SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 24

    [..] n zu können. Kreisgruppe Herten Tolles Wochenende in Wels Schon lange liefen bei der Siebenbürger Volkstanzgruppe die Vorbereitungen für das . Internationale Volkstanztreffen der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Freitagabend war Abfahrt, die Stimmung war bei Live-Musik (Philipp spielte auf der Steirischen Harmonika) perfekt. Frühstück gab's im Bus, kurz darauf kamen wir in Wels in Oberösterreich an. Gut, dass wir uns im Hotel umziehen konnten, obwohl di [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / DIES UND D AS . November . Seite Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl lernte Janniks Mutter Bruni Barth Uwe Pelger, ebenfalls ein Siebenbürger Sachse, persönlich kennen. Uwe war von Janniks Stimme begeistert. Uwe Pelger und Harald Raber schrieben und produzierten Janniks erstes eigenes Lied, das Weihnachtslied ,,Jetzt ist es nicht mehr weit". Ziemlich bald befassten sie sich auch mit dem Gedanken, Janniks erste eigene CD zu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] Klassentreffen organisiert. Diesmal war der Treffpunkt die Vereinsgaststätte in der Nähe des SBahnhofs. Zur allgemeinen Freude fanden sich über Meeburger und Freunde Meeburgs ein, darunter die meisten Jugendliche und Kinder aus Süddeutschland, welche die frühere Heimatortschaft ihrer Eltern oder Großeltern größtenteils nur vom Hörensagen kennen. Im offiziellen Teil des Treffens tauschten die Anwesenden nach der Begrüßung Informationen aus und gedachten der letzten Verstorb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22

    [..] dörfer Kreisgruppe Gummersbach Oktoberfest am . Oktober Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, die Kreisgruppe veranstaltet ihr Oktoberfest am . Oktober ab . Uhr im Alten- und Jugendzentrum am Bernberg, , Gummersbach. Es spielt das Duo ,,Variation Tanzmusik" mit Roswitha und Edgar. Den ursprünglich für den . September geplanten Ball müssen wir auf den . Oktober verschieben, und zwar wegen einer nicht erfolgten Reser [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] Geburtstag des Verbandes erklärte Lehni, dass der Verband zwar das ,,Rentenalter" erreicht habe, jedoch noch viel zu jung sei, um in Rente zu gehen. Einen Schwerpunkt der Verbandsarbeit bilde daher die Jugendarbeit, die sehr gut funktioniere und mittelfristig die Zukunft unseres Verbandes sichere. Lehni wies auf das ausgeprägte Traditionsbewusstsein der Siebenbürger Sachsen hin, was sich in den zahlreichen Kulturformationen widerspiegle. Das Land NRW habe eine besondere Bezi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] ür diesen Vormittag, der ihn ganz besonders bereichert hätte. Der Bürgermeister der Stadt Herten, Dr. Uli Paetzel, brachte ebenfalls seine große Wertschätzung zum Ausdruck: ,,Ihre Kapelle hat bereits den Jugendkulturpreis erhalten, Frau Roth den Bürgerpreis der Stadt Herten ­ wenn ich noch mehr Preise hätte: Ich würde sie Ihnen geben!" In ihrer Ansprache begrüßte Karin Roth besonders die Gründungsmitglieder, die sich als junge Menschen dazu entschieden hatten, nach Herten zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] tützung der Heimatgemeinde für die Renovierung des Pfarrhauses wurde befürwortet. Die HOG wird weiterhin bei der Pflege der beiden Heimatfriedhöfe helfen. Auch im Bereich der Ahnenforschung soll weitergearbeitet werden. Die Einbringung unserer Jugend in das Vereinsleben und das Werben um neue HOGMitglieder wurden als vorrangig erachtet. Nur eine starke, durch gemeinsame Werte geprägte Gemeinschaft kann auf Dauer gute und nachhaltige Dienste leisten. Pfarrer Wagner und Kurator [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] rrates mit unbeschwertem Gewissen aufgegeben habe, da er diesen in guten Händen von Konrad Gündisch wusste. Zudem warb er für Hermannstadt und Schäßburg, die ,,eine ideale Position auf der Welterbeliste" wären, beispielhaft für die städtische Kultur der Siebenbürger Sachsen". Jugendpreisträgerin ,,Bindeglied zwischen den Generationen" Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird seit von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvani [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] Seite . . Juni JUGENDFORUM / DIES UND D AS Siebenbürgische Zeitung Am Pfingstsonntag, den . Juni , führt das Knurps Puppentheater um . Uhr das Stück ,,Der Sprechende Hund" für Klein und Groß im Konzertsaal im Spitalhof auf. Der kleine Willi und sein Hund Schuschu verirren sich im Land der blauen Kicherhexen. Dort begegnen sie der Hexe ,,Tuzugut", die ausgeschlossen von den anderen Hexen am Rand des blauen Kicherlandes lebt. Ausgeschlossen und verlacht, weil [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] in Lohhof/ Unterschleißheim, , stattfinden. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr mit Einzug der Tanzgruppen und Begleitung durch die Blaskapelle. Eintrittspreise: Erwachsene sieben Euro, Jugendliche fünf Euro, Kinder unter Jahren kostenlos. Anfahrt: mit der U-Bahn U bis Garching-Hochbrück, danach mit Bus Richtung Unterschleißheim bis Haltestelle , danach Minuten Fußweg (, km); mit der S-Bahn S bis Unterschleißheim, danach [..]