SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] etzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl, die gute Jugendarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr positiv entwickelt habe. Wichtigstes Z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] ttag Am . Oktober fand in Kleinsachsenheim der diesjährige kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe statt. In der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle begann das Fest am frühen Nachmittag mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, der diesmal von den Eltern der Jugendlichen aus Jugendtanzgruppe, Jugendorchester und einigen Mitgliedern der Kreisgruppe gespendet worden war. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, eröffnete sehr zur Begeisterung des gut gelau [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18

    [..] strauß. Ursula Schenker Kreisgruppe Herten Demokratie leben Auch in diesem Jahr gab es eine ,,Interkulturelle Woche in Herten". Alle Orte der interkulturellen Vielfalt in Herten beteiligten sich an dieser Aktion. In diesem Sinne hat auch das Siebenbürger Haus der Jugend e.V. ein großformatiges Banner gestaltet, das unsere vielfältigen Angebote, Aktionen und Beteiligungen zum Ausdruck bringt. Am . September wurde dieses Banner ­ ebenso wie die Banner weiterer Orte der interk [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] ser Außenbild zu schönen. Esther Münch alias Walli postuliert: ,,Verstecken gildet nich!" und lüftet für uns den einen oder anderen Vorhang. Spaß muss sein, oder?! Seien Sie unser Gast und besuchen Sie unser Frühstück mit den drei K's ­ Kathi, Kultur und Kaffee ­ am . November im Siebenbürger Haus der Jugend. Beginn ist um . Uhr, Einlass eine halbe Stunde vorher. Reservierungen sind möglich ab dem Sommerfest am Siebenbürger Haus (und wenn der Andrang ähnlich ist wie in d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 23

    [..] n. Vordrucke können in der Landesgeschäftsstelle per E-Mail: angefordert werden. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Herten Hochzeit von Sylvia Weißner Ende Mai heiratete Sylvia, Tanzleiterin der Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten und Vorsitzende im Siebenbürger Haus der Jugend e.V., ihren langjährigen Partner Karl-Max Weißner. Die Vorstände aller Hertener Siebenbürger Gruppen gratulierten, ebenso unsere Tanzgruppe. In Tracht gab es ein Spalier [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18

    [..] ne Mutter tröstet". Sie erinnerte daran, dass Menschen immer wieder in Situationen kämen, in denen sie enttäuscht werden und getröstet werden möchten. Dr. Roswitha Guist ist eine bemerkenswerte Frau. Sie engagierte sich neben ihrer Familie unermüdlich für die Siebenbürger Sachsen, die Kirche, Jugendarbeit, Frauenfortbildung und in der Kommunalpolitik. Bereits wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, die FDP verlieh ihr die Theodor-Heuss-Medaille. Dazu kommen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 22

    [..] nkehren und ­ je nach Wetter auf der Terrasse oder im Gastraum ­ das gesellige Beisammensein genießen. Insgesamt also ein Ausflug mit ganz wenig Laufstrecke. Termin ist Donnerstag, . Juli. Die Abfahrt mit dem Bus ist um . Uhr ab dem Siebenbürger Haus der Jugend. Die Rückkehr in Herten ist für . Uhr vorgesehen. Die Kosten inklusive Busfahrt, Schiffstour, Torte und Kaffee auf dem Schiff (ohne Kosten für den Restaurant-Besuch) betragen Euro, für Mitglieder der Frauen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] Mitarbeit am Jahrbuch , das u.a. Jahre Russlanddeportation thematisieren wird, und zum . SiebenbürgischSächsischen Kirchentag vom .-. September in Mannheim. Das siebenbürgische Föderationsjugendlager findet vom . Juli bis . August in Österreich statt. Bundesobmann Manfred Schuller erläuterte das attraktive Programm mit Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und einem Kennenlernen des siebenbürgischen Kulturlebens in Österreich. Dr. Konrad Gündisch, V [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] r Racker, uch farwij Åcher, gånz aus Zacker. Se dånkten, wä et sich gehirt uch der Kurator se`t gelihrt. Derwell na Dånzmusik erklång, bedoocht de Jugend sich net lång en dreht af gränem Gras de Råhn ­ uch dett e Grangd, äm sich ze från. Jcha, munch e Kängd, dot hopst schi mät äm Walzer- uch äm Polkaschrätt. De Rende lockerde sich na, em geng hiesch hemlich hiemenza, bespråch sich af dem gånze We en wänscht sich gläcklich Feiertäj end endlich gaden Appetit, derwell't båld Läm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9

    [..] hoffentlich auch in Zukunft tun wird. Renate Klein/Stefan Cosoroaba ,,Theologisches Institut" wird . März · J U G E N D F O R U M / D I E S U N D DA S Zum fünften Volkstanzseminar in Folge hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland ­ Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am . März in die Freizeitstätte DüsseldorfGarath eingeladen. Rund Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen Dortmund, Herten, Köln und Wiehl-Bielstein hatten sich eingefunden, um miteinan [..]