindern Enkel Roswitta mit Familie Corina mit Ehegatten Renate mit Familie Dietmar und Judith alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in HeilbronnFrankenbach statt. Wir danken auch auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die schönen Blumen und Geldspenden. Nach e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6

    [..] ar die Mitternachtseinlage von acht Paaren unserer Jugendgruppe, die unter der Leitung von Hannelore Benda ein sehenswertes Programm darboten. In mühevoller, tagelanger Arbeit entwarf und schneiderte Judith Benda die originellen Kostüme. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran unser Bürgermeister, Pfarrer Victor und Bundesobmann Dr. Fritz Frank zeichneten mit ihrem Besuch unsere Veranstaltung aus, Todesfälle: Wieder verstarben aus unserer Mitte treue Mitglieder: Im Alter von Ja [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5

    [..] os sehenswert und stellt einen ernstzunehmenden Beitrag im Kontext siebenbürgischer Durchsetzung und Behauptung in der deutschen Kulturszene dar. Schon die Auftritte von Gudrun Landgrebe als Freundin Judith sprechen dafür. Mehr noch das Spiel des aus Basel in der Schweiz stammenden jüdischen Schauspielers Michael Goldberg als Paul Celan, der sich nach eigener Aussage während den Dreharbeiten seiner Rolle tief verbunden fühlte: ,,Für mich vertritt Celan etwas, das vielleicht s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] . Katharina Wagner geborene Boltres * am . . in Neustadt t am . . in Düsseldorf In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied nehmen Roswitha Blücher, geb. Wagner Helmuth-Horst Blücher Judith und Holger Gerda Barbu, geb. Wagner Ludmilla, Eusebio und Toni Hans Roth Volker, Christine und Stephanie Bernd und Sabine Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof Düsseldorf-Gerresheim statt. Du warstfleißig, hilfsbereit und treu in deinem Leben. du sagtest [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 14

    [..] ihm gefällt! BadHonnef In Dankbarkeit: Gerhard Kestner Dagmar Kestner, geborene Dernerth alle Enkel: Susanne mit Mahinda Michael mit Regine, geb. Zaiser Hans mit Elke, geb. Maximowitz und Urenkel: Tim, Annika, Judith, Joachim, Kathrin Nach einem Dankgottesdienst in der evangelischen Kirche Bad Honnef-Aegidienberg wurde sie am Freitag, dem . Januar , im Familien- und Bekanntenkreis beigesetzt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von [..]