SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24
[..] ch mit ausgewählten Tänzen. Im Anschluss an das kulturelle Programm übernimmt die Band ,,Schlager-Taxi" und spielt bis . Uhr nachts zum Tanz auf. Die Veranstaltung findet am . Oktober in der TSV-Gaststätte, , in Heusenstamm statt. Einlass in den Saal ab . Uhr, das Programm beginnt um . Uhr. Zum Auftakt dieses Tages lädt die Jugend zu einem Tanzseminar für jedes Alter im gleichen Saal (siehe weiter unten). Beginn ist um . Uhr. Wer an diesem A [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] begeistern, um unser siebenbürgisches Brauchtum im Landkreis besser bekannt zu machen. Dazu laden wir schon auf diesem Wege unsere Leserinnen und Leser recht herzlich ein. Antje Krauss-Berberich Kreisgruppe Waldkraiburg Jugend bäckt Hanklich Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Waldkraiburg war fleißig am Wochenende des . Juli ! Unter dem Motto ,,Tradition pflegen Heimat erleben" haben die engagierten Mitglieder gemeinsam mit ihren Freunden der Siebenbürgischen Tanzgr [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] eth, Anneliese Dürr, Enni Janesch. Die Krone symbolisiere, worauf die Menschen in den Sommermonaten hingearbeitet hätten: auf eine gute, erfolgreiche Ernte. In Siebenbürgen fand das Brauchtumsfest immer an Peter und Paul statt. Als Fest der Jugend wurde es vor Beginn der schweren Erntearbeit gefeiert und war auch so etwas wie ein kleiner Heiratsmarkt, erklärte Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe, zu Beginn der Veranstaltung in ihrer Begrüßung. Jubelnd empfingen die Zuscha [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3
[..] res anbieten, damit junge Leute den Weg zu uns in den Verband finden. Das Rad muss nicht jede Generation neu erfinden, aber vielleicht muss jede Generation diese Erfahrungen durchleben. Ich möchte die aktive Jugendlichen der Bundesjugendleitung ermuntern: Geht hin und sammelt Erfahrungen an der Basis, engagiert euch im Vorstand einer Tanzgruppe, Kreisgruppe oder in der Landesjugendleitung und das wird eure Arbeit in der Bundesjugendleitung bereichern. Wer sich in einer Krei [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19
[..] um für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. rl Kreisgruppe Herten GelungeneTheateraufführung Gut besucht war das Siebenbürger Haus der Jugend anlässlich des Theaterstücks ,,Tacke, Janke und Cader". Karin Roth, Vorsitzende der Kreisgruppe Herten, zeigte sich erfreut, dass nun wieder Treffen stattfinden können. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte sie auch Pfarrerin Ulrike Baldermann sowie den stellvert [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5
[..] ört hat: Deine Vorfahren waren ganz tolle Leute und du musst danachkommen. Sie müssen dein Vorbild sein und du musst permanent diesem Ideal, das die beiden Männer verfolgt haben, nacheifern." Teutsch endet damit, dass er schon in frühester Jugend mit dem Bild seines Urgroßvaters Georg Daniel anfing zu kommunizieren. Dies behielt er bis zum heutigen Tag bei deshalb wird er auch die soeben erhaltene Auszeichnung einrahmen und zu dem Bild des Urgroßvaters hängen. Dieses innige [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4
[..] lturellen Heimatregion Siebenbürgen? Und wie geht insbesondere eine jüngere Generation mit diesem Erbe um? Diesen Fragen widmet sich eine Podiumsdiskussion am . Mai um . Uhr im Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus, , mit der Schriftstellerin Karin Gündisch, Nadine Konnerth-Stanila (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) und Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung. Es moderiert Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des In [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 16
[..] Eingeladen waren Abordnungen der siebenbürgischen Kreis- bzw. Frauengruppen in ganz NRW zu einer ,,kulinarischen Wanderung nach / durch Siebenbürgen". Die Veranstaltung fand im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten statt, Referentin war die Diplom-Ingenieurin für Weinbau- und Önologie Ingeborg Molitor. Die Vorsitzende des Landesfrauenreferates konnte den Bundes- und Landesvorsitzenden unseres Verbandes, Rainer Lehni, sowie seine Frau Heike Mai-Lehni, Kulturreferentin in NRW [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17
[..] : ) Gemeinschaft der Kindertanzgruppe reaktivieren durch Nachwuchspflege/Nachwuchsförderung in der aktuellen ,,dezimierten" Kindertanzgruppe; ) Freizeitgestaltung/Freizeitangebote zusammen mit Eltern und Kindern/Jugendlichen; ) Fokus auf Teilnahme an den Veranstaltungen in der eigenen Kreisgruppe und/oder bei ausgesprochenen Einladungen anderer Kreisgruppen sowie auf Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl; ) Erhöhter Frauenanteil im neu zu wählenden Vorstand; ) Suche nach [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] ihn als einen der letzten großen Künstler seiner Epoche. In Bukarest war er unbekannt. Andreas Varady In Neumarkt Hauptstadt der Ungarischen Autonomen Region ,,Meine rumänischen Jahre" Aus den Erinnerungen eines jungen Architekten (-) Der Autor dieser Aufzeichnungen wurde in Großwardein (rumänisch: Oradea, ungarisch: Nagyvárad) geboren. Die Kindheit und Jugend erlebte Andras bzw. Andreas Varady in Temeswar, wohin die Familie übersiedelte, weil der Vater [..]









