SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 13
[..] ölkerung im Verhältnis zu Ungarn und Rumänen, eine Massenauswanderung nach Nordamerika erreichte ihren Höhepunkt. Vor diesem Hintergrund war das Denkmal ein burzenländischer Appell an alle Sachsen, insbesondere aber an die Jugend: ,,Bleibt ohne Wanken treu der Heimaterde Die wir mit unserm Herzblut euch erkauft", hieß es in der als Aufruf der gefallenen Studenten gehaltenen Inschrift, die ursprünglich für das Denkmal vorgesehen war. Der Schlachtentod, interpretiert als notw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 25
[..] rant Akropolis . Uhr, Stammtisch , Düsseldorf .. Gerhart-Hauptmann-Haus, R. . Uhr, Weihnachtsfeier Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Jahresabschluss der Männergruppe, Info: ( ) oder .. Altenzentrum . Uhr, Adventsfeier Info-Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Jugendtreff Info-Telefon: ( ) Herten, Telefon: ( ) .. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12
[..] hen Tipps. Michael Müller, Erlangen, Seiten , , ISBN --- Scheiner, Peter: Patrioten. Eine siebenbürgisch-deutsche Familienchronik, Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt, Seiten, ISBN --- Schlattner, Eginald: Mein Nachbar, der König Verlassene Geschichten. Erzählungen, hrsg. von Michaela Nowotnick, Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt, Seiten, , ISBN --- Schlattner, Eginald: Odem. Erzählung, hrsg. von Michaela Nowotnick, S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 22
[..] als unter Beweis gestellt. Auch wenn heute die Kapelle nur noch zum Teil aus Siebenbürger Sachsen besteht, wird selbstverständlich die siebenbürgische Tracht getragen auch von den Musikern nichtsiebenbürgischer Herkunft. Großer Wert wird auf die Förderung des Nachwuchses gelegt. Rund Kinder und Jugendliche werden derzeit an den verschiedenen Instrumenten ausgebildet. Den Anfang machten dann auch das Schülerorchester unter der Leitung von Jörg Schmidt sowie das Jugendorch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 7
[..] ehens. Heute würde man formulieren: Der Lehrertag hat einen wichtigen Beitrag zur ,,Professionalisierung" der Lehrerinnen und Lehrer geleistet und zur ,,Emanzipation" des Lehrerstandes. Franz Obert erfuhr am Ende seines Lebens viele Ehrungen. Die philosophische Fakultät an der Universität Berlin verlieh ihm als ,,dem Vater der heutigen Volksschule der Siebenbürger Sachsen, der durch Rede und Schriften die Erziehung der Jugend und Bildung der Lehrer auf das wirksamste geförder [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23
[..] sseldorf anschließend Vorstandssitzung .. Restaurant ,,Akropolis" . Uhr, Stammtisch , Düsseldorf .. Gerhart-Hauptmann-Haus, R. . Uhr, ,,Mundarttreffen" . , Düsseldorf Gummersbach, Telefon: ( ) .. Bernberg . Uhr, Volkstrauertag Info-Telefon: ( ) Herten, Telefon: ( ) .. Siebenbürger Haus der Jugend .-. Uhr, Stickkreis Handarbeiten und Kaffeetrinken [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15
[..] rochen. Sie wurde vom Sockel entfernt und nach Hermannstadt verbracht. Den nun leeren Sockel benutzte ein geistreicher Zeitgenosse als Schreibfläche für einen nicht salonfähigen Spruch. Über Nacht, so erzählte mir in meiner Jugend ein Patient, war nun folgende derbe Äußerung zu lesen, aus dem Rumänischen übersetzt: ,,O du Duce, Licht der Lichter, hohl deine Wölfin und spiel du mit ihr" (das von mir benutzte Verbum versucht ein häufig benutztes derbes rumänisches Schimpfwort z [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1
[..] striegeschichte in Siebenbürgen ............. Banater Kulturzeitschrift digitalisiert ............... Kulturmanagerin Doris-Evelyn Zakel .............. Wirtschaftsreise der CWG .............................. Kulturspiegel ............................................ - Eginald Schlattners frühe Prosa ..................... Edith Rothbächer wird ............................... Herta Müllers kunstvolle Collagen .................. Siebenbürgische Kunst in Alten [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] Stadt den Ehrentitel einer Europäischen Kulturhauptstadt. Die in der pittoresken Landschaft der Untersteiermark gelegene Stadt wird in der Rubrik ,,Das aktuelle Thema" von Dr. Tanja Zigon, Dozentin an der Universität Laibach/Ljubljana, vorgestellt. In der Rubrik ,,Literarische Texte" sind unter dem Titel ,,Wie die Begeisterung zu mir nach Deutschland kam" Aufzeichnungen Bettina Schullers über ihre Kindheits- und Jugendjahre in Kronstadt zu lesen. Die über -jährige Schrifts [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19
[..] el Applaus von Bürgermeister Jürgen Kessing begrüßt. Er sprach seinen Dank für unsere Teilnahme aus und überreichte uns die Urkunde zu einem . Preis. Die Freude darüber war groß. Es freut uns auch, dass sich Kinder und Jugendliche beteiligt haben, so dass wir als große Gruppe mitmachen konnten. Herzlichen Dank an alle Trachtenträger und Helfer, die durch ihr Mitwirken zum Erfolg beigetragen haben. Ich hoffe, es gelingt uns auch nächstes Jahr wieder, wenn es heißt: ,,In Bieti [..]









