SbZ-Archiv - Stichwort »Judith «

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 21

    [..] tsried statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, das man hat, muß scheiden. Wir trauern um Corinna Judith Andrae geboren . . verstorben .. Sie wurde mitten im Leben von uns genommen. Stuttgart, Die Beerdigung fand am Bergfriedhof in Stuttgart statt. In Liebe und Dankbarkeit: Einer Andrae Eberhard Bartsch Dr. Josef Andrae Anna Andrae, geb. He [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4

    [..] schaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und der Kommunalpolitiker Wilfried Hahn. Die Landesjugendleitung Nordrhein-Westfalen sieht nach den Neuwahlen wie folgt aus: Landesjugendleiterin wurde Judith Paulini, ihre Stellvertreter sind Ilka Ruland und Dieter Holzträger; Kassierer ist Elke Seiler, vertreten von Anja Poschner; neuer Schriftführer ist Klaus Holzträger. Als Delegierte für den Jungsachsentag wurden gewählt: Ute Brandsch-Böhm, Hannes. Bredt, Uwe V. Liehr, Yvon [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4

    [..] n Beispielen (Hans-Werner Schuster), befaßten sich mit siebenbürgischen Handvverkszünften (Hans-Christian Maner) und mit der Geschichte der Zigeuner in Siebenbürgen (Gustav Binder). Zsolt Lengyel und Judith Szäsz zeigten eine Tonbildschau über eine Wallfahrt im Szekerland. Konrad G. Gündisch führte schließlich in die Themen der . Jahrestagung ein (siehe den gesonderten Bericht). · Reichlich Zeit wurde auch den Diskussionen zu den Referatsthemen und den organisatorischen Fra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] n (Hans-Werner Schuster); Politische Bedeutung der Städte (Konrad Gündisch); Handwerkszünfte in Siebenbürgen (Hans-Christian Maner): Wallfahrt im Szeklerland - Ein Lichtbildvortrag (Zsolt Lengyel und Judith Szäsz); · Geschichte der Rumänen im . Jahrhundert (Harald Roth); Zigeuner in Siebenbürgen (Gustav Binder); Einführung in die Themen der diesjährigen AKSLTagüng. Außerdem wird der Siebenbürgischen Bibliothek und dem Museum auf Schloß Horneck ein Besuch abgestattet. Das Se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] rf, Ortwin Galter, Rauthai, Dietrich Galter, Jakobsdorf, Ottokarl Reich, Rosenau, und Christian Reich, Bukarest. Der älteste Teilnehmer, Pfarrer Otto Reich, ist Jahre und die jüngste Teilnehmerin, Judith Dietlinde Galter, Graz, neun Monate alt. Dazwischen waren alle Altersstufen vertreten, die sich beim Tanzen und Singen fröhlich vereinten. Zum Abschluß herrschte die Gewißheit vor: ,,Det Wedersähn wor hisch und mer treten as weder." Kurt Galter Achtung, Neuperlacher! Am [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 10

    [..] n sehr. Am . . verstarb nach einem erfüllten Leben unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester, Frau Johanna Zikeli geborene Eisenburger im . Lebensjahr In tiefer Trauer: Judith und Helmut Haslmayer Gabriele und Rainer Haslmayer Otto Eisenburger Friede Forisch und alle Angehörigen Wels, im Dezember DANKSAGUNG In der Stunde des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wieviel Wertschätzung und Liebe meiner Heben Tochter, unserer lieben Schw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 14

    [..] . Sie wurde wegen ihres hilfsbereiten und lieben Wesens von allen geliebt und geschätzt. Murrhardt, . Juni , In Liebe und Dankbarkeit: Der Gatte: Friedrich Wolff Die Töchter: Judith und Ferdinand Kranixfeld mit Lisa Bettina Wolff Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , von der Walterichskirche aus statt. Unsere Mutter Friedericke Homm * Reps . März ist am . Juni entschlafen. la, München , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3

    [..] . -- Blaskapelle: Heinrich Gottschling, Hermannstädter Str. , Herten, Tel. ( ) . -- Fußballclub: Horst Herrman Bartsch, Kronstädter Str. , Herten. Köln: Jugendreferent: Judith Schlattner, . , Köln , Tel. ( ) . Oberhausen: Tanzgruppe: Sabine Rehner, b, Oberhausen , Tel. ( ) , und Udo Jürgen Roth, . , Oberhausen, Tel. ( ) . -- Theatergruppe: Frau Kl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] chauspielhauses Hamburg). Bekannte Bühnenrollen: Minna von Barnhelm, Dame Kobold, Sabina, Helena, Maria Magdalena, Nora, Maria Stuart, x Elektra (Sartre, Giraudoux, O'Neill), Viola, Rosalinde, Ophelia, Isabella, Rhodope, Antigone, Eboli, Alice, Blanche, Orsina, Judith, Johanna auf dem Scheiterhaufen. Filme: ,,Der Apfel ist ab" (Lilith), ,,Tragödie einer Leidenschaft" (Ljuba). Fernsehen:, ,,Der Zauberberg". Selbst die Herren Großkritiker haben der bezwingenden Schauspielerin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11

    [..] ren Leiden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Eduard Dürr geb. . Januar gest. . September In stiller Trauer: Ruth Dürr, geb. Schwarz Arnulf und Monika Dürr Volker und Judith Dürr Heidrun und Horst Niedtfeld seine Enkelkinder und alle Verwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Altes Land , den . September Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . September , in der ev. Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend die Beerdigung. Nach ein [..]